Seite 47 von 59

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2013, 12:54
von steffi
Didonia hat geschrieben:
"könnte" und "müsste" hilft leider nicht bei einer Kaufentscheidung :) Ich dachte, es weiß jemand von Euch ganz genau.


Ja, mir genügt die englischsprachige Auswahl bei amazon.de :D

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Mi 4. Sep 2013, 09:47
von JMaria
am 09. Oktober erscheint ein verbesserter Kindle Paperwhite !
welche Verbesserungen es gibt, kann man bei Amazon Produktseite lesen.

Außerdem gibt es für kurze Zeit 20% auf den 'einfachen' Kindle, statt 69€ nun 49€ !

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2013, 12:51
von Sandra
hallo,

mein Fazit: also ich bin Kindle Fan!!! Es war die richtige Entscheidung einen e-book Reader zu kaufen. Das er kein Touchscreen hat, war erstmal ungewohnt, kennt man ja schon gar nicht mehr :mrgreen: ich war wirklich ganz oft mit den Fingern auf dem Bildschirm, bis es mir wieder einfiel :mrgreen:
Ich hab mich ganz schnell dran gewöhnt, trotz 14 Tagen sehr viel lesen, musste der Akku nicht aufgeladen werden. Ich lese sogar zuhause noch auf dem Kindle weiter :D

lg
Sandra

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 15:56
von steffi
Das freut mich, Sandra ! Und dass du auch zuhause noch weiterliest, spricht schon für den Kindle, finde ich !

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: So 15. Sep 2013, 09:22
von JMaria
Sandra hat geschrieben:hallo,

mein Fazit: also ich bin Kindle Fan!!! Es war die richtige Entscheidung einen e-book Reader zu kaufen. Das er kein Touchscreen hat, war erstmal ungewohnt, kennt man ja schon gar nicht mehr :mrgreen: ich war wirklich ganz oft mit den Fingern auf dem Bildschirm, bis es mir wieder einfiel :mrgreen:
Ich hab mich ganz schnell dran gewöhnt, trotz 14 Tagen sehr viel lesen, musste der Akku nicht aufgeladen werden. Ich lese sogar zuhause noch auf dem Kindle weiter :D

lg
Sandra


Ging mir am Anfang auch so, daß ich auf den Bildschirm tippte :lol:

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 15:36
von Kessy
ich lese seit dem oktober 2013 sogar auf einem Samsung Smartphone.Und das klappt ganz super muss ich sagen.

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 12:33
von Petra
Hallo Kessy,

ich finde auch, dass man das ab und an gut machen kann. Und die Darstellung der Bücher auf dem Smartphone ist für einen Bücherliebhaber schon schön anzusehen. Hübscher als auf meinem Kindle. Aber für dauerhaftes Lesen muss ich auf meine Augen achten, die sind da sehr empfindlich. Aber ich sehe es wie Du: erstaunlich gut!

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 14:29
von Kessy
Also ich muss ganz ehrlich sagen,das ich mir,wenn ich mal nicht mehr auf meinem Smartphone lesen kann,dann doch einen Tabletpc holen werde.Wer weiss,vielleicht wird es dann sogar so einer,der Tablet und Laptop in einem ist.Mal schauen was die Preisklasse bis dahin sagt.

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2014, 16:59
von SilkeS.
Hallo !

Wie die meisten vermutlich schon mitbekommen habe, habe ich seit letzter Woche einen Kobo Aura-Ebook-Reader.
Mein Mann hat ihn mir geschenkt! Er hat kurzerhand die Initiative ergriffen und sich beraten lassen, nachdem ich immer so unentschlossen war, welches Gerät ich mir holen sollte.
Ich wußte nur eins, es soll kein Kindle sein, weil ich nicht bei Amazon einkaufe.

Meine ersten Abenteuer habe ich :arrow: Hier erzählt.

Nun sind Ebookreader und ich aber gute Freunde und er begleitet mich überall hin und unterhält mich mich mit toller Lektüre.

Mit den 2 geschenkten Büchern (Reseph/Larissa Ione ; Der Hobbit/ J.R.R. Tolkin) einem gekauften Buch (Tote Wasser/Ann Cleeves) und 3 Bibl. Büchern (Flavia de Luce-Vorhang auf für eine Leiche ; Goldmarie auf Wolke 7/Gabriella Engelmann ; Weiß wie Schnee /Gabriella Engelmann) ist mein Speicherplatz (ohne SD-Karte) schon fast erschöpft (3091MB von 3242 MB belegt)

Nun bin ich auf der Suche nach einer Hülle.
Ich möchte keine Tasche, wo der Reader reinkommt und die ich einzeln habe, wenn ich den Reader nutze.
Da ich eben viel unterwegs bin, morgens noch in der einen Hand meinen Kaffe-to-Go-Becher habe, will ich nicht noch mit beiden Hände den Reader am Bahnsteig befreien müssen.
Daher eine Hülle, die man nur aufklappt, aber die die ganze Zeit am Reader bleibt und das Gerät vielleicht "griffiger" macht, denn das Gerät anfür sich finde ich unhandlich. Es ist schmal aber breitformatig....

Was habt ihr für Hüllen? Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß SilkeS.

Re: Elektronische Lesegeräte

BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:15
von JMaria
Was habt ihr für Hüllen? Welche Erfahrungen habt ihr?


Hallo Silke,

Ich habe meine eReader lieber in der Hand und habe deshalb eine Hülle mit Reißverschluss. Meine Schwester hat dagegen eine Hülle mit Magnetverschluss, das sie einfach aufklappt. Sie ist sehr zufrieden.

Solche feste Hüllen mit Magnetverschluss gibt es auch für deinen Kobo wie ich bei Amazon gesehen habe.
http://www.amazon.de/Ultraduenne-Magnet ... +kobo+Aura