Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Plattform zum Austausch über Bücher und Themen rund ums Buch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon JMaria » Do 25. Aug 2011, 16:18

Hallo zusammen,

@Barbara,
vielen Dank für die Tipps, meinen Dank auch an deinen Ehemann :-) Lieb von dir mich durch den Ellington-Jazz-Dschungel zu führen. Ich werde die Alben mir näher anschauen und reinhören. Ich freu mich darauf.

Mit Miles Davis und Stan Getz ( danke Doris )möchte ich mich ebenfalls irgendwann näher befassen. Von Miles Davis hatte ich einen ungünstigen Einstieg in ein Album das sehr experimentiell auf mich wirkte. Mir liegt ein konventioneller Miles Davis bestimmt eher.

gestern habe ich während des Lesens von "Aldebaran" die Musik von Gianmaria Testa gehört, dessen Musik ebenfalls von einem der Protas gehört wird. Ein tolles Feeling :-)

Falls jemand reinhören möchte:

http://www.youtube.com/watch?v=TfxstxA0 ... re=related


Petra hat geschrieben:Erstaunlich, dass Duke Ellington sowohl in Deinem aktuellen Buch von Jean-Claude Izzo, als auch in dem kürzlich von mir gelesenen Murakami auftaucht. Das ist wieder eine dieser Wiederholungen, bei denen man aufmerkt, und doch mal näher schaut, nicht wahr?!


Wie wahr :-)
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16289
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Do 25. Aug 2011, 17:09

Hallo zusammen,

das hast Du schön geschrieben, Barbara. Lieder erzählen auf eine andere Weise Geschichten, als Bücher. Und Lyrik z. B. ist der Musik ja sehr ähnlich. Überhaupt gibt es verschiedene Arten der Kunst, mit deren Hilfe man sich ausdrücken kann: literarisch, musikalisch, visuell etc..

"Star-Crossed Lovers" habe ich mir eben heruntergeladen, da ich die Melodie so schön finde, und sie mich immer an Murakamis "Gefährliche Geliebte" erinnern wird. Murakamis Jazz-Empfehlungen werde ich übrigens auch zukünftig folgen. Immerhin hatte er selbst ja auch mal eine Jazz-Bar in Tokio, wie Hajime in "Gefährliche Geliebte". Murakami kennt sich auf dem weiten Feld der Jazz-Musik also auch sicher bestens aus.

Beim ersten reinhören in die verschiedenen hier genannten Jazz-Alben ist mir aufgefallen, dass die meisten mir auf Anhieb nicht liegen. Ich denke, ich werde immer vereinzelt nach Schätzen suchen. Aber einige moderne Jazz-Musiker mag ich gern. Nicht alle spielen ausschließlich Jazz, vielleicht liegt es auch daran. Besonders schätze ich Jamie Cullum, den ich durch den Song "Gran Torino" kennenlernte, den Clint Eastwood mit ihm für den gleichnamigen Film sogar gemeinsam (abwechseln) sang. Hier haben wir wieder eine Verbindung, die sich gerne findet: Film und Musik. Besonders freue ich mich auf das neue Album von Tony Bennett, in dem er wieder Duets singt, mit vielen großen Musikern, u. a. Amy Winehouse. Er hat mit ihr gemeinsam "Body And Soul" kurz vor ihrem Tod für dieses Album aufgenommen. Es erscheint im September. Das Lied soll wohl sogar als Single ausgekoppelt werden. Aber auch wegen anderer Duets freue ich mich auf das Album. Im ersten Album "Duets" sang er ebenfalls mit großen Musikern. Im zweiten freue ich mich u. a. auch auf das Duet mit Norah Jones, die ich auch gern höre.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon DorisV » Do 25. Aug 2011, 20:50

Hi und guten Abend,

auf das neue Album von Tony Bennett freue ich mich auch schon, habe es auch schon vorbestellt.

Liebe Grüße,
DorisV
Benutzeravatar
DorisV
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:25
Wohnort: Wien

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Barbara » Do 25. Aug 2011, 20:59

Hallo Ihr Lieben,

eben habe ich mit Die Frau meines Lebens begonnen. Auf den ersten beiden Seiten begegnen mir schon:

1. Fernando Pessoa mit einem seiner wunderschönen Gedanken zur Annahme, dass Literatur nur eine Form der Lebensignoranz sei: Aber im Grunde will man das Leben doch nur dann ignorieren, wenn es so geworden ist, wie man es nicht haben will.
2. ein nette französische Jazzbar das Bilboquet
in der neben Ella Fitzgerald auch Miles Davis bereits auftrat.
3. Audrey Hepburn, jedoch nur im Vergleich und nicht im Zusammenhang mit Frühstück bei Tiffany.

Damit habe ich alle meine aktiven Threads auf den ersten Seiten dieses Buchs zusammengefasst. Wenn das nicht viel versprechend beginnt.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Do 25. Aug 2011, 23:40

Hallo zusammen,

@DorisV: Das freut mich aber, dass sich noch jemand mit mir auf Tony Bennetts "Duets II" freut! :-)

@Barbara: Das ist ja erstaunlich, auf welch interessante Namen und Orte Du schon gestoßen bist in "Die Frau meines Lebens". Pessoa fasziniert mich ja. In "Das Buch der Unruhe" sind so viele Fragmente gesammelt, die so viele interessante Gedanken beinhalten, dass mir immer noch schwindelig wird, wenn ich reinlese.

Und wieder eine Jazzbar (Danke für den Link)... ;-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Barbara » Fr 26. Aug 2011, 17:12

Liebe Petra,
Petra hat geschrieben:@Barbara: Das ist ja erstaunlich, auf welch interessante Namen und Orte Du schon gestoßen bist in "Die Frau meines Lebens". Pessoa fasziniert mich ja. In "Das Buch der Unruhe" sind so viele Fragmente gesammelt, die so viele interessante Gedanken beinhalten, dass mir immer noch schwindelig wird, wenn ich reinlese.

Und wieder eine Jazzbar (Danke für den Link)... ;-)


Ja witzig, nicht. Das ist das Schöne an den Büchern: Sie passen immer und sind immer für eine Überraschung gut.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Barbara » Fr 26. Aug 2011, 17:14

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mit Kein Wort mehr über Liebe von Hervé Le Tellier begonnen.
Zuletzt geändert von Barbara am Sa 27. Aug 2011, 04:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Petra » Fr 26. Aug 2011, 22:38

Hallo Barbara,

viel Spaß mit "Kein Wort mehr über Liebe"! Ich finde es ja auch sehr interessant, und hoffe, Du berichtest uns.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Barbara » Sa 27. Aug 2011, 09:37

Guten Morgen, liebe Maria,

selbstredend wurde mein Mann natürlich neugierig auf "Money Jungle" ;) und hat sich die LP runtergeladen. Er findet sie ganz toll, meinte aber, dass sie Dir, wenn Dir die anderen Titel gefielen, vielleicht eher nicht zusagen würde. Ich habe auch einen Teil gehört. Mir war es zu hektisch. Wie gesagt, bevorzuge ich eher melodiöse Jazzformen. Wobei "melodiös" auch immer Interpretationssache ist.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

Re: Leseerlebnisse 2011 - Ich lese gerade...

Beitragvon Barbara » Sa 27. Aug 2011, 09:50

Guten Morgen, liebe Petra,

ich bin auch gespannt, was ich berichten werde. ;)
Ich kann schon mal sagen, dass das Buch in kleine Kapitel unterteilt ist und die Geschichte immer wieder zwischen den Personen und den Paaren, vergleichbar mit einem Episodenfilm, hin und her springt. Das liegt mir nun eher nicht, wenn es in diser Dichte Häufigkeit geschieht. Da habe ich lieber durchgängig erzählte Geschichten oder nur zwei parallellaufende Erzählstränge. Ich bin aber noch ganz zu Beginn, sodass ich noch nicht sagen kann, wie sich sich "der Aufbau" letztendlich liest.
"Das Lesen eines Buches ist die Zwiesprache mit der eigenen Seele!"
B.H.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Barbara
 
Beiträge: 2106
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:47
Wohnort: inmitten des rheinischen Weltkulturerbes

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 55 Gäste