Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Mo 5. Nov 2012, 19:29

Naja, man muss sich ja irgendwie aufrecht halten, oder... ;)
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Momo111 » Mo 5. Nov 2012, 20:03

Hallo, liebes Forum,

mir ist aufgefallen, dass hier viele User Krimis lese. Ich möchte euch informieren, dass ich partout keine Krimis lese, ist mir zu gruselig, mir reicht manchmal schon der Alltag, der genug Spannung bringt.
Deshalb schreibe ich hier so wenig... . Bin aber trotzdem sehr interessiert, und bin immer neugierig bei Literatur außerhalb von Krimis.

Habt alle einen schönen Abend!

P.S. Eine Ausnahme gibt es: Einen Krimi habe ich doch auch gelesen, Erbarmen von Adler-Olsen, und habe mir nun ein neues von ihm besorgt Das Alphabetenhaus, das ich mir aber nur deshalb besorgt habe, weil der Autor das Thema in den Nationalsozialismus gepackt hat und ich neugierig bin, wie ihm das gelungen ist.
Zuletzt geändert von Momo111 am Di 6. Nov 2012, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Momo111
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa 4. Aug 2012, 16:13

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon YvonneS » Di 6. Nov 2012, 09:56

Hallo Momo,

über deinen Beitrag musste ich gerade schmunzeln. Noch vor einem Jahr hätte ich auf die Frage "Was kommt mir nicht ins Bücherregal" sofort "Krimis" geantwortet, denn außer einem Cozy Crime hier und da - meist auf Empfehlung meiner Krimis-lesenden Freundin - habe ich keine Kriminalromane angefasst. Mittlerweile hat sich meine Aussage aber relativiert, denn heute lese ich Krimis und sogar sehr gern. Denn wie in jedem anderen Genre gibt es auch hier die Massenware, die über Mittelmaß nicht herausgeht und es gibt die wirklich guten Krimis, die mitunter sogar einen gewissen literatischen Anspruch haben können oder sprachliche Bonbons sein können, wie die Metzger-Reihe von Thomas Raab. Krimi ist nicht gleich Krimi, die Grenzen sind auch hier schwimmend. Dass sich meine Fehlgriffe dabei weitestgehend in Grenzen halten, verdanke ich den Krimifans hier im Forum und den Rezensionen auf der Krimi-Couch. Um blutrünstige Krimis mit jeder Menge Gewalt mache ich aber nach wie vor einen Bogen. Ich mag es nicht, wenn das Blut in Strömen aus dem Buch fließt und ständig irgendwelche Leichenteile in der Gegend herumliegen.

Das Thema "Nationalsozialismus" hat übrigens Mechtild Borrmann in ihrem Krimi "Wer das Schweigen bricht" sehr gut mit verarbeitet.

Einen Jussi Adler Olsen würde ich dagegen wieder überhaupt nicht lesen. ;)
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon YvonneS » Di 6. Nov 2012, 10:33

Hallo zusammen,

"Glück gehabt" kann man da wohl sagen. Ich hatte mich bei unserer Bücherei sowohl für die deutsche als auch die englische Ausgabe von J.K. Rowlings neuem Roman "Ein plötzlicher Todesfall" auf die Vormerkliste setzen lassen und jetzt durfte ich sie beide zusammen abholen. Warum beide, mag sich mancher fragen. Ganz einfach: Ich traue der deutschen, aus dem Boden gestampften Übersetzung nicht und wollte erstmal parallel lesen, um mich dann für eine Ausgabe zu entscheiden. Es brauchte nur ganz wenige Seiten um festzustellen, dass meine Befürchtungen berechtigt waren. Man kann die deutsche Übersetzung nicht als falsch bezeichnen, sehr wohl aber als "unglücklich" und sprachlich ziemlich holprig. Also hab ich mich für die englische Ausgabe entschieden.

Und nein, ich erwarte von diesem Roman keine hohe Literatur, sondern einfach einen netten Schmöker und ich hoffe, Frau Rowling spart bei ihrer ländlichen Milieustudie nicht mit schwarzem britischen Humor und Sarkasmus.

Da dieses Buch dermaßen polarisiert, wollte ich mir mein eigenes Urteil bilden und hab es mir vorsichtshalber auch "nur" aus der Bücherei geholt, anstatt Geld dafür auszugeben.

Ich werde berichten. :mrgreen:
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Di 6. Nov 2012, 10:40

Ach ja,Yvonne, da bin ich schon sehr gespannt !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Di 6. Nov 2012, 13:15

Bezüglich Krimis:
Jaaa, ich gehöre zu denen, die sie gerne lesen :). Es darf auch gerne so richtig spannend und gruselig sein!! Aber nicht zu reißerisch oder blutrünstig, das ist auch nicht so mein Fall. Ein bisschen gehört dazu, aber nicht zuviel, und es muss auf jeden Fall spannend statt eklig bleiben!

Bezüglich J. K. Rowling:
Ich bin auch interessiert an deinem Urteil, Yvonne, wobei ich bei der deutschen Übersetzung bleiben müsste, da ich so gut wie gar nicht englisch lese... :oops:.
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Do 8. Nov 2012, 14:49

Moin miteinander :)

gestern habe ich Das Lächeln der Frauen von Nicolas Barreau beendet. Dass ein Schriftsteller unter einem Pseudonym schreibt, ist ja in Ordnung. Aber für dieses Pseudonym dann auch noch eine Biografie zu schreiben, da finde ich mich dann doch verschaukelt.
Aber ein bisschen verzeihe ich Frau Scherrer, die das Buch eigentlich geschrieben hat. Ihre Geschichte ist nämlich eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mir einige sehr schöne Lesestunden bereitet hat. Wenn es auch eine, manche würden sagen, Happy-end-Schnulze ist, ich brauche so etwas ab und zu. Und wenn es dann noch um ein Buch geht, und ein Schriftsteller und Verlag darin vorkommen, bin ich happy.
Dass es in diesem Verlag dann auch nicht mit rechten Dingen zugeht, lies mich dann über Nicolas Barreau als Autoren schmunzeln.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon YvonneS » Do 8. Nov 2012, 15:07

Hallo Didonia,

also dass bekannte Autoren auch unter Pseudoym schreiben, damit habe ich nicht so das Problem, auch wenn ich finde, dass es manche damit gehörig übertreiben (z. B. Eva Völler und Iny Lorentz).

Wenn aber wie im Falle von Nicolas Barreau ein Verlag einen völlig neuen Autor erfindet, die wahrscheinlich eigentliche Autorin der Bücher zur "Übersetzerin" macht und das ganze als "ins Deutsche übersetzten Beststeller aus Frankreich" verkauft, nur weil französische Romane gerade "in" sind, dann fühle ich mich als Leser veralbert und nicht ernst genommen. Mir hat das die Freude an den Büchern jedenfalls gehörig verleidet und ein Verlag, der zu solchen Mitteln greift, hat bei mir in Zukunft schlechte Karten.

Das war jetzt aber keine Kritik an dir, Didonia, nicht dass das falsch rüber kommt. ;)
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Do 8. Nov 2012, 15:14

Hallo Yvonne,

das sehe ich auch nicht als Kritik an mir.

Ich schrieb ja auch (auch schon in einer früheren Diskussion hier), dass ich mir verschaukelt vorkomme und das absolut nicht in Ordnung finde.

Aber irgendwie passte das mit dieser Geschichte alles zusammen. Allerdings werde ich mir die anderen Bücher "dieses Autoren" nicht mehr kaufen. Vorschub möchte ich dieser Verkaufsstrategie nämlich nicht geben.
Zuletzt geändert von Didonia am Do 8. Nov 2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2012 - Ich lese gerade...

Beitragvon YvonneS » Do 8. Nov 2012, 15:20

Didonia hat geschrieben:Aber irgendwie passte das mit dieser Geschichte alles zusammen.

Da hast du völlig recht. ;)
Liebe Grüße
Yvonne



--------------------------------------------------------------------------
Nicht höher, schneller, weiter - sondern langsamer, bewusster, menschlicher.
YvonneS
 
Beiträge: 1060
Registriert: Do 8. Mai 2008, 11:12

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste