Tana French: Totengleich

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Mo 26. Okt 2009, 18:15

Hallo Binchen und Rachel,

Dankeschön für Euer Lob! Und direkt auch eines von mir an Dich, Binchen! Ich habe unsere Rezis nun auch untereinander verlinkt.

Binchen hat geschrieben:Deine Rezi ist fein geworden, sie erinnert mich an meine zu Band 2 zu Harry Potter. Hohe Erwartungen an Band 2, vertraute Gegebenheiten gut gemischt mit völlig neuen Aspekten, doch trotzdem dem Rahmen treu geblieben.


Da hast Du anscheinend wirklich die gleichen Gedanken bei HP gehabt wie ich jetzt bei Tana French! Genau so ist es! Schön, dass das in meiner Rezi auch so gut rüber kommt. War mir nämlich dran gelegen!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Britti » Mi 28. Okt 2009, 11:12

Hallo zusammen.

Da bin ich mal wieder.
Die Rezi kann ich leider noch nicht lesen :( aber bald.
Ich kann diesen Thread auch bald wieder ein Stück weiter lesen denn ich bin mitlerweile glaube ich auf Seite 480.

Spoiler:
Ich bin da wo der Typ namens Naylor zum Verhör geladen wird. Nach einer heftigen Prügelei in der Nacht. Ob es sich hier um den mysteriösen N handelt?
Ich bin gespannt. Von diesem Eintrag in Lexies Notizbuch wissen Cassies Kolegen ja noch garnichts. Ob das klug ist...
Ich bin wirklich sehr gespannt wie das ausgeht. Das Eis unter Cassies Füßen wird immer dünner weil sie sich in dieser Gemeinschaft so wohl fühlt.
Diese ganze Sache scheint ja Wurzeln in der alten Zeit haben. Ja, die Iren vergessen in der Tat nichts...
Daniel wird mir im übrigen schon sehr suspekt. Erstens hat er versucht Cassie zu prüfen wo sie zum Glück nicht drauf reingefallen ist. Aber er hat auch eine etwas arogante Art an sich. Fühlt er sich vielleicht durch seinen Namen und seinen Wohnsitz priviligiert?
Man bin ich gespannt.

Durch unsere Arbeit hier im Garten bin ich abends leider immer viel zu früh müde und schaffe immer nur ein paar Seiten :roll: SCHADE!

Ich melde mich wieder wenn ich hier die nächsten Einträge lesen darf, bei Seite 506 glaube ich wars ;)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Martina » Mi 28. Okt 2009, 12:05

Huhu Britti, *heftigwink*

ich traue mich gar nicht, in diesen Thread zu schauen, aus Angst, dass mir zu viel verraten wird.

Schön, dass Du direkt Deine Seitenzahl drüber geschrieben hast, so wusste ich, dass ich Deinen Beitrag lesen durfte.

Ich bin jetzt auf ca. Seite 630 und spoiler hier nicht. Habe gestern und am Wochenende jeweils etwa 100 Seiten geschafft. Ansonsten komme ich auch viel zu langsam weiter. Ich muss mal wieder feststellen, dass so ein dickes Buch nicht geeignet ist, während ich normal arbeiten gehe. Ich komme nicht vorwärts, ich zerstückel zu viel usw. Genau so, wie es Dir zur Zeit geht.

Ich kann bestätigen, was Du schreibst. Daniel ist mir zu der Zeit auch sehr suspekt geworden aus den gleichen Gründen, die Du schreibst. Und seine Art mag ich überhaupt nicht. Mehr verrate ich jetzt nicht.

Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt wie es weiter geht und finde es auch sehr schade, dass ich nur so schleppend vorwärts komme. Aber Du hast wenigstens bald einen schönen Garten!
Liebe Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martina
 
Beiträge: 668
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:42

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Mi 28. Okt 2009, 18:30

Hallo zusammen,

Martina, meine Beiträge habe ich auch immer gründlich mit der Seitenzahl gekennzeichnet. Wenn Du magst, kannst Du meine also bis zu dem Punkt lesen, an dem Du Dich befindest! :-)
Mache ich extra immer so in solchen Threads, damit jeder der nach mir liest weiß, ob er das entsprechende Posting schon lesen darf oder nicht! :-)

Ja, Daniel ist suspekt! Ich fand seine Figur sehr interessant und auch faszinierend. Nicht unbedingt nur auf eine positive Art – aber eben faszinierend! Das hat sich bei mir auch immer mehr gesteigert, je mehr ich von ihm erfahren habe.

Ich bin auch schon gespannt auf Eure weiteren Postings – macht echt Spaß im Nachhinein zu lesen, wie andere das Buch empfinden! Deshalb vielen Dank dafür, dass Ihr Eure Gedanken hier mitteilt! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Martina » Mi 28. Okt 2009, 21:21

Liebe Petra,

ja, dass Du das so machst, weiß ich. :P Aber ich bin mir nie sicher, was ich sonst noch so durch das Durchstöbern aufschnappe...

Nein, sympathisch ist mir Daniel auch nicht. War er mir von Anfang an nicht. Aber wie Du schreibst, trotzdem faszinierend und interessant.

Kleiner Spoiler der sich durchs ganze Buch zieht, aber auch von Britti an dieser Stelle gelesen werden darf:
Schön finde ich, dass Cassie so oft so positiv an Rob denkt und dass, obwohl sie ja nicht unbedingt freundschaftlich auseinander gegangen sind. Ich wünsche mir, dass die beiden wieder in irgendeiner Form zueinander finden.
Außerdem kann ich sehr gut verstehen, dass Cassie sich mit Lexie identifiziert. Sie muss sich ja auch voll auf sie einlassen, um ihre Rolle gut zu spielen und hinzu kommt natürlich, dass sie auch wirklich gut in diese Rolle passt. Ich stelle mir das sehr schwierig vor, professionell Undercover zu arbeiten und trotzdem "man selbst" zu bleiben.

Cassie ist mir sehr sympathisch, wohingegen ich Frank gar nicht mag. Sam spielt ja leider (bisher?) keine so große Rolle. Er tut mir sogar ein wenig leid, dass er doch sehr in den Hintergrund treten muss.
Liebe Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martina
 
Beiträge: 668
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:42

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Britti » Do 29. Okt 2009, 18:50

Hallo ihr Lieben *Martinaheftigzurückwink*

Ich bin mittlerweile auf Seite 520 und konnte mich wieder einen Beitrag auf Seite 1 oder so weiter hangeln *g*

Ich spoiler ein bissl:

was bisher geschah....

heftige Zankereien gibt es mittlerweile. Der Schein bröckelt langsam aber sicher. Auslöser war das Rafe nicht nach Hause kam und das sogar über Nacht.
Justin kommt nachts verärgert zurück und geht Lexi an. Dann eine heftige Debatte mit Daniel...
Wo das wohl hinführt ich bin sooo gespannt.

Interessant auch die Verheimlichungen. Cassie verheimlicht Sachen wie den Revolver und das Tagebuch "n", andererseits erzählt Frank ihr aber auch nichts von dem Brief aus den USA von Lexies Exfreund...wenn das mal nicht nach hinten losgeht.

Ich vermute den Täter nun immer mehr in den eigenen Reihen. Aber wäre das für Tana French nicht zu offensichtlich? Sie ist sicher noch für die ein oder andere Überraschung gut.

Au weija, ich fürchte mich schon vor dem Moment wo Cassie ihre Tarnung auffliegen lassen muss oder aber wo sie auffliegt. Wie auch immer es wird nicht angenehm!!!

Jetzt möchte ich am liebsten in einem durch lesen.... :D
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Petra » Fr 30. Okt 2009, 10:59

Hallo Britti und Martina,

@Martina: Ich mochte Frank auch nicht! Und mit Sam ging es mir auch ähnlich: Mir tat er leid - und ich fand es auch fast ein bisschen schade, dass er so im Hintergrund bleiben musste. Vielleicht gibt es ja mal ein Buch aus SEINER Sicht! Ich würde es inzwischen gerne lesen! In Band 1 fand ich ihn noch so blass und nur als Anhängsel, aber mittlerweile habe ich mich für ihn doch sehr erwärmt.

Ich hoffe auch, dass Cassie und Rob nochmal zueinander finden. Aber ich bin mir nicht sicher ob das passieren wird oder wenn in welcher Form. Solch einen Bruch kann man eigentlich kaum mehr kitten... aber ich wünsche es mir auch. Und mal sehen ob und wann und wie Tana French das mal umsetzt.

Martina hat geschrieben:ja, dass Du das so machst, weiß ich. :P Aber ich bin mir nie sicher, was ich sonst noch so durch das Durchstöbern aufschnappe...


Das verstehe ich! Geht mir ja genauso, da ich ja auch äußerst spoilerempfindlich bin! ;-)

So kannst Du unsere Eindrücke aber anschließend dann noch mal lesen. Habe ich auch so gemacht.

Britti, ja, Tana French ist ja immer für eine Überraschung gut! Mal sehen in welcher Form sie sie in diesem Buch darreicht! ;-)

Vor dem Moment, wo Cassies Tarnung auffliegt, graute mir auch! Das kann einfach nur unangenehm werden! Und im Grunde ist ja auch klar, dass danach nichts mehr so sein kann wie zuvor...

Viel Spaß beim Endspurt Ihr beiden! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Martina » Fr 30. Okt 2009, 12:36

Huhu Ihr Lieben,

ich habe meinen Endspurt gestern beendet. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen! Ich habe mit gestern Zeit genommen, in Ruhe die letzten 100 Seiten zu lesen, ohne die Gefahr einzuschlafen. Das hat sich bezahlt gemacht. Ich konnte sie sehr geniessen.

Jetzt werde ich erstmal diesen Thread durcharbeiten. Bin schon sehr neugierig, was Ihr so geschrieben habt.
Liebe Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martina
 
Beiträge: 668
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:42

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Britti » Sa 31. Okt 2009, 13:00

Hallo zusammen.

Mann, mann ist das spannend. Ich glaube ich muss das Wochenende durchlesen, wenn ich nicht im Garten so viel zu tun hätte :roll:

Heute morgen habe ich etwas lesen können und bin nun auf Seite 570!
Ihr nächtliches Treffen mit Ned. Nun ist das Geheimnis um "N" geklärt. Und wieder ein gefährlicher Alleingang. Langsam mache ich mir Sorgen um Cassie. Überschätzt sie sich nun ein bissl? Sie scheint die Gefahren nicht wirklich ernst zu nehmen zumal sich immer mehr abzeichnet das der Mörder doch in ihrer näheren Umgebung ist.

Ned ist nur aus wirtschaftlichen Gründen an dem Haus interessiert aber er ist nicht der Killertyp.
Interessant fand ich seine Aussage das er noch ein bis zwei aus der Gruppe rumkriegen müsse um seinen Deal perfekt zu machen... War das vielleicht Justins nächtlicher Trip von dem er so aufgebracht zurück kam? Ich würde mir auch Justin vornehmen denn er scheint ja der labilste von allen.

Mittlerweile war das nächtliche Besäufnis. Fantastisch beschrieben von Tana French. Sie kann so unglaublich bildlich schreiben. Ich konnte den Tau an den nackten Füßen förmlich spüren und den Duft und die Farben...wie ein Märchen. Cassie fühlt sich ja nun so wohl und als sei sie endlich in ihrem zu Hause angekommen. Aber irgendwann wird dieses Märchen zu Ende sein und sie steht nunmal auf der anderen Seite...das scheint sie zu verdrängen.

Am nächsten Tag hat Daniel sie enttarnt.
Daniel ist mittlerweile einer meiner Lieblingscharaktere. Er ist so geheimnisvoll auf so clevere Art und Weise den anderen so überlegen. Er hält die Fäden in der Hand soviel steht fest. Aber Cassie ist ihm irgendwie verfallen, er hat halt ein so einnehmendes Wesen was ihn umso gefährlicher macht.

Ich bin nun da wo sie sich (wiedermal ohne Franks Kontrolle) im Garten unterhalten. Daniel erklärt seine Sicht und ich kann ihn absolut verstehen. Wie wichtig dieses Haus ist und diese Art von Familie... da darf niemand zwischen.
Mittlerweile glaube ich fast das alle an Lexies Tod beteiligt waren. Vielleicht weil sie Wind von ihrem Ausstieg und somit "Verrat" bekommen haben und eben niemand diese Familie und diesen derzeitigen glücklichen Zustand gefährden darf. Selbst wenn einer wollte, ich glaube einen Ausstieg gibt es nicht.
Deshalb vielleicht bei allen diese angespannte Stimmung in den letzten Tagen und Wochen.
Vielleicht waren sie dann doch froh als sie wiederkam. Das sie nun doch keine Mörder waren und Lexie sich an nichts erinnern konnte??? Alles jetzt nur meine Theorie. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Auch bin ich gespannt wie es danach für Cassie persönlich weiter geht. Sie kann sich scheinbar ihren Vorgesetzten nicht unterordnen und ich könnte mir gut vorstellen das das Folgen für sie haben wird.
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Totengleich

Beitragvon Britti » Do 19. Nov 2009, 11:38

Hallo zusammen.

Mittlerweile habe ich es ja auch geschafft und bin durch.

Dazu wollte ich gern abschliessend nochmal ein paar Zeilen schreiben und vor allem kann ich jetzt nachträglich mal alle Beiträge lesen ;)
Also wer es noch nicht durch hat bitte ab hier nicht weiter lesen!

Am Ende konnte ich das Buch kaum noch weg legen. Ab dem Moment wo Davis über Cassie bescheid wusste fand ich es so richtig klasse.
Seine Tricks um Cassie vorzuführen und ihr geschicktes Kontern... er hat fair gespielt, nicht schlecht.
Ihn fand ich am schillerndsten in dem Roman, geheimnisvoll, clever, einfach ein interessanter Typ.

Das das Kind von Lexie von Rafe war hatte ich mir die ganze Zeit gedacht. Irgendwie passte er am besten, allerdings dachte ich letztlich auch er hätte sie umgebracht. Er war so impulsiv und ich dachte ihm sei es im Handgemenge passiert.
Der arme Justin, ausgerechnet er... das Seelchen.
Ich kann mir vorstellen was ihnen durch den Kopf ging als man ihnen sagte Lexie sei aus dem Koma erwacht. Einerseits sehr unglaubwürdig aber andererseits die totale Erleichterung, besonders für Justin.
Daniel war so leicht nicht hinters Licht zu führen.

Das Ende fand ich sehr klasse. Daniel opfert sich um über seinen Tod hinaus noch alle anderes zu "retten". Theatralisch aber gut. Würde sich zum verfilmen eignen ;)
Mir hat der zweite Teil fast noch besser gefallen wie der erste. Obwohl man kann sie nicht unbedingt vergleichen und Teil eins lebte auch durch seine besondere Atmosphäre.

Frank ist mir allerdings bis zum Schluss nicht besonders ans Herz gewachsen. Bin gespannt wenn Teil 3 dann aus seiner Sicht ist wird er es bei mir etwas schwerer haben :D aber ich freue mich trotzdem drauf!!!
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste