Tana French: Sterbenskalt

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Britti » Fr 18. Feb 2011, 19:58

Hallo zusammen,

leider werde ich derzeit von einer fiesen Migräne ausgebremst, aber es geht schon besser. So habe ich aber nur 2 weitere Kapitel geschafft...

Cooper, ja, der gefällt mir und ich finde den könnte Tana French sich auch mal näher vornehmen ;)
Allerdings kann ich da noch garnicht spekulieren wer es wohl war. Ich stehe momentan völlig auf dem Schlauch.
Ich denke es war ein Mann wegen der Kraft die ausgeübt wurde aber warum? Rache, Zorn über ihre Pläne oder nur falsche Zeit, falscher Ort?
Aber wer??? Ich bin ratlos. Ich hatte ja mal kurz Shay im Visier, aber ich weiss nicht recht...

Kapitel 10:
Kevin wurde ermordet. Ich habe mit allem gerechnet aber nicht das einer von Franks Geschwistern sterben muss. Warum denn nun er?
Er hatte etwas auf dem Herzen und hat mehrfach versucht Kontakt zu Frank aufzunehmen. War es wegen dem Brief den er in der Tasche hatte oder wurde der ihm zugesteckt? Ich bin völlig irritiert...

Kapitel 11:
Da ist er wieder der fiese egoistische Frank.
Er schnappt sich diesen kleinen aufstrebenden Milchbubi Polizisten und haut ihn übers Ohr. Der arme Kerl ist ja in einer totalen Zwickmühle ;)
Aber so hat er einen Informanden um sein Ohr nah am Fall zu haben *g*

So, nun hoffe ich das mein Kopf bald wieder fit ist und ich am Wochenende wieder schön lesen kann.

P.S: Hattet ihr denn an der Stelle schon eine Ahnung wer es war???
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Binchen » Fr 18. Feb 2011, 21:07

Huhu liebe Britti,

TÄTERIDEE

ja - ich hatte so ca. nach gefühlten 4 Kapiteln eine Idee - ohne, dass ich eine konkrete Stelle dafür benennen konnte, eben nur ein Gefühl - und diese Idee war dann auch der Treffer ...

(aber das ist bei mir nicht typisch, ich bin sonst eher langsam bei solchen Vermutungen)

Kapitel 10/11
Ja - dieser überraschende Tod war schon irre - aber die Schuldgefühle machten Frank dann ja auch sympathisch.
Dass er den netten freundlichen Ermittler 'heranzieht' - mir hat es gefallen, denn meistens macht sich sowas ja hinterher nicht gar so einfach ... French spielt da wunderbar mit unseren Erwartungen, finde ich.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Britti » Sa 19. Feb 2011, 19:01

Hallo ihr Lieben!

Und wieder zwei Kapitel. Kapitel 12:

Die Totenfeier... Au weija, da ging es ja ganz schön zur Sache. Besonders der Streit zwischen den beiden Vätern von Frank und Rosie.
Die beiden sind mir ja auch suspekt. Beide sehr agressiv und gewaltbereit. Der Streit muss ja schon ewig schwelen aber worum es da wohl ging?

Kapitel 13:

Ich war ja ebenso verwundert wie Frank als rauskam das die kleine Holly Franks Familie bestens kennt *g*
Ganz schön übel für Frank. Ich verstehe ja seine Wut, aber ich kann auch Liv ein wenig verstehen. Hätte sie ihn eingeweiht hätte er sicher niemals zugestimmt.
Na das sind ja wieder Überraschungen für den Leser :)

Hier wurde ja dann auch die Asche meiner Mutter erwähnt :lol: Den Vergleich fand ich auch sehr schö. Seine Verhältnisse sind eher die Asche meiner Mutter und die von Olivia eher desperate housewife *g* Guter Vergleich.

Ob da vielleicht nochmal etwas wird zwischen Frank und Liv? Eigentlich sind sie ja sehr nett zusammen. Sie wollte ihn trotz seiner Herkunft und aller Umstände. Das hat er ihr ja nicht wirklich zugetraut. Ich kann mir vorstellen das auch sein Job für eine Ehe sehr hinderlich ist oder aber Rosie in der Tat noch einen zu grossen Platz in seinem Herzen einnahm. Holly war ja auch nicht wirklich geplant. Vielleicht werde ich es ja noch erfahren...
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Binchen » Sa 19. Feb 2011, 19:24

Schön, liebe Britti, dass Du uns über Deine Eindrücke auf dem Laufenden hältst, Deine Vermutungen ... - über die schweige ich denn mal ... -
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Britti » So 20. Feb 2011, 23:05

Huhu

zu Kapitel 14:

Die Diskussion mit Holly fand ich sehr schön. So ein einfühlsamer Papa :D Aber da hat Frank ganz schön was zu verarbeiten. Holly kennt also seine komplette Familie. Der Super Gau für ihn :lol: Aber Holly ist ein tolles Mädchen.
Hauptsache sie wird nicht wie ihre Freundin Cloé. Das fand ich auch wieder sehr zum schmunzeln, Franks Worte sind immer so treffen und gut.

