Seite 1 von 4

Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: Fr 28. Dez 2012, 18:02
von Petra
Hallo zusammen,

habt Ihr für 2013 Lesevorsätze? Ich habe eigentlich jedes Jahr welche, die ich aber nicht verbissen sehe. Ich nehme es einfach als Impuls, der mir auch oft dazu verhilft mein Lese-Verhalten zu überdenken und falls gewünscht zu verändern/beeinflussen.

Ich hatte noch kaum Ruhe, um in mich zu gehen. Werde das aber noch tun. Sobald ich weiß, was ich mir fürs neue Jahr vornehme, werde ich es Euch wissen lassen. Und auf Eure Vorsätze freue ich mich auch schon! :-)

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2012, 21:28
von DorisV
Einer meiner Vorsätze ist, hier aktiver mitzugestalten. Ich war über Jahre ja immer die stille Mitleserin und will das 2013 nun ändern.

Meine Leseprojekte für 2013 sind jedes Monat eine Biographie zu lesen (dafür habe ich schon fleissig eingekauft) und mich intensiver (leider nur per Buch) mit Myanmar/Burma zu beschäftigen.

Liebe Grüße,
Doris

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 11:06
von Didonia
Ich möchte mir eigentlich gar nicht mehr groß was vornehmen. Nach Lust und Laune zu lesen, das hat mir dieses Jahr richtig Spaß gemacht.

Was ich gerne möchte: Weniger Bücher kaufen. In meinen Regalen möchte ich sie eigentlich gerne nur einreihig stehen haben, damit ich auch alle im Blick habe. Das wäre ein langfristiges Ziel.
Wenn es mich doch nach einem Buch gelüstet, dann eher auf den Kindle zugreifen.

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 12:29
von Momo111
Ich habe keine Lesevorsätze, außer dass ich mir wünsche, im neuen Jahr wieder viel zu lesen, dass mich der Alltag nicht davon abhält..

2013: 00 gelesene Bücher
2012: 94 gelsene Bücher
2011: 86 gelesene Bücher

Finde ich schick, wieder bei Null anzufangen... .

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 13:59
von steffi
Ich habe hin und her überlegt, aber eigentlich war ich ja mit meinem Lesejahr 2012 ganz zufrieden.

Aber ich möchte mit meinem Booker-Prize-Projekt weitermachen, also 6 Booker-Prize-Gewinner in 2013.

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 15:36
von JMaria
DorisV hat geschrieben:Einer meiner Vorsätze ist, hier aktiver mitzugestalten. Ich war über Jahre ja immer die stille Mitleserin und will das 2013 nun ändern.

Meine Leseprojekte für 2013 sind jedes Monat eine Biographie zu lesen (dafür habe ich schon fleissig eingekauft) und mich intensiver (leider nur per Buch) mit Myanmar/Burma zu beschäftigen.

Liebe Grüße,
Doris


Hallo Doris,

welche Biographien hast du dir zugelegt?
Ich habe in diesem Jahr sogar zwei Biographien unter meinen Tops 2012 und kann sie sehr empfehlen:

Williams, Jenny: Mehr Leben als eins. Hans Fallada
Rushdie, Salman: Joseph Anton

auch im neuen Jahr werde ich mir einige Biographien vornehmen, geplant sind :

David Lodge: Autor, Autor ( über Henry James )
Toibin, Colm: Porträt des Meisters in mittleren Jahren ( ebenfalls über Henry James )

kaufen möchte ich mir noch die Biographie über die Brüder Grimm von Steffen Martus

http://www.amazon.de/gp/product/3499630 ... KAKR8XB7XF

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 16:33
von Petra
Hallo zusammen,

ich habe jedes Jahr mit großer Lust Vorsätze gefasst, und auch einige davon gehalten (nicht alle). Doch 2012 war für mich ein sehr ereignisreiches (und in allen Bereichen - Liebe, Beruf, Gesundheit - erfolgreiches!) Jahr, für das ich viel planen, vorbereiten und mir erarbeiten musste. Das hat mich zum einen irgendwann von meinen Vorsätzen abgehalten, zum anderen auch dafür gesorgt, dass ich mir für 2013 folgende Dinge (generell, nicht nur auf Bücher bezogen) wünsche: Ruhe, Zeit für Spontaneität, und ganz nach Herzenslust zu Leben.

Somit werde ich mir für 2013 auch keine Vorsätze fassen. Mal sehen, wie viel Zeit ich zum lesen finde und zurückgewinne. Ich werde nichts erzwingen, aber mit viel Spaß ins neue Lebens- und Lesejahr gehen. Schön wäre, wenn ich es schaffen würde mehr zu lesen als zu kaufen. Auch das passt schön ins Prinzip Leichtigkeit, nach dem ich in 2013 möglichst leben, lesen und genießen möchte. Zwanglos von einem Erlebnis (im Leben und beim Lesen) ins andere treiben lassen - wie schön! Mal sehen, in welche Bahnen und Richtungen mich das Leben lenkt und führt.

Zu Euren Vorsätzen:

@Didonia: Da gehen wir ja mit ganz ähnlichen (Nicht-)Vorsätzen ins neue Jahr! :)

@DorisV: Doris, diesen Vorsatz finde ich allerdings sehr schön, denn so haben wir hier mehr von Dir! :-)

Auf die Biografien, die Du in 2013 möglicherweise lesen wirst, bin ich auch sehr neugierig. Vielleicht kannst und magst Du hier schon welche nennen?

@Maria: Die Biografie über die Gebrüder Grimm in 2013 zu lesen, ist aber ein schönes Vorhaben. Da wäre ich auch neugierig drauf, und mindestens an Deinen Eindrücken interessiert.

@Steffi: Oh fein, denn Dein Booker-Prize-Projekt finde ich sehr spannend!

@Momo: Geht mir auch so. Ich finde es auch ein schönes Gefühl bei Null anzufangen. Vor allem, da das letzte Lesejahr nicht so ergiebig bei mir war, da das Leben mich sehr vom Lesen abgehalten hat. Durfte es aber gern - waren ja sehr schöne Ereignisse! :-)

Ein Strich unter das alte Lesejahr zu setzen, freut mich aber!

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 17:26
von Josie
Hallo zusammen,

auch ich werde mir für 2013 keine konkreten Ziele setzen. In 2012 konnte ich - sei es im Lesebereich oder privat - nichts auch nur ansatzweise umsetzen. Zu sehr war ich beruflich eingespannt, und das nicht immer im positiven Sinne. Dies hat sich auch massiv auf mein Leseverhalten ausgewirkt. In den Tagen zwischen den Jahren habe ich endlich mal Muße zu lesen (eigentlich mache ich gerade den ganzen Tag nichts anderes) und das tut mir soooo gut.

Um endlich wieder zum Lesen zu kommen, Zeit fürs Forum zu haben (und natürlich für andere Dinge, die Spaß machen) muss ich was ändern, sonst bleibt alles so wie es gerade in diesem Jahr war und das hat mir nicht gefallen und mir nicht gutgetan. Gerade meine Bücher und die wunderbaren Geschichten, in die man hätte abtauchen können, die herrlichen Gespräche hier im Forum mit Euch lieben Leutchens, haben mir gefehlt.

Da ich noch nicht weiß, wie ich das bewerkstelligen kann und ob das dann auch funktioniert, nehme ich mir einfach mal nichts vor und freue mich, vielleicht doch Ende 2013 auf eine Liste gelesener Bücher und einen regen Austausch mit Euch zurückblicken zu können. :)

Nun, im Gesamten betrachtet, ist das nun doch irgendwie ein (recht großes) Ziel. :lol:

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 21:41
von DorisV
@ Petra -

gerne. Was ich auf jeden Fall lesen will - so mir nichts anderes dazwischenkommt ;-) sind folgende Biographien:

Peter WECK: War's das - Erinnerungen
Otto SCHENK: Warum mir so fad ist
Tony BENNETT: Life is a Gift - The Zen of Bennett
Artemis COOPER: Patrick Leigh Fermor - An Adventure
Harvey G. COHEN: Duke Ellingtons America
Aung San Suu KYI: Letter from Burma (keine eigentliche Biographie...)
Nelson MANDELA: Bekenntnisse
Salman RUSHDIE: Joseph Anton
Sylvie SIMMONS: I'm Your Man - Das Leben von Leonard Cohen
Benjamin R. THOMAS: Abraham Lincoln - A Biography

Es warten aber noch jede Menge andere Biographien auf meinem Sub....

Liebe Grüße
DorisV

Re: Lesevorsätze 2013 – habt Ihr welche?

BeitragVerfasst: So 30. Dez 2012, 22:35
von Manuela
So richtige Vorsätze habe ich nicht.
Es gibt allerdings immer Autoren vor denen ich etwas "Angst" habe :? ...schwer zu erklären....also wenn ein Buch jetzt der totale Renner ist und alle davon schwärmen, hab ich Angst das es mich enttäuschen könnte.

Vielleicht werde ich das mal ablegen und mich an Autoren wie John Grisham, Ken Follett, Iny Lorentz,...heran trauen.