Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Mo 7. Apr 2025, 16:30

Ja, es ist auch etwas poetisch, was natürlich einen schönen Gegensatz zu den Geschehnissen bildet.
Sprecher sind Julia Preuß, Anja Lehmann und Frederic Böhle.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Mo 5. Mai 2025, 19:59

Ich bin fast am Ende von Die Formel der Hoffnung von Lynn Cullen, toll gelesen von Andrea Sawatzki. Es geht um eine amerikanische Forscherin, die in den 1940ern und 1950ern grundlegend in der Polioforschung war. Als Frau bekam sie wenig Mittel für ihren Forschungsansatz und keine ordentliche Professur, was letztendlich den Polioimpfstoff um etliche Jahre verspätete. Auch wurden nur Männer für ihre Forschungen und Ergebnisse mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Sehr interessant, mal in die Forschungswelt von damals zu blicken und das Ausmaß der Polioepidemie war mir auch nicht bekannt.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » Di 6. Mai 2025, 14:54

steffi hat geschrieben:Ich bin fast am Ende von Die Formel der Hoffnung von Lynn Cullen, toll gelesen von Andrea Sawatzki. Es geht um eine amerikanische Forscherin, die in den 1940ern und 1950ern grundlegend in der Polioforschung war. Als Frau bekam sie wenig Mittel für ihren Forschungsansatz und keine ordentliche Professur, was letztendlich den Polioimpfstoff um etliche Jahre verspätete. Auch wurden nur Männer für ihre Forschungen und Ergebnisse mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Sehr interessant, mal in die Forschungswelt von damals zu blicken und das Ausmaß der Polioepidemie war mir auch nicht bekannt.



Das klingt interessant, Steffi. Wenigstens wird in der Neuzeit die Leistungen von Frauen in den frühen Jahren der Forschung und Technik gewürdigt und manche Historie korrigiert.

Und was das Ausmaß der Polioepidemien betrifft, hat mir Philip Roth in seiner Novelle „Nemesis“ die Augen öffnet. Mit welcher Regelmäßigkeit diese Epidemie jedes Jahr ausbrach und Schrecken verbreitete, kann man sich heute nicht mehr vorstellen.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Mo 2. Jun 2025, 12:28

Ja, es muss damals wirklich schrecklich und bedrohlich gewesen sein. Wenn es hauptsächlich die Kinder betrifft, ist es ja nochmal bedrückender.

Inzwischen habe ich einen weiteren Fall des Hamburger Komissars Takeda gehört: Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder. Thema ist dieses Mal Hikikimori, also der vollständige Rückzug von meist Jugendlichen aus dem gesellschaftlichen Leben. Sehr interessant, wie das Henrik Siebold ausarbeitet. Ich mag auch einfach die Atmosphäre und den japanischen Blick auf Deutschland. Da ich gerade in Hamburg war, als ich das Hörbuch gehört habe, hätte ich mir allerdings noch mehr Hamburgvibes gewünscht.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Fr 11. Jul 2025, 08:48

Gestern habe ich Intermezzo von Sally Rooney beendet. Es wird sehr gut gelesen von Moritz Pliquet.
Beschrieben wird ein Brüderpaar in Dublin. Nach dem Tod des Vaters müssen sie ihre Beziehung neu finden und der Leser wird mitgenommen in die Verzweiflung und den Schmerz der beiden, nicht so sehr wegen des Verlustes des Vaters sondern aufgrund innerer Konflikte und zwischenmenschlichen Problemen. Der Stil ist ruhig, aber sehr präzise und einfühlsam. Ich kanns nur empfehlen, ein tolles Hörerlebnis !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Sa 16. Aug 2025, 10:06

Anton un Ernestine ermitteln wieder in meinem neuen Hörbuch: Mord auf der Donau von Beate Maly. Diesmal auf einem Dampfschiff in Richtung Budapest gibt es Agatha Christie Vibes. Herrlich !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » Sa 16. Aug 2025, 12:55

steffi hat geschrieben:Anton un Ernestine ermitteln wieder in meinem neuen Hörbuch: Mord auf der Donau von Beate Maly. Diesmal auf einem Dampfschiff in Richtung Budapest gibt es Agatha Christie Vibes. Herrlich !



Das klingt echt nett . Ich kann mir die Serie gut als Hörbuch vorstellen :kopfhoerer:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » So 17. Aug 2025, 16:26

Ich mag ganz besonders die leicht österreichisch eingefärbten Stimmen und natürlich die Essensbeschreibungen. Hans Jürgen Stockerl liest das sehr gut !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » Di 19. Aug 2025, 10:38

steffi hat geschrieben:Ich mag ganz besonders die leicht österreichisch eingefärbten Stimmen und natürlich die Essensbeschreibungen. Hans Jürgen Stockerl liest das sehr gut !


Ich mag leichten österreichischen Dialekt, finde ich charmant.
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Do 2. Okt 2025, 17:54

Zu Ende gehört habe ich Ein höchst royaler Mord von SJ Bennett, gelesen von Sandra Voss. Ich habe mir eigentlich nicht so viel versprochen, umso überraschender und vergnüglicher war dann die Mordermittlung mit Hilfe der Queen in Sandringham. Für mich hatte es viele royale vibes und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Da wird der nächste Band bestimmt bald folgen !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Vorherige

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste