Seite 1 von 1

Fantasy - Klassiker

BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2009, 15:25
von JMaria
Hallo zusammen,

was sind eigentlich die Klassiker unter den Fantasy Romanen?
Also Fantasy Romane die schon ein paar Jahrzehnte und länger auf dem Buckel haben und immer noch gelesen werden.

ich komme auf die Frage, weil es derzeit bei Zweitausendeins.de einen Fantasy-Klassiker für 2,99 Euro gibt und das aus dem Klett-Cotta Verlag:

Die Königstochter aus Elfenland von Lord Dunsany (1878 - 1957)

kennt das jemand?

dann fällt mir noch Flucht ins Feenland von Hope Mirrless (1887 – 1978) ein, das mir gut gefallen hat. Sie war eine Zeitgenossin von Virginia Woolf und zählte auch Katherine Mansfield zu ihren Freunden.

Liebe Grüße
Maria

Re: Fantasy - Klassiker

BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2009, 17:18
von Trixie
Hallo Maria,

hm... ich hoffe, ich trete niemandem auf die Füße, der es literaturwissenschaftlich besser weiß, aber: Sind nicht Tolkiens Romane zu Fantasy zu zählen, also "Der Herr der Ringe", "Der Kleine Hobbit", "Das Silmarillion" usw.?

Fantasy lese ich ja eher wenig (einiges ist mir als Kategorie bei den Liebesromanen allerdings mal untergekommen), aber für "phatastisch" genug würde ich die Bücher von Henry Rider Haggard auch halten, z.B. "Sie", obwohl die doch eher zur Abenteuerliteratur gezählt werden...Hm. Ist überhaupt schwierig, "Fantasy" einzugrenzen bzw. zu definieren. Muß die Handlung sich z.B. in einer eigenen Welt bewegen oder würde unsere gute alte Erde es auch tun, denn da wären sicher einige Werke von Verne, Wells u.a. zu nennen. Oder auch das eine oder andere Kinderbuch. Spontan fällt mir da sofort "Alice im Wunderland" oder "Alice hinter den Spiegeln" ein. Nanu - jetzt kämen doch noch einige Titel zusammen. Aber, wie gesagt, es hängt wohl davon ab, wie man "Fantasy" definiert.

Und in den 80ern las ich die Shannara-Reihe von Terry Brooks. Da sind die ersten Bände ja auch schon in den 70ern erschienen.

Gruß,
Trixie

Re: Fantasy - Klassiker

BeitragVerfasst: Do 26. Mär 2009, 17:43
von Rachel
Hallo Maria,

da fällt mir spontan die Reihe "Fantasy Masterworks" ein:

http://www.sfsite.com/lists/orion05.htm

Bei den Büchern finden sich auch die beiden von Dir genannten Bücher, vielleicht wirst Du da ja fündig. Von einer vergleichbaren Reihe auf Deutsch weiß ich leider nicht, aber von den meisten Büchern müsste ja eigentlich eine Übersetzung vorliegen.

Re: Fantasy - Klassiker

BeitragVerfasst: Fr 27. Mär 2009, 12:13
von steffi
Hallo Maria,

Lord Dunsany kenne ich, kann mich aber nicht mehr wirklich erinnern. Mir fällt noch Leslie Barringer ein mit dem Zyklus um Joris (1.Band: Gerfalke) von 1928 oder Mervyn Peak mit Titus Groan (das ist recht abgefahren *g*).

Die alten Fantasy-Romane sind meistens eher mit Elfen bevölkert und ziemlich märchenhaft. Oft sind es Entwicklungsromane, aber das ist ja auch heute bei den modernen noch so. Im Prinzip sind ja auch die Kunstmärchen des 19. Jahrhunderts bereits Fantasy. Und Walter Scott könnte man ja im weitesten Sinne auch schon dazu zählen. Lewis Caroll mit Alice im Wunderland könnte man auch als Fanatsy bezeichnen, ebenso Swift mit Gullivers Reisen. Dann noch Jules Verne oder Stephenson mit Dr Jekyll und Mr Hyde, und was ist mit Kafkas "Verwandlung" ?


Tolkien hat durch seine Düsternis, aber auch durch die vollkommen durchkomponierte Welt mit Sprache, verschiedenen Völkern und deren Mythen usw. schon einen Meilenstein gesetzt. Vielleicht könnte man alle Autoren/Romane vor Tolkien als Klassiker bezeichnen ? Wäre mal interessant, was die Fantasy-Gemeinde dazu sagt.

Re: Fantasy - Klassiker

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2009, 14:25
von JMaria
Hallo zusammen,

danke für eure Beiträge. Persönlich suche ich jetzt keinen Fantasy Klassiker, obwohl ich schon mit dem Dunsany geliebäugelt habe, aber wenn sich Steffi kaum mehr an ihn erinnert, dann lass ich es vorerst.

Ich wollte den Thread mehr allgemein halten. Vielleicht kommen mit der Zeit noch weitere Gesichtspunkte zur Klassifizierung des Themas zusammen.

bis dann
Maria