Huhu liebe Britti,
Mensch, Du fegst ja durch das Buch! Klasse!
Aber es ist auch zu gut geschrieben und zu spannend, nicht wahr?!
Kapitel 6:Ja, ganz genau der Gedanke kam mir auch: Frank hatte sich und Olivia sicher nie eine richtige Chance gegeben, da er über die Liebe mit Rosie nie hinweg kam.
Und auch die Gedanken mit den streng gläubigen Iren und einer möglichen Familienfehde kamen mir als mögliche Gründe für den Eklat. Auch die Väter von Frank und Rosie habe ich hier angefangen intensiv zu beäugen. Aber das waren bei mir, ebenso wie jetzt bei Dir, auch nur lose Gedanken. Was letztendlich hinter dem steckt, fand ich da auch noch fraglich.
Wie Tana French von einer Figur zur nächsten in ihren Bänden hüpft, finde ich auch so klasse! Und hier Rocky mit Frank - dieses rivalisierende zwischen ihnen... herrlich!

Schön, dass Dir das auch solche Freude bereitet!
Kapitel 7:Die Pub-Szene hatte es echt in sich! Dieses umschlagen von freudiger Geselligkeit und in Erinnerungen schwelgen zu Aggressivität und Rivalität.
Ich fand beides vorstellbar: Rosie, die auch mit Shay was gehabt haben könnte. Oder aber das Shay Frank nur provozieren und verletzen wollte. Das macht Tana French auch wieder so klasse. Frank bleibt im Ungewissen, der Leser auch.
Die Familiensituation bei den Mackeys fand ich auch klasse geschildert. Denn richtig: Es gibt so viele Familien, bei denen hinter geschlossenen Türen unvorstellbare Dinge geschehen. Prügelnde Ehemänner und Väter, Alkohol,... und was es nicht noch alles gibt. Ich fand es - auch oder besonders nach dem lesen des Romans - sehr interessant, wie Tana French diese Themen hier angeht. Dazu wartet am Ende auch noch eine sehr umfangreiche Diskussion auf Dich in diesem Thread, liebe Britti.
Schön, dass Du auch so in dem Buch versinkst und so zügig voran kommst! Ein untrügliches Zeichen für grenzenlosen Lesespaß!
