Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Trixie » Do 14. Jul 2011, 12:23

Hallo Petra,
Petra hat geschrieben: @Trixie: Vielen Dank für die Verlinkung zu Deinen Rezensionen! Ganz toll – besonders auf die zu „Tod beim Tee“ habe ich mich sofort gestürzt! Verlinke, wenn Du magst, Deine Rezensionen gern öfter. So werden wir erinnert, bei Dir vorbei zu schauen. Denn der Blick lohnt!! Ich würde mich jedenfalls freuen. Scheue Dich also nicht.


Danke, das werde ich gerne tun. Wird allerdings nicht so häufig vorkommen, denn ich bin zur Zeit zwar erfreulich schnell mit dem Auslesen der Bücher, aber für das Verfassen von Rezis fehlte mir in den vergangenen Monaten sehr oft die Zeit. Einige Bücher warten schon seit April darauf :oops:

Petra hat geschrieben: Auf „Die drei ???“ machst Du mir richtig Lust! Und das, obwohl ich Jugendbücher nicht lese, seit ich ihnen entwachsen bin. Ich finde das aber oft schade (...) An das Hörspiel zu „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“ kann ich mich noch gut erinnern. Da habe ich direkt die Worte Errare humanum est im Kopf tönen. Ist das nicht irre, wie intensiv man sich an manches erinnert, was so lange zurück liegt, und im Grunde doch unbedeutend ist. :-)


Witzig, nicht wahr? Übrigens geht es mir mit den meisten meiner Jugendbücher ähnlich wie dir, daß ich sie praktisch seit der Schulzeit nicht mehr in die Hand genommen habe. Wenige Ausnahmen sind da wirklich nur die Drei Fragezeichen oder auch die Schreckenstein-Reihe. Andererseits habe ich meine ganzen Blytons (Abenteuer-, Geheimnis-, Fünf-Freunde-Reihen u.a.), Campbells (Trixies Belden) und viele andere aber auch nicht weggegeben oder weggeräumt, und viele Reihen ergänze ich heute als Erwachsene, durchaus in der Erwartung, daß ich sie wieder lesen werde. Ebenso wie bei einigen Comic-Reihen hat bei mir als Teenager das Geld nicht immer gereicht, um all die großartigen Bücher zu kaufen, um die ich damals mit meinen Altersgenossen quasi jedes Mal einen Wettlauf in der Bücherei veranstaltet habe (wer zuerst kommt, mahlt zuerst! ;) ). Heute kann ich mir die Anschaffung schon eher leisten, auch wenn sich die Preise inzwischen natürlich haarsträubend entwickelt haben.

Petra hat geschrieben: „Das Geisterschloss“ – da sagst Du was! Ich habe noch einen Film von den drei Fragezeichen. „Die drei ??? und das verfluchte Schloss“. Ob das wohl die Verfilmung von der Folge mit dem Geisterschloss ist?


Ich habe mal nahgesehen, weil mich das auch interessieren würde (ich habe nur die Verfilmung "Geisterinsel" gesehen): Es scheint wirklich nur gaaaaaaanz grob auf der Buchvorlage "Geisterschloss" zu basieren, da es um das verlassene Anwesen von Stephan Terrill geht, in welchem es spuken soll. Allerdings ist Terrill im Film ein einstmals verrückter Erfinder, und nicht der tragische Stummfilmstar aus dem Buch, und die Geschichte, warum die drei Fragezeichen überhaupt mit dem Gespensterschloß zu tun bekommen, ist auch eine völlig andere. Da wurde der Stoff fast bis zur Unkenntlichkeit verändert. Muß deswegen nicht schlecht sein, immerhin hat man das beim ersten Film genauso gemacht, und er ist trotzdem ganz gut geworden, nur halt nicht werkgetreu. Deswegen mag ich auch die alten Buchausgaben am liebsten: So habe ich die Reihe nunmal damals kennen- und liebengelernt.

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2746
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Britti » Do 14. Jul 2011, 16:46

Hallo alle zusammen

@Doris: Ersteinmal herzlich Willkommen zurück liebe Doris!!!
Schön das du vor lauter tollen Eindrücken und sicherlich einem wunderschönen Urlaub nicht zum lesen gekommen bist ;)

@Maria: Hier ist nun auch der Herbst eingefallen und ich bin froh das ich den Strandtag eingelegt hatte denn jetzt ist es erstmal wieder vorbei damit. Ja, mein Fuss ist wieder okay. Ich passe wieder in alle Schuhe rein und darf auch wieder an den Strand (das durfte ich wegen dem feinen Sand anfangs auch nicht *grummel*).
Schloss aus Glas musst du unbedingt mal hören. Es liest sich jedenfalls äußerst interessant.

@Petra: Liebe Petra, was du zu "Zusammenstösse" schreibst finde ich sehr spannend. Tod der Eltern, älter werden etc. Klingt sehr interessant! Ich bin auf die Rezi gespannt :)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Sa 16. Jul 2011, 00:15

Hallo zusammen,

„Zusammenstöße“ habe ich ausgelesen. So richtig konnte ich mich noch nicht auf ein neues Buch festlegen. Mal sehen, was es als nächstes wird. Ich werde berichten.

