Seite 8 von 8

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2011, 10:34
von steffi
YvonneS hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe im Rahmen meiner literarischen Monatsthemen den Dezember zum Fantasy-Monat erklärt, passt irgendwie in die Zeit. ;)


Super - ich hoffe auf ein paar neue Empfehlungen :D Aus deiner Liste kenne ich ja nur die Lady Alexia-Bücher und George RR Martin.

Sehr interessant finde ich aus deiner Liste Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder, das ist jetzt mal direkt auf meine Wunschliste gewandert, erinnert ein bißchen an Brandon Mulls Fabelheim-Serie, die zwar für Jugendliche geschrieben ist, aber durchaus spannend und auch ein Mix aus Fanatsy und Märchen und Grusel. Aber auch John Henry Eagle: Der eiserne König klingt ganz so, als könnte es mir gefallen. Oliver Plaschka: Die Magier von Montparnasse habe ich ja schon auf meiner Wunschliste.

Ich bin sehr gespannt, zu welchem du als nächstes greifen wirst !


schlumpfiene hat geschrieben:Ich werde hir wohl öffter mal rein schauen. Den Fandasy ist mit eins meiner lieblings Gene. Und bin da immer auf der Suche nach was neuem.

Ich bin sicher, du findest hier reichlich Anregungen !

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2011, 10:53
von YvonneS
steffi hat geschrieben:Sehr interessant finde ich aus deiner Liste Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder, das ist jetzt mal direkt auf meine Wunschliste gewandert, erinnert ein bißchen an Brandon Mulls Fabelheim-Serie, die zwar für Jugendliche geschrieben ist

Hallo Steffi,

das Buch von Ransom Riggs ist wohl auch ein Jugendbuch, jedenfalls habe ich es aus der Jugendbuchabteilung gezogen. Angesprochen hat mich hier neben dem Thema auch die tolle Aufmachung dieses Buches. Ich bin selbst auch schon ganz gespannt und werde dann berichten. Da ich mit meinem derzeitigen Jugendbuch fast durch bin, wird es wohl dann auch gleich als nächstes drankommen.

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2011, 12:33
von Sandra
hallo,

ein Freund von mir hat grade "Game of Thron" gesehen, die Serie basiert ja auf den Büchern von George RR Martin. Er meint, eine bessere Serie in dem Genre hat er noch nie gesehen. Nä. Jahr im März erscheint sie auf deutsch.
lg
Sandra

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2012, 13:47
von JMaria
Hallo zusammen,

Steampunk ist auffallend im Kommen. Im Grunde klingt ja alles sehr ähnlich, doch wenn der Autor seinen eigenen Stil hat, könnte es durchaus unterhaltsam werden. Hier mal ein paar neue Funde:


Steam & Magic - Feuerspiel
von Cindy Spencer Pape

http://www.amazon.de/gp/product/3453529 ... d_i=301128


Teil 2 gibt es gerade kostenlos für Kindle:
http://www.amazon.de/Photographs-Phanto ... -1-catcorr



Die eiserne See - Flammendes Herz
von Meljean Brook

http://www.amazon.de/Die-Eiserne-See-Fl ... gy_b_img_b


Books & Brown. Im Zeichen des Phönix
von Pip Ballantine

http://www.amazon.de/Books-Braun-Das-Ze ... 188&sr=1-1

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Do 24. Mai 2012, 09:11
von steffi
Danke für die Tipps ! Ich befürchte, dass viele Steampunk-Geschichten sehr viel Romance haben und die Mittelalter-Liebesgeschichten ablösen. Es wird sicherlich nicht einfach sein, die Perlen da herauszufinden !

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2012, 10:04
von steffi
Gerade habe ich Scott Westerfeld: Leviathan - Die geheime Mission beendet. Westerfeld ist mir mit seiner Jugend-Serie Ugly-Pretty ... noch in sehr guter Erinnerung und auch hier im Bereich Steampunk gefällt mir die Geschichte, ebenfalls für Jugendliche, gut:

Nach den Schüssen von Sarajevo muss der Aleks, Sohn des ermordeten Thronfolger-Ehepaares, fliehen. Während die Österreicher und Deutsche mechnische, dampfbetriebene Superroboter im Einsatz haben, setzen die Engländer auf künstlich erschaffene Tierwesen. Zwischen den Mechanisten und den Darwinisten bahnt sich ein Krieg an und die Situation wird brenzlig, als Aleks in den verschneiten schweizer Bergen auf ein gestrandetes Tier-Luftschiff trifft, in dessen Kriegsmanschaft sich auch die als Junge verkleidete Deryn befindet, und die menschengesteuerten Kampfmaschinen im Anmarsch sind.

Die Alternativ-Welt, Sie Westerfeld geschaffen hat, ist wirklich sehr phantasiereich und es macht Spaß, darin einzutauchen. Aber die Logik in der Geschichte lässt manchmal zu wünschen übrig, denn um den Handlungsverlauf voranzutreiben, müssen die Protagonisten manches Mal sehr unüberlegt handeln.

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Di 8. Jan 2013, 21:10
von JMaria
Die Long List 2013 für die Wahl zum SERAPH 2013 stehen fest:

aus den Bereichen Fantasy, Horror und Science Fiction
http://www.phantastische-akademie.de/index.php?id=20


Die Short List wird am 11. Februar 2013 bekannt gegeben.

Kennt ihr einen Titel daraus?

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2013, 11:31
von steffi
Ich kenne nichts davon - muss ich mir mal näher anschauen, ich brauche bald ein Geburtstagsgeschenk !

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2013, 19:09
von miamaus
Hallo ihr lieben!
Da ich ja ab un an auch mal Fendasy lese werde ich hier auch mal rein schauen. Lg Miamaus

Re: Fantasy

BeitragVerfasst: Fr 18. Jan 2013, 20:04
von Shaftoe
JMaria hat geschrieben:Die Long List 2013 für die Wahl zum SERAPH 2013 stehen fest:

Kennt ihr einen Titel daraus?


Melde Vollzug:

Asche und Phönix - von Kai Meyer

an einem Wochenende durchgezogen, hat mich an Zafons 'Marina' erinnert. Nochmal werde ich es garantiert nicht mehr lesen und somit zieht es in ein neues Zuhause (Wink an Yvonne ;) ).

Grüße