Seite 1 von 1

Puccini: La Bohème im Kino

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 13:32
von JMaria
Hallo zusammen,

das sind ja Neuigkeiten; La Bohème als Kinofilm mit Anna Netrebko und Rolando Villazón, als Mimi und Rodolfo.

http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~ ... sns~cm.asp

und so gute Lorbeeren vorweg, wie man dem obigen Beitrag entnehmen kann.

ich mag die Oper. Sie ist zwar melancholisch, wie die meisten Opern (Weihnachten in Paris, die Wohnung kalt, kein Holz, nichts zu essen, Rodolfo opfert sein Manuskript zum Verfeuern, er lernt Mimi kennen... Eifersucht ... Monate später Mimi erkrankt .... ) aber dennoch wirkt die Oper spritzig.

ich bin überrascht, dass man einen Kinofilm daraus macht. Sehr mutig. Obwohl - Netrebko und Villazón füllen so manche Hallen, doch auch Kinosäle?

und jetzt noch zum Thema Buch zurück:

Kennt bereits jemand die Biographie "Die kleinen Gärten des Maestro Puccini" von Helmut Krausser? Elke Heidenreich hat die Biographie vor Monaten empfohlen.

Schöne Grüße
Maria

Re: Puccini: La Bohème im Kino

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 14:45
von Petra
Hallo Maria,

uhi, das sind aber Neuigkeiten für die ich mich begeistern kann! Ich habe die Oper zwar leider noch nicht oft besucht, aber war bei den beiden Malen, wo es mir gestattet war, absolut begeistert! "La Bohème" war nicht dabei. Wie schön, dass ich die Oper dann demnächst im Kino ansehen und hören darf! Und dann noch in der Besetzung!

Eine der Opern die ich besuchte war "La Traviata". Die Geschichte liegt mir sehr, zumal ich Alexandre Dumas (d. J.) Vorlage ("Die Kameliendame") sehr mag. Ich hatte hierzu mal ein Theaterstück gesehen und fand auch das hinreißend!

Gesungen GEHÖRT habe ich "La Traviata" später auch noch von Maria Callas und von Anna Netrebko. Beide Versionen haben mir sehr gefallen!

Dass Anna Netrebko nun in "La Bohème" die Leinwand erobert, freut mich! Ich werde es mir auf jeden Fall anschauen/anhören!

Falls jemand mit mir dort rein möchte: Der Start ist wohl am 23. Oktober, wie ich dem Link von Maria entnehme. Meldet Euch!
(Ansonsten gehe ich entweder allein rein oder warte bis der Film auf DVD raus kommt.)

JMaria hat geschrieben:Kennt bereits jemand die Biographie "Die kleinen Gärten des Maestro Puccini" von Helmut Krausser? Elke Heidenreich hat die Biographie vor Monaten empfohlen.


Nein. Aber Danke für den Hinweis! Das könnte in dem Zusammenhang mit dem Film ja überaus interessant sein!

Re: Puccini: La Bohème im Kino

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 15:25
von Britti
Hallo zusammen.

Ich habe letzte Woche schon einen ausführlichen Bericht dazu im Fernseher gesehen. Sie haben in Wien gedreht und die Bilder die gezeigt wurden waren wundervoll!
Ich finde es auch gewagt denn ich weiß nicht wieviele Menschen dafür wohl ins Kino gehen, aber bei der Besetzung kann es ja nur gut werden.

Ich werde in jedem Fall ins Kino gehen *liebzuPetrawink*.

Die Biografie klingt sehr interessant. Danke für den Tipp! Wird gleich notiert ;)

Re: Puccini: La Bohème im Kino

BeitragVerfasst: Di 14. Okt 2008, 15:32
von Petra
Liebe Britti,

*brittischnappundinskinozerr* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und recht hast Du: Es ist fraglich, ob der Film viel Publikum haben wird! Aber umso schöner, dass sich dennoch einige gewagt haben eine Oper ins Kino zu bringen! Ich wünsche dem Film ganz viel Erfolg, auch wenn ich weiß, dass es sehr wahrscheinlich beim Wünschen bleibt!