Im März 2024 auf Platz 1
Sounds of Stabi
Einführung gelesen von Cathlen Gawlich und Julia Mehne
Lesen, Forschen, Schreiben: Bibliotheken, insbesondere Lesesäle gelten als Orte der Stille, geräuschlos sind sie allerdings nicht. Der akustische Rundgang durch die von Architektur-Visionär Hans Scharoun als offener Raum konzipierte Staatsbibliothek in Berlin zeigt, wie vielfältig das akustische Erleben ist: Man lauscht Fahrgeräuschen von Aufzügen, leisem Gemurmel, dem Umblättern von Seiten, Schreibgeräuschen, sogar einem fernen Martinshorn. Die Klangreise ist wahlweise in stereo oder über Kopfhörer binaural zu hören. Eingeordnet wird sie durch eine Einführung der Medienwissenschaftlerin Hannah Wiemer.
Eine Klangreise in einer Bibliothek.
https://download.hr2.de/programm/hoerbu ... 083308.pdfUngewöhnlich der 4. Platz
Eine LP, 14 Min
Philip Loersch: Renteninformation 2022
Gelesen von Johannes Steck
Ein Rentenbescheid ist normalerweise höchstens für den Empfänger von Interesse. Aber wenn der Bildende Künstler Philip Loersch den seinen von Johannes Steck einlesen lässt, wird das amtliche Papier zu einem virtuos zelebrierten Erlebnis. Steck nutzt alle dramaturgischen Möglichkeiten, die ihm seine Stimme bietet: Er flüstert, wechselt zu hämischem Lachen, er mahnt, spricht beiseite, liefert diskrete Information, steigert sich in Wut. Entstanden ist so ein an Absurdität und Komik kaum zu überbietendes Tondokument, das die Sprache deutscher Bürokratie wunderbar dekonstruiert.
Johannes Steck hat einen Auszug auf seiner Facebook Seite gestellt. Schräg.
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... cale=hi_IN