Danach dann das Treffen mit Imelda. Die ist ja drauf. Sie weiß anscheinend eine ganze Menge die sie Frank unter keinen Umständen sagen wollte so heftig wie sie reagiert hat. Aber mit wem könnte sie darüber gesprochen haben. Doch nicht mit klein Kevin?! Nein das glaube ich nicht.

Kapitel 15:

Da hat Frank ja seinen Informanden jetzt gut im Griff. Der Kleine ist fleissig. Und er hat ihm ja nun einiges neues geliefert.

Nun werden mir die Väter immer unheimlicher.
Aber wie soll Franks Vater davon Wind bekommen haben? Durch Imelda? Oder eher durch Zufall? Aber warum musste dann nun Kevin sterben? Oder war das garnicht der eigene Vater? Vielleicht war das Rosies Vater? Nimmst du mir mein Kind nehme ich dir deins? Aber das passt nicht nach so vielen Jahren oder? Auch die Fehde zwischen den beiden Vätern scheint ja schon sehr lange zu bestehen... Ach so viele Fragen :roll:
Wahrscheinlich bin ich eh völlig auf dem Holzweg ;)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Petra » Mo 21. Feb 2011, 11:21

Liebe Britti,

dass Tana French Cooper auch mal eine Hauptrolle andenken könnte, fand ich auch!

Kapitel 10:

Nicht wahr? Dass Kevin tot ist, damit hat man nicht gerechnet. Ging mir auch so, als ich an der Stelle war.

Kapitel 11:

Ja, da ist er wieder, der egoistische, manipulative Frank, den wir aus Band 2 kennen! ;-)

Wie er sich Steven schnappt und ihn als Informanten einspannt, fand ich auch „allerliebst“! *g*

Zum Täter: Nein, so richtig eingeschossen hatte ich mich auf eine Idee erst viel später. Gründe sah ich bei Shay. Aber auch bei den Vätern von Frank und Rosie. Aber nur sehr vage. Zu dem Zeitpunkt tappte ich noch sehr im Dunkeln. Und Tana French schafft es auch, dass man bis zum Ende hin Ahnungen hat, aber gewiss auch andere Möglichkeiten sieht. Wirklich gut gemacht von ihr. Vor allem, weil sie nicht absichtlich falsche Spuren legt, die man allzu leicht als solche erkennen könnte.

Kapitel 12:

Die Totenfeier fand ich auch eindringlich. Und dann die beiden Zankhähne. Da wollte ich auch nur zu gern wissen, was da zwischen den beiden Familien steht, dass solch ein Hass daraus resultiert.

Kapitel 13:

Nicht wahr? Das war echt eine Überraschung, als Frank erfuhr, dass Holly seine Familie besucht. Ich kann seine Wut auch sehr verstehen! Aber wie Du auch, verstehe ich auch Liv ein wenig. Frank hätte nie eingewilligt und sie hält es für wichtig, dass sie ihre Spuren kennenlernt. Und richtig: Frank schämt sich mehr für seine Herkunft, als Liv sie stören würde.

Ich hoffte auch, dass Liv und Frank vielleicht noch mal eine Chance bekommen. Denn ich sah deutlich, dass Rosie zwischen ihnen stand. Dass Frank sich nicht hat 100%ig auf Liv (oder sonst wen) einlassen können. Es ist so tragisch, denn die beiden würden wirklich zusammen „gut aussehen“. Bei Tana French weiß man ja nie, wie sie mit ihren Figuren verfährt. Aber die Hoffnung hegte ich auf jeden Fall auch.

Kapitel 14:

Wie Frank mit Holly umgeht, finde ich auch toll. Wie wichtig es ihm ist, dass sie versteht und ein guter Mensch wird. Ich mochte das an ihm sehr!

Die Szene mit Imelda hat es auch in sich, richtig.

Kapitel 15:

Frank und sein Informant, das wurde für mich auch immer vergnüglicher! Und glaube mir, Britti, das ist noch steigerungsfähig! *g*

Die Väter von Frank und Rosie wurden mir auch immer suspekter. Meine grauen Zellen gerieten hier auch ins grübeln. Noch musst Du Dich gedulden! ;-)

Aber wie ich sehe, kommst Du so gut voran (trotz der doofen Migräne), dass Du auch bald wissen wirst, wie das alles war…

Ich wünsche Dir noch ganz viel Freude beim lesen!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Britti » Mo 21. Feb 2011, 22:33

Hallo zusammen.

Kapitel 16:

Wieder ein schöner Rückblick zu Rosie. Ich kann sie mir sehr gut vorstellen, so hübsch und voller Leben und sie will unbedingt weg und ein aufregendes Leben führen statt dort zu versauern.
Und Frank ist sofort dabei. Sehr schön und wieder sehr plastisch ;)

Dann das Gespräch mit Nora. Ich hatte es mir mittlerweile gedacht das Franks Pa was mit Rosies Ma hatte. Worüber sollten die Männer sonst so verbitterte Gegener geworden sein. Vielleicht ist Rosie ja garnicht Matts Kind sondern Jimmis? Puh so viele Spekulationen... Ich bin soooo gespannt.
Und dann werden Nora und Frank weich und küssen sich. Leider sieht Frank ja nur Rosie in ihr und nicht sie selbst. Ich denke aber das wird Nora im Innern wissen. Da Frank damals so verliebt war kann das schonmal passieren. Der arme Kerl.

Wenn mein Lesesog so weiter geht bin ich bald durch. Dann kann ich pünktlich mit dem neuen Beckett anfangen :) Den habe ich nämlich gestern vorbestellt *vorfreu*
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Britti » Di 22. Feb 2011, 10:01

Guten Morgen zusammen.

Beim Frühstück habe ich dann gleich das nächste Kapitel inhalliert :mrgreen:

Kapitel 17:

Frank bei seiner Ma. Das war nett. Seine Ma ist eigentlich eine Liebe die über die Jahre verbittert ist. Bei dem Mann ja auch kein Wunder.
Irgendwie finde ich sie süß und sie tut mir leid.
Die spröde Art wie sie miteinander umgehen *g*
Und es gab wieder ein paar Infos die meinen Verdacht nun etwas erhärten. Ich bin gespannt ob am Ende des Buches etwas von meinen Ideen stimmt. ;)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Petra » Di 22. Feb 2011, 12:15

Liebe Britti,

da darfst Du wohl zuversichtlich sein, dass Du pünktlich mit dem neuen Beckett anfangen kannst! Denn Du legst ja in der Tat ein ganz erstaunliches Lesetempo vor und inhalierst (hihi :mrgreen: ) wirklich die Kapitel! Was für ein Glück, dass im Sommer schon auf Englisch der 4. Tana French rauskommt, nicht wahr? So dürfen wir bald mit Nachschub rechnen! :-)

Kapitel 16:

Ich sehe schon, wir haben dieselben Gedanken. Die Väter und ihr Verhältnis zu Rosie… da geriet ich auch ordentlich ins grübeln. Noch musst Du Dich gedulden, bis Du erfährst, was wirklich passiert ist.

Die Szene mit Frank und Nora fand ich auch schön. Und ja, ich denke auch, dass Nora weiß, dass Rosie gemeint ist. Und ich denke, dass sie den Kuss vielleicht sogar ein Stück weit für Rosie in Empfang nimmt. Es ist so tragisch, dass Rosie hat sterben müssen. So jung, und so kurz vor ihrem eigentlichen Leben – gemeinsam mit ihrer großen Liebe Frank.

Kapitel 17:

Nicht wahr? Mit Mutti ist es nett! Sie wäre bestimmt anders, wenn das Leben für sie besser verlaufen wäre. Das Leben (oder besser ihr Mann) hat sie völlig desillusioniert. Man wünscht sich, dass wenigstens in Zukunft ein paar schöne Familientage möglich sind. Aber man fürchtet auch, dass es nicht möglich ist. Bei Tana French weiß man ja nie…

… da hilft nur weiterlesen! :mrgreen:
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Tana French: Sterbenskalt

Beitragvon Britti » Di 22. Feb 2011, 12:33

Ach echt? Teil 4 kommt schon im Sommer auf englisch heraus?
Wahnsinn.
Wie fleißig sie ist.
Dann weiß man auch schon mit wem es weiter geht?
Oder will das hier niemand wissen?

Ich schon :oops:
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste