Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Samtpfote » Fr 28. Jan 2011, 19:25

Das ist auch auf meinem Merkzettel 8-)

Auf jeden Fall viel Spaß damit, Pendergast ist immer klasse!
Samtpfote
 
Beiträge: 19
Registriert: So 23. Jan 2011, 11:33

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Sa 29. Jan 2011, 22:53

Hallo zusammen,

@kALTbLAU: Wirklich kein Grund zum schämen. Ich dachte bei Deinem Hörstoff auch sofort an Martina, von der ich weiß, dass sie solche Hörspiele auch gern hört. Und sie hat sich ja auch schon gemeldet und sich als Dreililien-Fan bekannt gegeben. :-)

Dein Zitat in der Signatur finde ich klasse!

@Binchen: Schön, dass Dir die Seite auch gefällt. Ich finde sie wirklich klasse! Endlich kann man seine Zweifel über die Aussprache von englischen Namen zerstreuen.

Ich habe schon öfters nach so einer Seite gesucht, aber keine gefunden. Aber diesmal! :-)

Wie ich in Deiner Signatur sehe, hat dann "Blumen der Zeit" bei Dir gewonnen. Schön, so hast Du also auch neuen Hörstoff!

@Kessy: bei Ian McEwan kann ich echt verstehen, wenn den ein oder anderen Langeweile überkommt. Zwar halte ich ihn für einen grandiosen Erzähler, aber es ist nicht jedermanns Sache, dass er jede Szene so seziert. In "Liebeswahn" macht er das auch, aber da hat es mich völlig fasziniert. Und überhaupt nicht gelangweilt. Es ist, als ob er bei einer Szene auf die Stop-Taste drückt und das Bild anhält. Und es dann beschreibt. Den Blick auf jede Einzelheit gerichtet. Ganz toll gemacht! In "Saturday" hat er mich mit seiner langsamen Art allerdings zeitweise nervös gemacht. Ich fand es trotzdem klasse. Aber mühselig. Deshalb: Ich verstehe was Du meinst. Und hoffe, dass er bei "Solar" das Interesse hochhalten kann.

Berichte bitte weiter, ja?
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Kessy » So 30. Jan 2011, 12:26

@Petra das hast du schön beschrieben,das er das bild anhält und genau beschreibt.Im Moment ist das "Bild" bei einer Chipstüte stehen geblieben!!Es gibt ab und an mal Momente bei dem Hörbuch,wo ich kurz davor bin es ab zu brechen.Es ist schwer für mich,mich mit Solartechnik und Quantenphysik aus einander zusetzen.Da verstehe ich nur Bahnhof :shock:
Für Leute die diese Genre mögen,ist das bestimmt interessant.Aber ich werde trossdem weiter hören,weil es mich interessiert wie es mit seiner Frau weiter geht.
Kessy
 
Beiträge: 694
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:37
Wohnort: Lübeck

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » So 30. Jan 2011, 16:28

Hallo zusammen,

nach meinen letzten, doch eher "kurzen", Hörprojekte, wage ich mich nach längerer Zeit wieder an eine längere Lesung:

Félix J. Palma: Die Landkarte der Zeit, gelesen von Andreas Fröhlich

ich bin noch nicht weit; bisher weiß ich nur, dass sich ein junger Mann namens Andrew umbringen will, weil er eine Frau namens Marie verloren hat und sich die Geschichte im viktorianischen England abspielt.

Andreas Fröhlich gefällt mir als Sprecher bisher gut.

Grüße von
Maria
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

Salman Rushdie: Victory City (ebook)
John Burnside: Versuch über das Licht. Gedichte


Jahresprojekt: Günter Grass + Franz Kafka
Harro Zimmermann: Günter Grass. Biographie
Franz Kafka: Briefe an Felice Bauer


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16287
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Mo 31. Jan 2011, 09:40

Hallo Maria und Kessy,

@Maria: Du hörst "Die Landkarte der Zeit". Da bin ich aber gespannt, wie es Dir gefällt. Ich hoffe gut, denn Deine erste längere Lesung seit langer Zeit sollte möglichst was sein, dass Dir gefällt, damit Du den Spaß daran zurückgewinnst! :-)

Und mit Andreas Fröhlich hat man ja auf jeden Fall schon mal einen Sprecher, der einen mitzieht. Schön, dass er Dir hierin auch gefällt.

@Kessy: Ja, das hört sich ganz nach Ian McEwan an! Zeitlupe, naturwisschenschaftliche Elemente. Das kenne ich von ihm beides aus "Liebeswahn", das ich ja überaus begeistert gelesen habe. Für mich könnte "Solar" somit was sein. Ich verstehe aber auch, wenn es jemanden nicht so umhaut, bzw. kann ja sein, dass er die naturwissenschaftlichen Elemente hier nicht so interessant zu vermitteln weiß, wie in Liebeswahn. Danke für den Bericht!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Kessy » Mo 31. Jan 2011, 14:58

Hallo Petra!
Dann ist "Solar" bestimmt etwas für dich.
Kessy
 
Beiträge: 694
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:37
Wohnort: Lübeck

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Mo 31. Jan 2011, 15:10

Hallo Kessy,

das glaube ich auch! :-)

Ich habe deshalb heute beim Diogenes Verlag um ein Rezensionsexemplar gebeten. Vielleicht schicken sie mir eines und dann kann ich es bald hören. :-)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Britti » Mo 31. Jan 2011, 22:59

Hallo ihr Lieben.

Ich hatte ein paar schöne Hörerlebnisse die ich mit euch teilen möchte:

Liebesbeweise von Dr. Eckhard von Hirschhause.
Es war wie immer sehr nett ihm zuzuhören. Den mag ich gern und ich habe mich wieder köstlich amüsiert.

Nein ich will keinen Seniorenteller, das Tagebuch der Marie Sharp.
Hannelore Hooger liest es wunderbar passend. Ich fand es sehr interessant und authentisch, die Gedanken einer frisch gebackenen 60 jährigen über Dinge wie Oma werden, Krankheiten, Freunde, Partnerschaft und Sex.

Stadt der Diebe von David Benioff. Ich bin jetzt auf den letzten Tracks und schon jetzt traurig den jungen Lew bald verlassen zu müssen. Heikko Deutschmann liest perfekt diese wunderschöne Geschichte. Wenn ich fertig bin berichte ich näher aber ich weiß schon jetzt das es ein Highlight sein wird in diesem Jahr!!!
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Di 1. Feb 2011, 10:39

JMaria hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach meinen letzten, doch eher "kurzen", Hörprojekte, wage ich mich nach längerer Zeit wieder an eine längere Lesung:

Félix J. Palma: Die Landkarte der Zeit, gelesen von Andreas Fröhlich


Ich bin gespannt, wie es dir gefällt ! ich mochte es ja sehr gerne und grinse grade in Erinnerung etwas vor mich hin :mrgreen:

Britti hat geschrieben:Stadt der Diebe von David Benioff.
Schon wieder eine begeisterte Stimme zu Stadt der Diebe ! Ich glaube, ich sollte es auch bald mal auf meinen player tun.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Di 1. Feb 2011, 15:35

Hallo zusammen,

nicht wahr, Steffi, da bekommt man so Lust auf "Stadt der Diebe"! Bin auch schon ganz unruhig! :D

Britti, Danke fürs posten Deiner letzten Hörerlebnisse! Besonders auf "Stadt der Diebe" machst Du mich wirklich neugierig! Aber das geschieht mir ja nur recht, wo ich es Dir empfohlen habe, weil ich so viel Gutes darüber gehört habe! Danke also für die Rück-Empfehlung! ;-)

Mit den Liebesbeweisen hatte ich ja auch ein schönes Hörerlebnis! Hast Du meine :arrow: Rezension dazu schon entdeckt? Ich hoffe, ich konnte meine Begeisterung gebührend zum Ausdruck bringen.

"Nein! Ich will keinen Seniorenteller" klingt besser als ich vom Titel her gedacht hätte. Scheinen auch viele Gedanken mit ernsterem Hintergrund enthalten zu sein. Also nicht reiner Klamauk, sondern durchaus hörenswert. Und Hannelore Hoger kann ich mir da auch sehr gut vorstellen. Danke fürs neugierig machen! :-)

Ich habe noch 4 Stunden auf der einsamen Insel vor mir. Mich erstaunt, wie viel es über solch ein einsames Dasein zu berichten gibt. Nun ist auch Freitag aufgetaucht. Ich hätte gedacht, dass er Robinson Crusoe längere Zeit begleitet. Aber er taucht erst kurz vor Ende von Crusoes 26 (oder 28?) Jahren auf der Insel auf.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste