Hörbuch-Neuzugänge 2011

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Didonia » Fr 24. Jun 2011, 22:36

So, ihr Lieben, ihn zu lesen reicht mir nicht, ich habe mir nun auch noch das Hörbuch von audible runtergeladen:

Der Schimmelreiter

Autor: Theodor Storm
Sprecher: Hans Jochim Schmidt
Spieldauer: 04 Std. 52 Min. (ungekürzt)
Audioinhalt: Hörbuch
Anbieter: Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Veröffentlicht: 2011
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Petra » Fr 24. Jun 2011, 23:47

Hallo Didonia,

das hast Du gut gemacht! Manche Bücher möchte man nach dem lesen unbedingt auch noch hören. Schön, dass Du das für Dich im Falle des Schimmelreiters erkannt hast, und nicht mit Dir haderst. So ist's recht! :-)

Viel Spaß im Anschluss mit diesem Hörbuch!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Petra » Sa 2. Jul 2011, 13:54

Hallo zusammen,

heute eingetroffen:

- George Sand: Ein Winter auf Mallorca

In dieser :arrow: Version. Barbara Nüsses Stimme kann ich mir sehr geeignet dafür vorstellen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Petra » Mo 11. Jul 2011, 16:57

Hallo zusammen,

eben bestellt:

- Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch

Endlich habe ich mich entschlossen: Ich möchte es lieber hören statt lesen. Da kam mir dnan auch noch ein Aktions-Gutschein gerade recht. Und, merkwürdiger Weise, ist bei buecher.de das Hörbuch wieder zwei mal verzeichnet. Einmal unter "Hörbücher" und einmal unter "Musik". Unter "Musik" ist es wieder mal preiswerter. Warum auch immer. ;)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Petra » Di 12. Jul 2011, 14:44

Hallo zusammen,

Marcel Reich-Ranicki macht mir ja derzeit beim hören wieder sehr viel Spaß. Und vor allem bringt er mich auch auf Autoren und Bücher, bzw. lässt meine Neugierde derart wachsen, dass ich mich mit neuen Büchern eindecke, und sie unbedingt möglichst bald lesen möchte. Heute morgen hat er mich zum Kauf des ersten Rabbit-Bands von Updike gebracht. Und dadurch fiel mir wiederum ein, dass es doch ein Hörbuch von MRR gibt, in dem er sich über die Amerikaner auslässt. Da musste ich doch direkt nachschauen, und habe es für sage und schreibe 0,64 € (neu) bei Amazon Marketplace entdeckt. Gut, das Porto kommt natürlich hinzu. Aber da habe ich natürlich sofort zugeschlagen. Somit auf dem Weg zu mir:

- Marcel Reich-Ranicki: Über Amerikaner

Kurzbeschreibung:

Unverfälscht temperamentvoll präsentiert Marcel Reich-Ranicki Aufsätze und Kritiken zu den großen amerikanischen Schriftstellern, z. B. Hemingway, Vladimir Nabokov, John Updike und Philip Roth aber auch zu bedeutenden Autorinnen wie Joyce Carol Oates. Wie kein anderer Literaturkritiker bleibt er dabei der unbefangene Leser - immer auf der Suche nach Qualität.

Ich freue mich drauf! :)
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Binchen » Di 12. Jul 2011, 21:25

Nachdem mich Still Missing schon als Buch begeistert hat - und Laura Maire mich in 'Die verborgene Sprache der Blumen' als Sprecherin überzeugte, hab ich bei Tauschticket zugegriffen, als Still Missing auftauchte - das wandert gerade auf den IPod .

Die Abhängigkeit, in die die 'Entführte' gerät wird hautnah spürbar im Buch - ich bin gespannt, wie sich das im Hörbuch anfühlen wird.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Britti » Mi 13. Jul 2011, 15:32

Hallo zusammen

Jussi Adler Olsens dritter Teil heißt Erlösung und trudelt hoffentlich morgen bei mir ein.
Nachdem zweiten Teil habe ich mich nun für das Hören entschieden.
Ich möchte ja gern wissen wie es mit Assad und Co weiter geht aber diesmal lieber hörender Weise.
Ist ja auch nicht so das ich nix zu lesen hätte ;)
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Petra » Fr 15. Jul 2011, 21:09

Hallo zusammen,

heute aus der Packstation befreit:

- Die Island Saga vom weißen Njal (Hörspiel, 4 CDs)
- Daniel Depp: Stadt der Verlierer

Auch Joachim Meyerhoffs "Alle Toten fliegen hoch" war dabei.

@Britti: Auf die Hörbücher umzusteigen bei der Jussi Adler-Olsen-Reihe ist eine gute Idee! Ich bin immer noch gespannt, wie mir der zweite Band gefällt. Der dritte soll wieder viel besser sein. Aber ich schaue mir das mal an. Und falls es für mich auch abflacht, werde ich es genauso halten wie Du. Du berichtest dann, ja?
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Petra » So 17. Jul 2011, 12:50

Hallo zusammen,

ich habe das Angebot von Amazon (siehe Schnäppchen-Thread) bei Amazon gerade genutzt, und mir 3 Hörbücher zusammengestellt, die auf meiner Wunschliste standen:

- Sara Gruen: Wasser für die Elefanten
- Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Wolfgang Herrndorf: Tschick
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörbuch-Neuzugänge 2011

Beitragvon Sandra » Mo 18. Jul 2011, 15:27

M. R. Ranitzkis "Über Amerikaner" hab ich grad gehört genauso wie "Mein Leben".
ich finde beides sehr empfehlenswert, wenn man mit der gewöhnungbedürftigen Aussprache Ranitzkis klarkommt. Es ist doch ein bischen was anderes als im Fernsehen, wo man ihn auch sieht. Seine Stimme direkt im Ohr, die die Worte vernuschelt und zerzischt, als ob er eine kochendheiße Kartoffel im Mund hin- und herrollt, fand ich zunächst einfach nur schauderhaft. Nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, fand ich es authentisch und wurde dann auch ein Hörgenuss.
Sandra
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste