Seite 10 von 39

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2011, 08:25
von Doris
Guten Morgen,

eine Freundin von mir ist sehr begeistert von Nicole Krauss´ "Geschichte einer Liebe". Ich selber habe es nicht gelesen, aber sie drängt mich immer wieder es mal zu tun. Und wenn sie nicht locker läßt, dass ist es gut. :)

Vor gefühlten einhundert Jahren habe ich mal etwas von Brigitte Kronauer gelesen, was aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Aber vielleicht habe ich sie damals einfach noch nicht verstanden oder ich war noch zu jung..... Erneut probiert habe ich es aber auch nicht mehr, der Reiz war weg.

Liebe Grüße

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2011, 14:28
von JMaria
Hallo Doris

danke für deine Antwort. Falls du irgendwann einen Roman von Nicole Krauss liest, wäre ich an deiner Meinung sehr interessiert. Vielleicht finde ich auch in der Bücherei ein Buch. Naja, am Buch wirds nicht liegen, eher an der Lesezeit.

Schöne Grüße
Maria

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Mi 6. Apr 2011, 16:15
von Petra
Hallo zusammen,

eben habe ich in einem anderen Thread noch die japanische Autorin Natsuo Kirino erwähnt, von der mir "Die Umarmung des Todes" auf eine eigentümliche Art sehr gefallen hatte. Und jetzt entdecke ich, dass es ein neues Buch von ihr gibt. In "Grotesk" soll es wieder um vier Frauen gehen, wenn auch diesmal nicht in einen Krimi verpackt, wie ich aus den unterschiedlichen Meinungen herauslesen konnte. Hier die Inhaltsangabe:

Vier Frauen auf dem Weg nach oben. Der Abstieg in die Hölle beginnt.

Die 15-jährige Yuriko Hirata ist schön – überwältigend schön. An der Tokioter Eliteschule, die sie besucht, ist sie eine Berühmtheit, und kein Mann kann ihr widerstehen. Schon früh lernt sie, aus ihrem Aussehen Kapital zu schlagen und sich so auch dem unbarmherzigen Drill des Schulalltags zu verweigern. Sie lässt sich von dem Sohn eines Lehrers an Mitschüler verkaufen und ist schon bald bereit, jedes Tabu zu brechen, um ihre Macht über Männer auszuspielen, die sie im Grunde ihres Herzens hasst. Nach einer trügerischen Zeit des Erfolgs kommt jedoch der Tag, an dem sie sich eingestehen muss, nur mehr ein groteskes Monster zu sein, ein teuflisches Zerrbild ihrer selbst, das ein Leben im Elend führt. Als sie schließlich dem chinesischen Ganoven Zhang begegnet, erfüllt sich ihr Schicksal auf finstere Weise … Wie Yuriko versuchen auch drei andere Frauen, sich den Spielregeln der japanischen Gesellschaft zu widersetzen. Doch nichts wird so unnachsichtig bestraft wie eine Frau, die sich nicht fügt.

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2011, 15:10
von JMaria
Hallo zusammen,

also ich schleiche seit wenigen Tagen um diesen Roman herum:

Karte und Gebiet von Michel Houellebecq (ein Künstlerroman, was ich im Grunde sehr gerne lese)

Zitat:
ein für seinen Autor vollkommen atypischer Roman, ein spektakuläres Produkt hintergangener Leseerwartung, ein unlängst sogar mit dem Prix Goncourt geehrtes Werk, das bereits vor einem halben Jahr in Frankreich zumindest in der Presse für Irritation sorgte. Kein schriller Skandal um sextouristische Gepflogenheiten oder misogyne Peepshow-Freaks, kein Wort über Kontrollwahn, Genmanipulationen oder wild gewordene Klone, so wie vorher bei Michel Houellebecq.

Hier gehts zum gesamten Artikel in der NZZ:
Wie in der Epoche der Hofmalerei


ich kenne noch nichts von Houellebecq, dem Enfant terrible der französischen Literatur, doch dieser Roman soll atypisch für ihn sein, kommt im Ton milder daher. Das reizt mich schon, aber ich weiß nicht ob ich mir bei einem Autor von dem ich noch nichts kenne, gleich ein gebundenes Buch kaufen soll.

Hat das Buch schon jemand von euch im SUB oder vielleicht schon gelesen?

Liebe Grüße
Maria

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2011, 15:22
von Petra
Hallo Maria,

ich habe von Michel Houellebecq auch noch nichts gelesen. Aber auch mir ist dieses Buch von ihm stark ins Auge gefallen. Und ich bin mir genauso unsicher darüber, wie Du. So hoffe ich, dass jemand sich hier noch zu Wort meldet, der zu Houellebecq und vielleicht sogar gezielt zu "Karte und Gebiet" etwas sagen kann.

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2011, 15:15
von Rachel
Hallo Maria,

"Karte und Gebiet" würde mich ebenfalls interessieren, allerdings werde ich wohl auf das Taschenbuch warten.

Ich habe von Michel Houellebecq vor geraumer Zeit "Elementarteilchen" gelesen und das war zwar etwas eigen, hat mir aber doch gut gefallen. Seine nachfolgenden Bücher haben mich dann weniger gereizt, bis eben jetzt "Karte und Gebiet". Sollte das Buch also schon jemand hier gelesen haben, wäre ich ebenfalls sehr an einer Meinung interessiert.

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:55
von JMaria
Rachel hat geschrieben:Hallo Maria,

"Karte und Gebiet" würde mich ebenfalls interessieren, allerdings werde ich wohl auf das Taschenbuch warten.

Ich habe von Michel Houellebecq vor geraumer Zeit "Elementarteilchen" gelesen und das war zwar etwas eigen, hat mir aber doch gut gefallen. Seine nachfolgenden Bücher haben mich dann weniger gereizt, bis eben jetzt "Karte und Gebiet". Sollte das Buch also schon jemand hier gelesen haben, wäre ich ebenfalls sehr an einer Meinung interessiert.


Hallo zusammen,
hallo Petra, hallo Rachel,

du schreibst, dass Elementarteilchen etwas eigen war. Das habe ich schon öfters gehört und gelesen. Bestimmt ein interessanter Autor. Ich würde mich ihm aber lieber mit einem entschärften Thema wie "Karte und Gebiet" nähern. Aber ich warte vermutlich auch lieber auf das Taschenbuch. Danke für deine Meinung, Rachel :-)

Liebe Grüße
Maria

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2011, 00:42
von Fevvers
Liebe Maria,

rate, welcher Experte für frz. Literatur sich - natürlich - derzeit auch mit Houellebecq beschäftigt. Ja, genau der. Hier zum Nachhören. Die Beziehung scheint nicht ganz unproblematisch zu sein, denn ich habe erst kürzlich nachgelesen, dass er das enfant terrible der frz. Literaturszene während einer gemeisamen Reise beinahe mal aus dem Auto geworfen hätte.

Ich habe vor vielen Jahren von M.H. "Ausweitung der Kampfzone" gelesen - und war entsetzt. Ich habe keine Details mehr in Erinnerung, aber ich fand damals seine Misanthropie und vor allem seinen Sexismus einfach unerträglich.

Das neue Buch interessiert mich jedoch. Fast alle Rezensionen, die ich gelesen habe, sind sich einig, dass auch Houellebecq-"Feinde" positiv überracht sein dürften. Ich kann's zwar kaum glauben, bin u.U. aber durchaus verführbar.

Was tun? ;-)

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2011, 09:19
von steffi
Houellebecq kenne ich auch nicht. Die bisherigen Rezis, vornehmlich zu Elementarteilchen, haben mich immer abgeschreckt, zumal ich mit modernen Autoren auch nicht soviel anfangen kann.

@Fevvers: Schwierige Sache - kannst du dir das neue Buch evtl. in der Bücherei ausleihen ?

Re: Gerade beim Stöbern entdeckt - Kennt jemand?

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2011, 22:53
von Fevvers
Hallo Steffi,

ich denke, ich werde das Buch tatsächlich mal in der Bibl. ausleihen und reinschnuppern.

Gibt es eigentlich konkrete Gründe dafür, dass Du mit modernen AutorInnen selten etwas anfangen kannst? Mein Schwerpunkt liegt ganz eindeutig auf der zeitgenössischen Literatur, auch wenn ich Klassiker nach wie vor sehr gern lese. Mich interessiert sehr, auf welche Art und Weise SchriftstellerInnen die Welt, in der wir leben, wahrnehmen, darstellen und ihre persönlichen Erfahrungen verarbeiten.