Seite 11 von 19

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2014, 13:25
von kALTbLAU
Danke für Eure Tipps, Maria und Petra :)
Ich habe die letzten vier Nächte leicht konsumierbare Hörspielkost auf den Ohren gehabt: das aufwendig produzierte WDR-Hörspiel The Cruise. Ein packender Mysterythriller à la Hollywood mit vielen überraschenden Wendungen. Kann ich nur empfehlen, zumal der Download kostenfrei :!: ist.

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2014, 15:00
von JMaria
kALTbLAU hat geschrieben:Danke für Eure Tipps, Maria und Petra :)
Ich habe die letzten vier Nächte leicht konsumierbare Hörspielkost auf den Ohren gehabt: das aufwendig produzierte WDR-Hörspiel The Cruise. Ein packender Mysterythriller à la Hollywood mit vielen überraschenden Wendungen. Kann ich nur empfehlen, zumal der Download kostenfrei :!: ist.



@kALTbLAU
The Cruise habe ich mir auch runtergeladen. Schön, daß es dir gefiel. Mysterythriller a la Hollywood klingt doch sehr gut.


@Petra

"Die zwei Gesichter des Januars" von Patricia Highsmith
Eine gute Idee vom Buch aufs Hörbuch umzuschwenken. Es wäre ja schade gewesen, wenn du Highsmith nicht wirklich hättest genießen können. Wo sie doch zu deinen Lieblingsautorinnen gehört. Viel Freude beim Hören und Danke für den Hinweis auf die Verfilmung!

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Sa 28. Jun 2014, 15:36
von Petra
Hallo Maria und kALTbLAU,

Hörspiele sind auch immer gut geeignet, um neue Hörlust zu entwickeln. Geht mir zumindest so. Vielleicht weil sie etwas lebendiger sind als Lesungen. Und nicht so lang, so dass man sich nicht auf etwas zu großes einlassen muss. Freut mich, dass Du kurzweilige Unterhaltung mit den Hörspielen hattest, kALTbLAU, und sage Danke für den Link zum kostenlosen Download von "The Cruise".

Maria, das ist absolut richtig, was Du sagst! Es wäre zu schade gewesen, wenn ich den Patricia Highsmith Thriller nicht richtig hätte genießen können, wo ich sie doch so gern mag. Es war absolut die richtige Entscheidung auf das Hörbuch umzusteigen. Ich habe noch 3-4 Stunden vor mir, und genieße das hören sehr. Sehr gut gemacht, sehr treffend gelesen von Charles Brauer! So müssen Hörbücher sein! Schön, dass ich Dich auch auf die Verfilmung aufmerksam machen konnte. :-)

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2014, 21:59
von steffi
Danke ! Bei mir läuft der download von the cruise gerade :mrgreen:

Im Moment höre ich von George RR Martin: Der Heckenritter von Westeros. 100 Jahre vor Das Lied von Eis und Feuer versuchen Duncan und sein Knappe ein ritterwürdiges Leben zu führen.
Es handelt sich hier um 3 Geschichten um den Heckenritter und in gewohnter Spannung, wenn auch nicht so komplex, kann man dabei nach Westeros zurückkehren. Reinhard Kuhnert spricht wieder sehr versiert und das HB macht richtig Laune.

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 10:58
von Sandra
kALTbLAU hat geschrieben:Danke für Eure Tipps, Maria und Petra :)
Ich habe die letzten vier Nächte leicht konsumierbare Hörspielkost auf den Ohren gehabt: das aufwendig produzierte WDR-Hörspiel The Cruise. Ein packender Mysterythriller à la Hollywood mit vielen überraschenden Wendungen. Kann ich nur empfehlen, zumal der Download kostenfrei :!: ist.


Das hört sich gut an! Wend ich mir direkt runterladen!

ich höre grad Altbewährtes: Agatha Christie mit Mord auf dem Golfplatz und Kurz vor Mitternacht. natürlich in der ungekürzten Version. Beide habe ich sicher schon 4, 5 mal gehört , aber sie sind immer wieder gut und machen Spass.

LG
Sandra

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2014, 15:00
von JMaria
Hallo zusammen,

Harry Potter 1 und der Stein der Weisen" habe ich nun fertig gehört. Fantastisch gelesen von Felix von Manteuffel !
J.K. Rowling kann wirklich gut erzählen, hält die Spannung zwischen den Kapiteln aufrecht und vermittelt auf märchenhafte Weise humane Werte wie Freundschaft, Liebe, Mut. Eingepackt in ein brillantes Abenteuer, in das die jungen Zauberer Harry, Hermine und Ron verwickelt werden und natürlich bestehen. In eine solche Parallelwelt taucht man doch gerne ein.

ich werde den nächsten HP gleich anschließend vornehmen. Parallel dazu höre ich auch noch "Doktor Faustus" von Thomas Mann gelesen von Gert Westphal; neben dem Hören, lesen wir (Steffi und ich) es gemeinsam, siehe 'Lit-chatten'.

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 11:57
von Sandra
JMaria hat geschrieben:Hallo zusammen,

Harry Potter 1 und der Stein der Weisen" habe ich nun fertig gehört. Fantastisch gelesen von Felix von Manteuffel !
.


hallo,

ich hab ja seinerzeit alle Bände mit Rufus Beck gehört und sie sind von daher untrennbar mit seiner exzentrischen Vortrageart verbunden. Ich glaub, ich wäre sehr irritiert, jetzt eine gesetztere Form zu hören. Aber versuchen würde ich es :-D

Ich höre gerade Eisige Nähe von Andreas Franz. Sehr spannender Thriller um einen Auftragsmörder, aber mit einigen Schwächen. Es gibt ein Ermittlerpaar, das auch privat ein (heimliches) Paar ist. Ich weiß nicht, warum er das mit eingebaut hat, den es wird lediglich ganz zu Anfang erwähnt, danach erfährt man (und ich bin immerhin schon auf CD 4 von 6) nichts Privates mehr. Irgendwie merkwürdig. Und was ich nicht mag: zu einem im nüchternen Ton geschriebenen Thriller, dessen Kapitel in Tag und Uhrzeit gegliedert sind, passen nicht so verkitschte Redewendungen wie ".... und dann brachen ihre Augen und schlossen sich für immer." :shock: Puh... Sowas stört mich leider sehr. Aber die Story ist wirklich gut und ich weiß auch noch nicht, worauf das Ganze hinausläuft.

Ach ja, gelesen wird es von Stephan Benson und der ist absolut perfekt dafür.

LG
Sandra

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 17:08
von Petra
Hallo zusammen,

ich habe Patricia Highsmith’ "Die zwei Gesichter des Januars" beendet, und bin froh, aufs Hörbuch umgestiegen zu sein. Ich glaube in diesem Fall hat mir hören mehr gelegen als lesen. Dieser Roman von Highsmith wurde früher als Räuberpistole bezeichnet. Ein bisschen wahr ist das schon. So tiefgründig, wie sie in anderen Romane schreibt, wird sie hier nicht, finde ich. Nicht schlimm, gehört ein großes Vergnügen, zumal Charles Brauer dafür genau die richtige Stimme ist. Aber gehört hat mir das gereicht. Auf die Verfilmung bin ich nun sehr gespannt. Sie wird leicht abgewandelt sein, wenn ich mir die Inhaltsangabe so anschaue. Im Herbst erscheint der Film auf Blu-ray, den werde ich mir dann gönnen.

Dann hörte ich "Ist das ein Witz? Kommt ein Komiker zum Arzt“ von Dr. Eckart von Hirschhausen und Jürgen von der Lippe. Hirschhausen zaubert mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen, so auch diesmal in Vol. 2 von „Ist das ein Witz?“. Im Vol. 1 hieß es ja „Kommt ein Literaturkritiker zum Arzt“ und war mit Helmut Karasek.

Und jetzt habe ich mit "Gefährliches Talent" von Aaron Elkins begonnen. Dazu morgen mehr, wenn ich mich weiter eingehört habe. Ein Cozy auf den Ohren, das macht Spaß. soviel sei schon mal gesagt! :-)

@Sandra: Agatha Christie kann man auch wirklich immer hören! :-)

Und dass Du in Deinem derzeitigen Hörbuch Stephan Benson lauschen kannst, ist toll. Den höre ich auch gerne!

@Maria: Dass Dir HP mit Felix von Manteuffel so viel Freude gemacht hat, ist schön! Und dass Du gleich mit dem nächsten Teil weitermachen willst zeigt, wie viel Freude es Dir gemacht hat.

Dass Steffi und Du „Doktor Faustus“ gemeinsam lest, und Du es parallel hörst, ist ebenfalls eine schöne Idee. Ich wünsche Euch viel Spaß!

@Steffi: Du hast mit „Der Heckenritter von Westeros“ auch ein Hörbuch mit Hörspaß-Garantie erwischt. Das freut mich! :-)

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 09:32
von Turni
Ich höre jetzt Infernal von Greg Iles, gesprochen von Uve Teschner.
Nach 8 Stunden von 17,5 gefällt es mir immer noch sehr gut.

audible-Beschreibung:
Bei dem Besuch eines Kunstmuseums stellt Jordan verwirrt fest, dass die anderen Besucher sie anstarren. Nur wenige Augenblicke später betritt sie einen Ausstellungsraum mit einer bizarren Sammlung von Gemälden, die in der Kunstwelt für Furore gesorgt haben. Die Bilderserie heißt "Die schlafenden Frauen", und zeigt verschiedene, angeblich schlafende, Frauen nackt. Der Schlag trifft Jordan, als sie auf einem der Bilder sich selbst erkennt.

Re: Hörerlebnisse 2014 - Ich höre gerade...

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 09:57
von Sandra
kALTbLAU hat geschrieben:Danke für Eure Tipps, Maria und Petra :)
Ich habe die letzten vier Nächte leicht konsumierbare Hörspielkost auf den Ohren gehabt: das aufwendig produzierte WDR-Hörspiel The Cruise. Ein packender Mysterythriller à la Hollywood mit vielen überraschenden Wendungen. Kann ich nur empfehlen, zumal der Download kostenfrei :!: ist.


nochmal danke für den Tipp. Das habe ich mir gerade runtergeladen - ich liebe Krimis, die auf Schiffen spielen. Freu mich aufs Hören!

lg