Meinen Eindrücken ist nichts mehr hinzuzufügen. Da ich voraussichtlich keine Rezi schreiben werde, da Christine damals schon eine treffende Rezension schrieb, möchte ich aber meine Punkte dafür vergeben: 9 Punkte. Ein wirklich schönes Buch, das sich auf eine lebensnahe und tiefgehende Weise mit den Themen des Lebens in den mittleren Jahren auseinander setzt, dabei auch das Erwachsenwerden (die Kinder) und das Abschied nehmen von den eigenen Eltern beinhaltet. Sehr gut gemacht. Ich habe es zudem auch wirklich gern gelesen. Die Figuren erscheinen so echt, als könne man sie jederzeit in Tel Aviv besuchen.

@Britti: „Schloss aus Glas“ ist eines jener Bücher, die schon sehr lange auf meinem SUB liegen, an dem aber trotzdem das Interesse nicht nachgelassen hat. Irgendwann werde auch ich dazu greifen. Ich glaube Dir gern, dass es eine unfassbare, und dazu noch wahre Geschichte ist! Halte uns auf dem Laufenden!

Und für Deinen einen Strandtag war es ja genau das richtig, in dem schönen Mini-Format. Schön, dass Du das Wetter genutzt hast! Wir hatten, wie Didonia schon sagte, durchgängig Herbst. :mrgreen:

@Doris: Danke für Deine Rezi zu „Damals am Meer“ von Marco Balzano. Kaum bist Du aus dem Urlaub zurück, schon machst Du ungeheuer Lust auf ein Buch. Es steht ja schon auf meinem Wunschzettel. Wäre das nicht der Fall, hätte ich es daraufgesetzt, nachdem ich Deine Rezi gelesen habe. Bereichernd – Danke!

Mit Freude habe ich auch gesehen, dass Du jetzt auch Deinen Juli-Stapel im SUB-Gerangel notiert hast. Da halte ich schon mehrere Tage nach Ausschau! :-) Schön, dass Du noch einen gemacht hast, obwohl der Monat schon so weit fortgeschritten ist. Und interessante Sachen sind darauf! Thomas Wolfe und William Makepeace Thackeray! Und Jason Starr lese ich ja auch gern. Liest sich so flott – und halt New York! :-)

„Schnee im April“ klingt aber auch verheißungsvoll. Und das Cover ist auch wunderschön. Danke fürs aufmerksam machen. Ich werde Ausschau nach Deinen Eindrücken halten.

@Trixie: Eilt ja immer nicht mit den Rezis. Und vergessen scheinen sie nicht zu werden, wo Du die Bücher, die Du noch rezensieren möchtest, auf Deinem Schreibtisch stapelst. :-)

Interessant, dass Du auch selten ein Buch aus Deiner Kindheit oder Jugend zur Hand nimmst. Ich habe auch gar nicht die Möglichkeit, da meine Bücher aus der Zeit abhanden gekommen sind. Hätte man damals gewusst, dass wieder eine Zeit kommt, in der man sie zur Hand nehmen würde, hätten meine Mutter und ich wohl nicht so leichtsinnig gehandelt, sie wegzugeben. Ich glaube auf einen wohltätigen Bücherbasar. Dass Du die Reihen noch weiter ergänzt finde ich schön. Und wie man gerade an den Drei ??? sieht, kommt doch noch hin und wieder die Zeit, wo man zu einem der Bücher greift. Für die anderen Reihen kommt vielleicht auch noch die Zeit. Ich habe übrigens am meisten die „Geheimnis um…“-Reihe geliebt! Aber auch „Tina und Tini“. :-)

Spannend, was Du zu den Filmen herausgefunden hast. Ich danke Dir, denn ich weiß immer ganz gern, wie nah ein Film sich an eine Vorlage hält. Ich denke auch, dass es in den Fällen nicht von Belang ist, aber wissen möchte ich es schon gern. Danke fürs schlau machen und mitteilen! :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Mo 18. Jul 2011, 09:24

Hallo zusammen,

wie die letzte Zeit so oft, tat ich mich mit der Auswahl meines neuen Buches schwer. Zunächst hatte ich zu etwas anderem gegriffen (dazu im Thread über "Abgebrochene Bücher" mehr), aber das habe ich dann doch weggelegt, und mich gestern dann für „Eine Klasse für sich“ von Julian Fellowes entschieden. Rachel machte mich kürzlich auf den Autor im Literatur-Verfilmungs-Thread (er hat das Drehbuch zu „Gosford Park“ geschrieben) aufmerksam, und sehr neugierig.

Schon als ich die Leseprobe vor dem Kauf las, wollte ich am liebsten sofort weiter lesen. Und so ging es mir jetzt nach den ersten Sätzen auch wieder. Alles was ich zu dem Buch sagen möchte, findet sich in der Kurzbeschreibung so exakt wieder, dass ich sie zitieren möchte:

Der Roman über die wirklich feinen Leute in London – very, very British.

Damian Baxter ist steinreich und weiß, dass er bald sterben wird. Er hat nie geheiratet und lebt alleine mit Chauffeur, Butler, Koch, Hausmädchen und allem was dazu gehört. Was ihn aber seit langem umtreibt ist ein anonymer Brief, den er vor zwanzig Jahren erhalten hat. Könnte es tatsächlich sein, dass er damals einen Sohn gezeugt hat? Der einzige, der ihm helfen kann, dies herauszufinden, ist der Mann, mit dem er seit Jahrzehnten tödlich verfeindet ist. Julian Fellowes nimmt die Leser mit in die untergehende Welt des englischen Adels. Und er tut es mit enormer Eleganz und feinstem englischen Humor.


Das alles trifft zu. Fellowes bewegt sich vollkommen sicher auf dem adligen Terrain und weiß elegant und mit feinem britischen, leisen Humor geistreich zu unterhalten.

Ich freue mich aufs weiterlesen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Hanna » Do 21. Jul 2011, 14:38

Ich habe im Urlaub in Spanien angefangen Ivan zu lesen
Ich nenn das Buch immer so. Ist von Cecelia Ahern und heißt "Zwischen Himmel und Liebe". Ich hatte bis jetzt von ihr immer nur PS Ich liebe dich gelesen und ich hab's einfach nicht geschafft. aber im urlaub hatte ich endlich mal die Zeit und n Buchladen, wo es das Buch noch gab.
Mal schauen, ob mir das Buch auch gefällt.
Die meisten von euch werden es wahrscheinlich schon gelesen haben.
Danach liegt schon die "Wanderhure" bereit Also für die nächsten Wochen ist erst Mal ausgesorgt.
Hanna
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:09

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Do 21. Jul 2011, 15:54

Hallo Hanna,

herzlich Willkommen im Forum!

"Zwischen Himmel und Liebe" von Cecelia Ahern kenne ich tatsächlich, allerdings als Hörbuch. Hat mir damals sehr gut gefallen, obwohl es eigentlich nicht mein Genre ist. Und "P.S. Ich liebe dich" kenne ich als Film.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Do 21. Jul 2011, 16:09

So, ihr Lieben,

nun habe ich euch hier mal noch mein Lieblingsbuch vorgestellt. Bin gespannt, ob es jemand von euch kennt.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Do 21. Jul 2011, 16:35

Hallo Didonia,

"Die Brücken am Fluß" - ich kenne nur den Film, nicht das Buch. Schön, dass Du über das Buch eine Rezension geschrieben hast.

Als ich damals mit einer Bekannten im Kino war, waren die Männer in einem anderen Film. Nach den Filmen trafen wir uns wieder. Die Bekannte und ich mussten (obwohl unser Film länger dauerte als der der Männer) uns 30 Minuten sammeln, bevor wir uns den Männern stellen konnten. Denn wir konnten nicht aufhören zu weinen. Dabei habe ich mich bei sowas ganz gut im Griff. Aber nicht bei der Geschichte. Ein ganz toller Film!

Um Deine Frage aus Deiner Rezension aufzugreifen: Zu dem Zeitpunkt hätte ich mir wirklich noch nicht vorstellen können, dass ein Raubein wie Clint Eastwood solch eine Rolle spielt. Und dann auch noch so grandios. Aber wenn Du mich aus meiner heutigen Sicht fragst, wäre die Antwort ganz klar: Und ob ich mir das vorstellen kann! Er ist ein grandioser, facettenreicher Schauspieler, der besonders in seinen gefühlvollen Filmen/Rollen glänzt. Umgehauen hat mich sein später Film "Gran Torino" (zur Zeit sehr günstig bei :arrow: Amazon zu haben). Was für ein Film! Ich kriege jetzt noch eine Gänsehaut, wenn ich dran denke. So leise, und so viel Ausdruck! Toll!! Er hat sogar bei dem sagenhaft tollen Lied im Abspann zusammen mit Jamie Cullum "Gran Torino" gesungen. Seine alte, brüchige Stimme zerreißt mir das Herz - zumal in Kenntnis des Films. Jamie Cullum wurde für diesen Song für den Golden Globe nominiert.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Do 21. Jul 2011, 16:56

Ist schon toll, wie sich manche Schauspieler entwickeln. Leider kenne ich von seinen neueren Filmen nichts. Das Aktuellste, das ich kenne, ist "Absolute Power". Da hatte er ja eine Vaterrolle. Fand ich auch toll.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon NatiFine » Do 21. Jul 2011, 21:58

Hallo zusammen,

@Petra
"Gran Torino"
Diesen Film habe ich mir angesehen, nachdem ich deine Empfehlung hier im Forum vor längerer Zeit gelesen hatte.
Ich kann es nur bestätigen. Es ist ein Super-Guter Film!

L.G.
NatiFine
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste