Seite 65 von 74

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2015, 08:56
von Bonny
Didonia, du machst mir gerade richtig Lust auf den Friedhof der vergessenen Bücher... ich habe ja den ersten Teil Der Schatten des Windes zu Hause stehen. Ich glaube, den werde ich demnächst mal hervorholen. :)

Aber zuvor muss ich ja noch mit Corrie und Silvana in der Taberna libraria den Aufenthaltsort des dritten Buch von Angwil herausfinden, das Geheimnis von Pamunar ergründen und Amaranthina retten... das Buch ist echt toll und ich lese sehr gerne darin, aber ich komme nicht voran, da ich im Moment so wenig lese... Das liegt aber eindeutig nicht am Buch, sondern an irgendetwas anderem, keine Ahnung... :?

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2015, 09:13
von Didonia
Ach, Bonny, das ist ja traurig. Da hat man ein Buch, das einem gefällt und das Lesen will einem nicht von der Hand. Dabei macht "Taberna libraria" wirklich richtig Spaß.
Ich halte Dir die Daumen, dass es recht fix wieder besser läuft.

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2015, 10:13
von Didonia
Es ist das Jahr 1917; David Martin, 17 Jahre jung, arbeitet bei der Stimme der Industrie. Die Zeitung ist heruntergewirtschaftet und siecht vor sich hin. Doch David hat einen Fürsprecher und Gönner: Pedro Vidal. Und so bekommt er von Chefredakteur Don Basilio Moragas die Gelegenheit, eine Geschichte zu schreiben.

Die folgenden sechs Stunden verbrachte ich wie in Trance. Ich richtete mich in der Mitte der Redaktion an dem Tisch ein, der Vidal an den Tagen vorbehalten war, da es ihm beliebte, hier die Zeit totzuschlagen. Der große Raum war menschenleer und in die Düsternis des Rauchs von zehntausend Zigaretten getaucht. Ich schloss einen Moment die Augen und beschwor ein Bild herauf, eine schwarze Wolkendecke, deren Regen sich auf die Stadt ergoss, einen Mann mit Blut an den Händen und einem Geheimnis im Blick, der sich durch die Schatten tastete. Ich wusste nicht, wer er war, noch wovor er floh, aber in den nächsten sechs Stunden sollte er mein treuster Freund werden. Ich spannte ein Blatt in die Walze und presste ohne Pause alles, was ich zu bieten hatte, hervor. Ich rang mit jedem Wort, jedem Satz, jeder Wendung, jedem Buchstaben und jedem Bild, als wären sie die letzten meines Lebens. Ich schrieb und schrieb jede Zeile um, als ob meine Existenz davon abhinge, und dann schrieb ich alles abermals um. Meine einzige Gesellschaft waren das unablässige, sich in den Schatten des Raumes verlierende Tastengeklapper und die große Wanduhr, die die bis zum Morgengrauen verbleibenden Minuten aufzehrte.


Ich liebe Zafóns Art zu erzählen. Für mich ist er der größte Geschichtenerzähler, den ich kenne.

Während David nun dachte, er könnte sich glücklich schätzen, merkte er, wie die Kollegen ihm seinen Erfolg neideten. Ja, sie grüßten ihn nicht einmal mehr.
Dabei reichte sein Gehalt gerade mal, um über die Runden zu kommen, sich in einer Pension eine elende Kammer zu mieten, die eine Frau, selbst unter Todesdrohungen, nicht betreten würde. Vidal würde ihm unter die Arme greifen, aber das wollte David nicht.

Mit seiner Serie Die Geheimnisse von Barcelona gewann David einen Fan, der ihm einen Brief schrieb. Er wurde in Die Träumerei eingeladen. Die war mal ein elegantes Etablissement, in dem ein junger Mann auf professionelle Weise seine Unschuld verlieren konnte. Tatsächlich verbrachte David dort die Nacht seines Lebens. Als er drei Tage später wieder zur Träumerei wollte, war die nur ein heruntergekommenes Haus.
Der Kneipenwirt von gegenüber erzählte ihm, dass das Lokal schon vor fünfzehn Jahren nach einem Brand geschlossen wurde.

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Fr 16. Okt 2015, 11:07
von JMaria
Gestern beendete ich den neuesten Roman von Kazuo Ishiguro "Der begrabene Riese"

Den schönsten Roman den ich in diesem Jahr las.

Es geht ums Vergessen und Erinnern. Dass das Vergessen heilsam sein kann, jedoch das vergessen von persönlichen Erinnerungen auch das Leben reduziert. Alles so wunderschön verpackt. Bin noch ganz ergriffen. Dieses alte Ehepaar das sich tief und innig liebt und sich auf die Suche nach ihrem Sohn macht und sich wieder nach und nach erinnert, geht zu Herzen.

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2015, 13:11
von steffi
JMaria hat geschrieben:Gestern beendete ich den neuesten Roman von Kazuo Ishiguro "Der begrabene Riese"

Den schönsten Roman den ich in diesem Jahr las.


Hört sich ja gut an ! Was vom Tage übrigblieb und Alles, was wir geben mussten sind ja ebenfalls sehr beeindruckend.


Ich habe gestern Christiane und Goethe von Sigrid Damm beendet. Das Buch hatte ich mir ja direkt vor Ort in Weimar im Goethe-Nationalmuseum gekauft. Wie gewohnt recherchiert Siegrid Damm das Leben von Christiane von Goethe sehr genau und dabei erfährt man natürlich auch vieles über Goethe, weniger über sein Werk sondern eben über das gemeinsame Leben. Ich wusste z.B. nicht, dass er lange Arbeitsaufenthalte in Jena machte und monatelang nicht in Weimar war. Ein sehr empfehlenswertes Buch !

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2015, 20:57
von JMaria
Hallo Steffi,

mir hat "Christiane und Goethe" (als Hörbuch allerdings) auch gut gefallen. Christiane war eine bemerkenswerte Frau, die sich oft zurücknahm, wenn es um Goethe ging, viel erduldete, viel litt, jedoch sich Nischen schaffte in ihrem Haushalt und im Theaterkreis und viel zu früh starb.

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2015, 21:15
von Petra
Hallo zusammen,

ich schaue hier rein, und lesen von all Euren schönen Leseerlebnissen, und doch fehlt mir die Zeit, allzu viel dazu zu schreiben. So möchte ich aber wenigstens kurze Worte hierlassen: Ich genieße Eure Lese-Berichte, und akut neugierig hat mich Maria auf "Der begrabene Riese" von Kazuo Ishiguro gemacht, da es für sie der schönste Roman des Jahres ist, und weil mir das Thema liegt. Da möchte ich mal reinlesen. :-)

Ich habe mich heute entschieden, ein neues ebook anzufangen, anstatt des Krimis "Außenseiter" von Dick Francis. Ich steige bei Gelegenheit auf das Hörbuch um. Ein typisch schöner Dick Francis, und doch ist mir im Moment einfach nach was anderem.

Meine Entscheidung ist auf den Krimi "Ein Ort für die Ewigkeit" gefallen. Dieses Buch von ValMcDermid will ich schon so lange lesen. Jetzt ist es soweit! Nach solch einem Krimi ist mir gerade sehr, zu dieser doch schon so düsteren Jahreszeit!

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Mo 19. Okt 2015, 21:32
von NatiFine
Geht es uns nicht allen gelegentlich so, wie Petra?
Wir beschäftigen uns mit einem schönen Buch und trotzdem passt es in diesem Moment nicht zu unserer Stimmung. Dann greift man tatsächlich besser zu einem anderen Buch. Sonst wird das sowieso nichts.

Ich lese jetzt, ganz entspannt am Kamin, "Das Haus der vergessenen Bücher" von Christopher Morley. Dieses Buch passt heute perfekt zu meiner Stimmung. Ich möchte mich momentan beim lesen entspannen. :D

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2015, 08:31
von Barbara
Ihr Lieben, liebe NatiFine,

klar! Ich denke auch, dass wir alle diese Momente haben. Bei mir sind es immer genau die, wenn ich mich nicht wirklich für ein Buch erwärmen oder entscheiden kann.
Dann lese ich übergangsweise ein Fachbuch oder blättere in Büchern, wie 111 Gründe, Bücher zu lieben oder Das Buch der 1000 Bücher oder andere, in denen Bücher vorgestellt oder näher beschrieben werden.

Zurzeit lese ich noch das Folgebuch zu Ein ganzes halbes Jahr. Es heißt Ein ganz neues Leben und bietet eine schlüssige, logische und bis jetzt keineswegs konstruierte Weiterführung des ersten Bandes.

Re: Leseerlebnisse 2015... Ich lese gerade...

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2015, 10:02
von JMaria
Petra hat geschrieben:
ich schaue hier rein, und lesen von all Euren schönen Leseerlebnissen, und doch fehlt mir die Zeit, allzu viel dazu zu schreiben. So möchte ich aber wenigstens kurze Worte hierlassen: Ich genieße Eure Lese-Berichte, und akut neugierig hat mich Maria auf "Der begrabene Riese" von Kazuo Ishiguro gemacht, da es für sie der schönste Roman des Jahres ist, und weil mir das Thema liegt. Da möchte ich mal reinlesen. :-)


Hallo Petra,

lass dich nicht abhalten, weil einige Fantasyelemente darin vorkommen, es ist eher wie in der Odyssee gehalten, oder Sagengestalten in Märchen, die die Ängste von den Menschen symbolisieren. Kazuo Ishiguro hat keinen Fantasyroman geschrieben. Trotz des Rahmens (5. Jht. n. Chr.) wirkt der Roman aktuell, die Themen sind brisant wie noch nie. Vergessen oder doch erinnern? Wie wichtig ist Verzeihen? So wunderschön zärtlich geschrieben. Bin hin und weg.



Petra hat geschrieben:Meine Entscheidung ist auf den Krimi "Ein Ort für die Ewigkeit" gefallen. Dieses Buch von ValMcDermid will ich schon so lange lesen. Jetzt ist es soweit! Nach solch einem Krimi ist mir gerade sehr, zu dieser doch schon so düsteren Jahreszeit!



uih, ich erinnere mich an die sehr gute Verfilmung des Buches, mit Juliet Stevenson. Sehr spannend !!!!