Petra hat geschrieben:T.C. Boyle, den Turni erwähnte, ebenfalls. Auf ihn hat Steffi mich schon länger neugierig gemacht. Irgendwann ist es soweit, und ich greife nach einem Buch von ihm.
Ja, tu das

Petra hat geschrieben:T.C. Boyle, den Turni erwähnte, ebenfalls. Auf ihn hat Steffi mich schon länger neugierig gemacht. Irgendwann ist es soweit, und ich greife nach einem Buch von ihm.
Petra hat geschrieben: Maria, Dein Interesse für Anne Tyler ist abgeflacht. Bei mir ist es genau andersherum, da ich von ihr noch nichts kenne. Durch ihr neustes Buch – „Verlorene Stunden“ – ist sie erstmalig so richtig in mein Blickfeld gerückt. Das Buch möchte ich gern lesen.
Eine weitere Frage zu Anne Tyler: Wer hat von ihr schon was gelesen? Wie hat es auf Euch gewirkt und wie hat es Euch gefallen? Es gibt viele Titel von ihr, die mich interessieren könnten. Ich bin neugierig.
DorisV hat geschrieben:Ich bin ja auch ein Fan amerikanischer Literatur
Ray Bradbury
Shaftoe hat geschrieben: beim entlangschleichen am Regal ist mir heute
Don DeLillo
ins Auge gestochen. Bei 'Libra' gings um den Kennedymord (mit erfundeném Ende), 'Falling Man' versucht sich an 9/11 - der Hammer war 'Unterwelt', amerikanischer gehts kaum, das Buch liegt zum wiederholten Lesen ganz oben (hat sich sozusagen in den SuB geschmuggelt und lässt sich da nicht mehr rausdrängen).
S.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast