Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Fr 1. Aug 2025, 09:21

Gert Westphal ist natürlich das Sahnehäubchen ! Viel Spaß damit, Yvonne !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Sa 16. Aug 2025, 10:09

Gerade bin ich wieder mal mitten im Berlin der 1930er Jahre. Denn während die olympischen Spiele laufen und sich die Nationalsozialisten von ihrer besten Seite zeigen, muss Gereon Rath in einer Mordserie ermitteln. Seine Lage wird auch immer brisanter - ich liebe diese Krimiserie einfach, weil Politik, Krimi und das Leben der Protagonisten wunderbar miteinander verschmelzen. Olympia von Volker Kutscher.

Es gibt übrigens zu der Serie einen informativen Podcast mit Volker Kutscher:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der ... 4e7efc5ab/
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade..

Beitragvon JMaria » Mo 18. Aug 2025, 10:45

Das klingt wieder nach einer spannenden Romanreihe, Steffi.

Mir macht die Hitze zu schaffen und die Pflege meiner Schwiegermutter nimmt mir etwas die Kraft um über meinen Lesestoff zu schreiben. Deshalb halte ich mich kurz mit den gelesenen Büchern in den letzten Wochen:

Beendet habe ich die neue Thomas Mann Biographie von Tilmann Lahme.
Bin sehr angetan von dieser Biographie. Tilmann Lahme beleuchtet Ecken in Thomas Manns Leben mit neuen Briefen die er ausfindig gemacht hat. Was nicht mal so schwierig war, denn sie sind öffentlich in Pariser Archiven, es handelt sich um die Briefe mit seinem Jugendfreund und Klassenkamerad Otto Grautopf. Aber es musste sich halt jemand die Mühe machen diese zu sichten. Lahme hat dies getan und weitere Erkenntnisse aufgetan. Bravo .

Dann habe ich die Autobiographischen Schriften der Joan Didion entdeckt.
Trauerbewältigung durch Selbstanalyse. Klingt trocken, ist es aber nicht.

Didion, Joan: Das Jahr magischen Denkens
Didion, Joan: Die blaue Stunde

Kadare, Ismail: Der Anruf
war tatsächlich etwas trockene Kost. Aber wer ihn gerne liest, wird auch sein letztes Werk lesen wollen.
Es geht um einen Anruf von Stalin an Boris Pasternak

Mengiste, Maaza: Der Schattenkönig
Hat Steffi entdeckt. Ihr Gespür für tolle Bücher beeindruckt mich immer wieder. Hier geht es um den Einmarsch der Italiener in Äthiopien. Grausam, wie alle Kriege es sind, aber mit einer mythenhaften Sprache, die nicht überfordert, aber die Gräuel erträglich macht zu lesen, ohne in eine Abschwächung des Krieges zu geraten.

Einer der schönsten 1. Sätze die ich in diesem Jahr las:
Sie will sich nicht erinnern, aber nun ist sie hier, und die Erinnerung liest Knochen auf.

Das sagt schon alles, was nach einem Krieg bleibt.


Penny, Louise: Der vermisste Weihnachtsgast (Gamache 9)
Spannend. Zum Glück kaue ich nicht an den Nägeln.

Im Moment lese ich Lyndal Roper: Der Bauernkrieg 1525
Ist bei uns in der Gegend und umliegenden Landkreisen gerade ein Thema: 500 Jahre Bauernkrieg


Welches Buch bringt oder welche Bücher bringen euch durch den Sommer?
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon YvonneS2 » Do 21. Aug 2025, 11:55

steffi hat geschrieben:Gerade bin ich wieder mal mitten im Berlin der 1930er Jahre. Denn während die olympischen Spiele laufen und sich die Nationalsozialisten von ihrer besten Seite zeigen, muss Gereon Rath in einer Mordserie ermitteln. Seine Lage wird auch immer brisanter - ich liebe diese Krimiserie einfach, weil Politik, Krimi und das Leben der Protagonisten wunderbar miteinander verschmelzen. Olympia von Volker Kutscher.

Es gibt übrigens zu der Serie einen informativen Podcast mit Volker Kutscher:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der ... 4e7efc5ab/

Hallo Steffi, die Krimireihe von Volker Kutscher habe ich irgendwann aus den Augen verloren. Bis zur "Akte Vaterland" habe ich sie gelesen, dann war für mich die Luft raus, was auch zum Großteil daran lag, dass mir Gereon Rath in seiner Art schlichtweg irgendwann auf die Nerven gegangen ist und ich beim Lesen immer mehr den Wunsch hatte, ihm mal gehörig in den Allerwertesten zu treten.

JMaria hat geschrieben:Mir macht die Hitze zu schaffen und die Pflege meiner Schwiegermutter nimmt mir etwas die Kraft um über meinen Lesestoff zu schreiben. Deshalb halte ich mich kurz mit den gelesenen Büchern in den letzten Wochen:

Das kann ich gut nachvollziehen, liebe Maria. Mir geht es genauso und mittlerweile mag ich die Sommer in unserer Region überhaupt nicht mehr und freue mich auf den Herbst. Wenn man sich aber Deine gelesenen Bücher so ansieht, muss ich Dich bewundern, dass Du trotz allem noch die Energie aufbringen kannst, Sachbücher oder Romane mit teilweise recht schwierigen Themen zu lesen. :daumen_hoch:

JMaria hat geschrieben:Welches Buch bringt oder welche Bücher bringen euch durch den Sommer

Bei mir geht im Sommer neben Vollzeitjob samt Pendelei und Hilfe im Haushalt meiner Mama nur noch leichter Lesestoff, für anspruchsvollere Bücher reicht bei mir die Konzentration oftmals nicht mehr, zumal ich ja meistens auch nur am Abend zum Lesen komme. Deshalb lese ich im Sommer am liebsten alles was in Richtung Cozy geht, egal ob Krimis oder Romane. Angela Thirkell, Barbara Pym, D. E. Stevenson etc. lassen sich wunderbar im Sommer lesen, das geht dann bei mir sogar auf Englisch. Ich lese in diesem Sommer auch den einen oder anderen Krimi von Agatha Christie, so habe ich in den vergangenen Tagen endlich mal "Tod auf den Nil" gelesen. Hier kannte ich bisher nur die beiden Verfilmungen mit David Suchet und Peter Ustinov, aber nicht den Roman selbst. War mal eine andere Erfahrung, einen Krimi zu lesen, bei dem man das Ende schon kennt. :nicken_freudig:
Liebe Grüße von Yvonne
YvonneS2
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi 2. Nov 2022, 16:06

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Sa 23. Aug 2025, 19:46

Beendet habe ich Empusion von Olga Tokarczuk. Der Roman spielt im Jahr 1913 in Schlesien in einem Lungenkurort. Natürlich denkt man bei dem plot gleich an Thomas Mann, aber es spielen bei den Männergesprächen andere Themen eine Rolle. Es geht viel um Frauen und das Frauenbild. Besonders verblüffend, laut Notiz der Autorin sind alle misogynen Ansichten Paraphrasen von weltberühmten Autoren und sie zählt dann diese auch auf. Am Ende fügen sich viele Gedanken zusammen, ich fand den Roman nicht einfach zu lesen, denn es gibt viele Hinweise und Bezüge, die ich gar nicht erkannt habe. So verstehe ich zB nicht, warum sie dieses Zauberbergmotiv gewählt hat. Schön fand ich die überraschende Erzählerhaltung am Ende vieler Kapitel.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Sa 23. Aug 2025, 19:55

@Yvonne: ich kann dich zur Person Gereon Rath verstehen, bis zu einem gewissen Punkt ging es mir auch so. Aber mein Interesse an Charly und Fritze hat mich dranbleiben lassen.

Und gegen cozy Krimis ist ja absolut nichts einzuwenden. Ich lese gerade Mittsommer von Lucy Foley. Überall war das Buch präsent, leider ist der Stil eher bescheiden und von sensationellem Thriller ( so wird es beworben) kann ich nichts erkennen. Aber es ist immerhin so, dass ich die Aufdeckung der vielen Geheimnisse doch erfahren will. Und es lässt sich ratzfatz lesen.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon Kessy1 » Fr 29. Aug 2025, 17:40

Auch ich habe mich jetzt mal wieder aufgemacht zum lesen. Ich taste mich gerade wieder mit einem Krimi von Camila Läckberg ran. Ich lese jetzt Engel aus Eis! Ich hatte damit schon mal angefangen, ihn dann aber abgebrochen. Doch jetzt fesselt er mich plötzlich.
Herzliche Grüße aus Lübeck
http://www.kessysbuechertruhe.wordpress.com
Ich lese gerade:Die Prophezeiung des Drachen
Kessy1
 
Beiträge: 138
Registriert: Do 21. Okt 2021, 19:08
Wohnort: Lübeck

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Mo 1. Sep 2025, 15:47

Kessy1 hat geschrieben:Auch ich habe mich jetzt mal wieder aufgemacht zum lesen. Ich taste mich gerade wieder mit einem Krimi von Camila Läckberg ran. Ich lese jetzt Engel aus Eis! Ich hatte damit schon mal angefangen, ihn dann aber abgebrochen. Doch jetzt fesselt er mich plötzlich.


Kessy
Dann weiter viel Spannung mit der Serienheldin Erica Falck.
Ich habe die TV Serie früher gerne verfolgt.

Yvonne
Agatha Christie und ihre Krimis kann ich immer lesen, eigentlich haben sie für mich auch etwas beruhigendes, weil ich sie schon so oft gelesen habe. Sie langweilen nie.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon steffi » Do 2. Okt 2025, 17:49

Ich habe ein paar Bücher beendet:

Black Witch 2 Erkenntnis von Laurie Forest
Band 2 meines book blind dates, genauso spannend und beängstigend wie Band 1

Der dunkle Sommer von Vera Buck
Ein gruseliges, verlassenes Dorf in Italien, das war mal eine anderes cozy Krimi Setting, nichts aufregendes, aber mir hats gut gefallen.

James von Percivsl Everett
Pulitzerpreis 2025 und Booker Shortlist 2024; Huckleberry Finn ist mein Lieblingsteil von Mark Twain, ich mochte an dem Teil immer, dass er etwas von dem Rassismus zeigt. Aber jetzt bin ich begeistert, wie Everett den alltäglichen Rassismus umgesetzt hat, der bis heute nachwirkt. Es hat mich betroffen gemacht, dass ich auch vieles unreflektiert hingenommen habe und dass Mark Twains Darstellung beileibe nicht der Realität entsprechen konnte, weil die Weißen vieles eben nicht wissen können. Großartig und ein Top 2025 !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Leseerlebnisse 2025...ich lese gerade...

Beitragvon steffi » So 5. Okt 2025, 23:01

Nachdem ich Der farblose Herr Tazaki von Haruki Murakami schon länger auf meinem kindle hatte wurde es jetzt endlich Zeit, es zu lesen. Für mich ein typischer Murakami, mit starken Bezügen zur Musik, schönen Beschreibungen, Identitätssuche und einer klugen und geheimnisvollen Frauenfigur. Mich hat die Geschichte um Freundschaft und Verletzung und um Selbstfindung berührt. Auch wenn es nicht an zb 1Q84 oder Die Chroniken des Aufziehvogels heranreicht, mochte ich es doch gerne.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste