Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Fr 31. Jan 2014, 13:18

Ich musste vor gut einer Stunde leider mit meinem Buch aufhören, da ich ins Büro muss. Und das kurz vor Ende (Stadt Land Mord von Ann Granger).
Okay, ich habe noch erfahren, dass sie den Mörder geschnappt haben. Aber warum diese Tat? Eifersucht? Und vor allem: Folgt auf den letzten Seiten nur noch die Aufklärung oder hat Ann Granger noch eine überraschende Wende für mich parat?

Das erfahre ich leider erst heute Abend :cry:
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Fr 31. Jan 2014, 13:43

Petra hat geschrieben:Bei „Schändung“ bin ich aufs Hörbuch umgestiegen, Bonny. Den Handlungsstrang um diese Clique mochte ich nicht, und fand ihn auch zu umfangreich. Mir ist da ein wenig der Spaß verloren gegangen. Als Hörbuch ging das aber dann gut. Wäre schade gewesen, wenn ich die Reihe nicht hätte weiter verfolgen können, denn Carl Morck und Assad finde ich auch wirklich interessant. Den dritten Band werde ich aber nun auch wohl hören. Hat als Hörbuch gut funktioniert. Ich bin auf Dein abschließendes Urteil gespannt.

SilkeS. hat geschrieben:Mir hat das Buch auch nicht sooo gut gefallen.
Meine Meinung zu Schändung aber die Reihe und die Charakter mag ich prinzipell sehr gerne, daher verfolge ich die Reihe weiter

Nein, die Geschichte um diese gewalttätige Clique ist wirklich nicht schön! Ich finde auch, dass die Szenen um sie, die in der heutigen Zeit spielen, ein bisschen sehr ausgeschmückt sind, besonders was die Gedankengänge der Menschen angeht, die Freude und die Lust an der Gewalt, die sie empfinden.
Aber dennoch überwiegt für mich der Spaß an der Ermittlungsgeschichte und am Ermittlungsteam, das ich sehr mag, und bisher nehmen sie auch noch den Hauptraum im Buch ein.
Vielen Dank auch für den Link, Silke, finde ich immer sehr interessant, was andere denken!

@Yvonne
Das freut mich auch sehr, dass dir Die Zahlen der Toten gut gefallen hat und du die Reihe weiter verfolgen möchtest!
YvonneS hat geschrieben:Ganz im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, diese Szenen müssen so sein, erklären kann ich es nicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass Linda Castillo mit der Gewalt ganz extrem den Gegensatz zum eigentlich friedlichen Leben der Amischen, die niemandem etwas zuleide tun, heraustellen möchte. Gewalt ist ein Begriff, den man normalerweise nicht mit Amischen in Verbindung bringt, und doch ist sie eben da... nur ne Vermutung von mir ;).
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Fr 31. Jan 2014, 16:08

Hallo Bonny, hallo Yvonne,

Was ihr über Linda Castellos Serie schreibt, kann ich so unterschreiben. Deine Gedanke über die Gewalt, als Gegenpol zu den Amischen, kam mir auch, und könnte doch gut sein.

Ich glaube, den 3. Band fand ich etwas schwächer, aber nicht so schwach, daß ich aufhören würde die Serie zu lesen.

Yvonne,
schnuppere etwas Bücherluft heute Abend im Buchladen für mich mit :mrgreen:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Didonia » Sa 1. Feb 2014, 01:38

Moin miteinander,

wie versprochen, habe ich mir einen Friedrich-Ani-Krimi geschnappt. Es ist nicht der erste Teil. Ich glaube, den habe ich gar nicht. Zumindest weiß ich es nicht genau. Die Bücher stehen weit verzweigt in den Regalen.
Ich versuche es jetzt einfach mal mit diesem:

Süden von Friedrich Ani

Ansonsten hat er ja schon eigenartige Titel wie: "Süden und der Strassenbahntrinker" oder "Süden und der glückliche Winkel" und noch einige mehr.

In dieser Reihe scheint es um vermisste Menschen zu gehen. So weit habe ich es mal in einem Interview mit dem Autoren erfahren. Und er sagte noch etwas Interessantes: Man geht bei Vermissten immer vom Schlimmsten aus. Woher wissen wir, dass sie auch einfach nicht gefunden werden wollen? - So ähnlich war es.

Vom Titel her hätte ich gedacht, dies wäre der erste Teil, weil einfach nur "Süden". Es ist aber schon der 12. Und erhielt 2012 den Deutschen Krimipreis.

Klappentext
Tabor Süden erhält als Detektiv den Auftrag, nach dem Wirt Raimund Zacherl zu suchen. Der Fall ist genau das Richtige für den ehemals so erfolgreichen Ermittler: Ein Mann verlässt sein Durchschnittsleben, und jeder fragt sich, warum. Mit seinen besonderen Methoden findet Süden die Spur des Wirts und verfolgt sie bis nach Sylt – und schon längst hat er begriffen, dass niemand den Mann wirklich kannte.


So, ich selbst hatte ihn noch nicht auf meinem Leseplan, bin also auch gespannt drauf und werde berichten :)
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » So 2. Feb 2014, 12:06

Hallo,Didonia,

Toll, daß du bald weiteres über "Süden" zu berichten weißt. Klingt bereits vielversprechend.

Ansonsten hat er ja schon eigenartige Titel wie: "Süden und der Strassenbahntrinker" oder "Süden und der glückliche Winkel" und noch einige mehr.



Klingt nach Anlehnung an Maigret- Titel !
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Sandra » Mo 3. Feb 2014, 13:18

Didonia hat geschrieben:Ich musste vor gut einer Stunde leider mit meinem Buch aufhören, da ich ins Büro muss. Und das kurz vor Ende (Stadt Land Mord von Ann Granger).


Hallo Didonia,

ich mag die Mitchell-und-Markby Reihe auch sehr gern! Das sind so richtige spannende Schnell-Weg-Lese-Bücher, die Spass machen. Als Lesung hab ich auch einige gehört, die waren ebenfalls allesamt klasse.

"Wer sich in Gefahr" begibt, aus der viktorianischen Epoche von Ann Granger mochte ich dagegen gar nicht. :( Das war mir zusehr Abklatsch von früheren Reihen und die Figuren mochte ich nicht. Da war ich recht enttäuscht...

lg Sandra
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Sandra » Mo 3. Feb 2014, 13:47

Manuela hat geschrieben:Ich lese derzeit "Die Musik der Wale" von Wally Lamb


@ Manuela: und wie gefällt dir "Die Musik der Wale?" Ich finde dieses Buch einfach nur großartig. Ich habs auch mehrfach gelesen und es gehört zu meinen Top-Favoriten. Leider hat Wally Lamb mit seinen weiteren Büchern daran nicht mehr anknüpfen können, obwohl Früh am Morgen beginnt die Nacht auch ein sehr gutes Buch ist. Empfehlen kann kann ich noch Von der Seele geschrieben. Ein Buchprojekt mit wahren Geschichten der Inhaftierten in dem Gefängnis, in dem er Schreibkurse gibt. Sehr berührend und erschütternd.

@Petra ich habe Gone Girl beendet. Es ist keine Frage ein gutes Buch und ein perfekt aufgebauter Thriller. Spannend und stilistisch top. Das Ende fand ich persönlich gar nicht so schlecht, es ist eine von drei oder vier Möglichkeiten, die die Autorin gewählt hat. Aber bestimmt nicht das, was viele erwarten. Letztendlich ist das sehr Geschmacksfrage. Es ist kein Buch, das ich nochmal lesen würde, passiert mir aber bei Thrillern eh selten. Da macht eben viel die Spannung aus.
Ein Problem für den Roman ist sicher, dass er so gehypt wird. Wäre das nicht der Fall, würde die Kritik vieler Leser mit Sicherheit weniger hart ausfallen, einfach weil die Erwartung nicht unrealistisch hoch wäre. Fakt ist, das es ein gutes Buch ist. Aber nicht so genial, wie behauptet. Für mich war die Zeit mit dem Buch spannend und unterhaltsam und auf einer Skala von 10 würde es 8 Punkte bekommen.

Danach hab ich Topkapi von Eric Ambler gelesen. Und anschließend (ich war krank und hatte daher Zeit :mrgreen: ) von ihm Besuch bei Nacht. An letzteren lese ich noch.
Also der Mann hat einen neuen Fan - mich. :D
Während "Topkapi" (übrigens toll verfilmt mit Sir Peter Ustiniov) ein klassisches Gangsterstück mit lustigen Elementen ist, erinnert mich "Besuch bei Nacht" eher an Dick Francis. Ein Ingenieur gerät wieder Willen in die politischen Wirrungen und Komplotte eines islamischen Landes, in dem er von seiner Firma entsendet arbeitet. Eigentlich ist seine Zeit rum und er wartet auf seinen Heimflug nach England, als es zu einem Umsturz kommt und das Appartement, in dem er mit einer Frau übernachtet, zum Hauptquartier der Umstürzler wird.
Auf den Autor bin ich zufällig gestoßen, wegen "Topkapi" - weil ich den Film liebe und vorher den Autor nicht kannte. Das werden aber mit Sicherheit nicht meine letzen Bücher von ihm sein..

lg
Sandra
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Trixie » Mo 3. Feb 2014, 15:46

Hallo alle,

ich lese gerade Carter Dickson: Los crimenes de la viuda roja, einen Krimi aus der Reihe um Sir Henry Merivale, die John Dickson Carr ursprünglich unter diesem Autorenpseudonym geschrieben hatte.

Ich bin zwar erst zu einem guten Viertel durch, aber das Buch hat mich von Anfang an richtig packen können, weil der Krimi bisher einfach alles hat, was ich von einem schönen Klassiker des Genres -und von diesem speziellen Autor- erwarte: nebliges London, ein obskures Stadthaus in einem vornehmen Viertel und die Andeutung eines nicht zu erklärenden, unheimlichen Phänomens darin, dazu eine übersehbare Runde an Verdächtigen, die zu einer mysteriösen Abendgesellschaft eintreffen.

Hier die Umschlaginfo vom Ullstein Verlag (der Krimi wurde in den 1950ern tatsächlich ins Deutsche übersetzt):

Das Zimmer im Hause Lord Mantlings wurde seit Jahrzehnten nicht benutzt. Hier wohnt nur einer: der Tod.
Vier Menschen schon kamen darin um, doch nun will der Hausherr den Bann zerreißen - mit Hilfe von Ärzten, Wissenschaftlern und Kriminalisten. Lange harrt eine mutige Versuchsperson im Mordzimmer aus, in ständiger Sprechverbindung mit den Beobachtern. Dann öffnet man die Tür - und entdeckt, daß man seit einer Stunde mit einer Leiche spricht!
Hat die Rote Witwe abermals einen zu sich ins Grab geholt?


Genau an diesem Punkt bin ich gestern nacht beim Lesen angekommen, bevor ich, trotz aller Spannung, der Müdigkeit schließlich nachgeben mußte. Aber ich kann kaum erwarten, das Ebook heute abend wieder in die Hände zu nehmen - herrlich spannend und eine angenehme Gänsehaut erzeugend!

Gruß,
Trixie
Ich lese gerade:
Laura Childs: Dragonwell Dead

Viel lesen und nicht durchschauen ist viel essen und nicht verdauen.

Rätselforum
Trixies Platz
Benutzeravatar
Trixie
 
Beiträge: 2746
Registriert: Di 23. Dez 2008, 12:57
Wohnort: Bayern

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Bonny » Di 4. Feb 2014, 09:15

Hallo ihr Lieben,

gestern habe ich Schändung beendet. Mein abschließendes Urteil ist gut, aber nicht so gut wie bei "Erbarmen". ;)
Die Geschichte war spannend, am Schluss gab es auch einen richtigen Showdown und einen kleinen Aha-Effekt. Die Verbrechen waren aber sehr grausam und wirklich menschenverachtend. Das trübt das ganze ein bisschen, aber insgesamt hat für mich die Ermittlungsarbeit zum Glück mehr Raum eingenommen, so dass mein Gesamturteil doch eher gut ausfällt.
"Schändung" ist ja ebenfalls bereits verfilmt, davor habe ich ein bisschen Angst... aber sehen will ich ihn, glaub ich, trotzdem...

Ich glaube, als nächstes werde ich gleich den nächsten Adler-Olsen-Thriller lesen, Erlösung. Der soll ja wieder ähnlich gut wie "Erbarmen" sein...
Liebe Grüße,
Sabine

:lesen_und_nachdenken:
Buch:
Tess Gerritsen - Blutzeuge (Rizzoli & Isles, Band 12)
Stevens, Chevy - Ich beobachte dich

E-Book:
Celeste Ng - Kleine Feuer überall
Benutzeravatar
Bonny
 
Beiträge: 1118
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 11:31
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Leseerlebnisse 2014... Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Di 4. Feb 2014, 12:50

Hallo zusammen,

ich bin leider krank (dicke Erkältung), und zu Hause. Eigentlich hätte ich Zeit zum lesen, aber ich kann mich nicht drauf konzentrieren. Ich denke aber morgen oder übermorgen wird das Antibiotikum (ohne geht es leider nicht, Lunge ist auch betroffen) seine Wirkung zeigen, und dann geht es wieder besser.

Von Ann Granger kenne ich bislang noch gar nichts. „Stadt, Land, Mord“ wird somit mein absolut erster. Dass er an ihre Mitchell-und-Markby-Reihe anknüpft, wusste ich aber. Dass Dir dieser Krimi so gut gefällt, dass er Dich dazu inspiriert, wieder an Deinem Blog zu schreiben, Didonia, freut mich. Scheint wirklich so unterhaltsam zu sein, wie er verspricht. Und auch was Sandra zu der Reihe schreibt, nimmt mich für die Serie ein. Ich muss bald loslegen, wie mir scheint. :-)

Dass Dir die Verfilmung von Mansfield Park so gut gefallen hat, Silke, ist schön zu hören. Denn ich habe sie ja noch vor mir, und freue mich nun noch mehr darauf. Sehr schön, dass sie so nah an der Vorlage ist, nur wirklich schade, dass Fanny nicht so gut gespielt ist. Denn genau davon lebt ja das Buch, das macht ihre Figur aus. Ich habe allerdings zwei verschiedene Verfilmungen, und werde sie mir beide anschauen. Wenn es dann mal soweit ist, werde ich auch dazu was schreiben. Sehr schön fand ich, wie Du über Fanny geschrieben hast. Über ihre Verschwiegenheit und Zurückhaltung.

Zu “Schändung“ gehen unsere Meinungen auch nicht auseinander, Silke und Bonny. Zu viel Augenmerk auf die Szenen mit der Clique. Aber die Hauptcharaktere sind toll, und das genügt, um die Serie weiterverfolgen zu wollen. Sehe ich ganz genauso wie ihr. Bonny, wie Dir „Erlösung“ gefällt, darauf bin ich sehr gespannt! Ich habe auch gehört, dass er wieder so gut wie „Erbarmen“ sein soll, daher würde mich Deine Einschätzung sehr interessieren. Interessant übrigens, dass „Schändung“ auch bereits verfilmt wurde. Das wusste ich nicht. Ich werde ihn mir sicher auch ansehen, aber die Gewalt darin schreckt mich ebenfalls.

In der Summe sehen wir Gone Girl sehr ähnlich, Sandra. Mir hat es auch viel Spaß gemacht, da es psychologisch toll ausgearbeitet ist, und sehr gut erzählt. Mir gefiel die Möglichkeit für den Ausgang nicht, aber Du hast sicher recht, dass das Geschmacksache ist. Für mich hat es dadurch etwas verloren. Lag die Wertung zuvor bei mir zwischen 9 und 10 (von 10 möglichen Punkten), waren es am Ende nur noch (aber ja immerhin!) 7 Punkte. Auf den Film bin ich aber gespannt! (Dass Du die Zeit, in der Du krank warst, zum lesen nutzen konntest, ist übrigens schön! Hoffe, Du bist wieder ganz auf dem Posten.)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste