Seite 3 von 7

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 20:04
von Binchen
Tolle Entdeckungen hast Du da gemacht, liebe Petra.

Vielleicht kann ich mich mit Blindband in Hörversion von diesem Sprecher, ja mal revidieren lassen, oder überzeugen lassen, dass es damals doch nicht der rechte Zeitpunkt war es zu lesen? Wer weiß.

und ja - Kerstin Gier hat mich ja auch begeistert, mal sehen, wie andere Sprecherinnen ihre Geschichten rüberbringen. Mirja Boes ist zumindest eine tolle Transporteurin ihrer Texte. Da bin ich mal gespannt.

Danke fürs Augen offen halten.

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 23:12
von Binchen
Nochmal ich -

beim Recherchieren sind mir gerade zwei Hörbücher über den Weg gelaufen, auf die ich mich freue.

Allwissend, (Katherine Dance2) von Jeffery Deaver gelesen von Dietmar Wunder (Petra erwähnte das bereits) (März)

und den neuen Cody Mac Fadyen - Ausgelöscht (Franzisca Pigulla) der Ende Februar erscheint.

Da hab ich doch gerade mal meinen Wunschzettel ergänzt *g*

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Sa 13. Feb 2010, 02:04
von Petra
Hallo zusammen,

ja, vielleicht gefällt Dir Gilbert Adairs "Blindband" als Hörbuch ja. Bzw. Du stellst vielleicht wirklich fest, dass es damals der falsche Zeitpunkt war. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt drauf!

Ebenso auf die Umsetzung von Vikas Swarups "Immer wieder Gandhi", falls das Hörbuch nach dem Buch irgendwann mal den Weg zu mir findet.

Du hast aber auch noch mal 2 für viele sicher interessante Neuerscheinungen erwähnt. Den neuen Jeffery Deaver möchte ich bstimmt auch mal irgendwann hören. Denn "Die Menschenleserin" hatte mir ja auch gefallen.

Hach, da können wir uns ja wieder auf schöne Hörbücher freuen! :-)

"Garou" als Hörbuch ist übrigens anscheinend auf den Juni verschoben. Schade, da hatte ich mich schon so drauf gefreut!

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2010, 11:16
von Petra
Hallo zusammen,

ich habe gerade entdeckt, dass zu einem Buch, das ich vor ein paar Monaten sehr begeistert gelesen habe ein Hörbuch herausgekommen ist:

- J. M. Coetzee: Schande

Wer näheres zum Inhalt wissen möchte, dem verlinke ich hier meine Rezension zum Buch. Das Hörbuch erscheint bei Parlando und wird von Christian Brückner ungekürzt gelesen.

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 12:56
von Petra
Hallo zusammen,

eben wurde ich auf ein neues Szenisches Hörbuch vom Verlag Deutsche Grammophon zu Charlotte Brontes "Jane Eyre" aufmerksam. So habe ich mal gezielt nach dem Frühjahrs-Verlagsprogramm 2010 von Deutsche Grammophon gesucht und habe einiges neues entdeckt, das sehr interessant ist. Zum einen hat sich der Verlag dem Tolstoi-Jahr gewidmet.

Zu Tolstoi erscheinen:

- Tolstoi: Anna Karenina (gekürzte Lesung, 16 CDs, Sprecher: Gert Westphal)

- Jay Parini: Ein russischer Sommer - Tolstojs letztes Jahr (Hörbuch zum Kinofilm, Lesung, 5 CDs, Sprecher: Frank Arnold, Wanja Mues,
Regina Lemnitz, Stefan Kaminski, Gerd Wameling und Marie Bierstedt)

- Krieg & Frieden. Aus den Tagebüchern von Sofja und Leo Tolstoi. (2 CDs, Gelesen von Hannelore Elsner und Martin Benrath)

- Tolstoi: Anna Karenina (Szenisches Hörbuch, 1 CD)

Weitere szenische Hörbücher:

- Jane Austen: Stolz und Vorurteil (1 CD)

- Charlotte Bronte: Jane Eyre (1 CD)

- Émile Zola: Nana (1 CD)

- Gustave Flaubert: Madame Bovary (1 CD)

Und noch eine Lesung:

- Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (Ungekürzte Lesung, 7 CDs, Sprecher: Gert Westphal)

Anlässlich einer neuen Verfilmung zu "Das Bildnis des Dorian Gray" mit Ben Barnes und Colin Firth (von der ich noch nicht wusste), die ab dem 15.04.2010 in den deutschen Kinos zu sehen sein wird.

Schön, dass Gert Westphal diesen Klassiker liest - es gibt schon einige andere Lesungen, aber so recht hat mir noch keine zugesagt.

Und den Film werde ich sicher mal sehen wollen, da ich Colin Firth sehr mag - zumal in Literaturverfilmungen.

Noch zwei kleine Hörbücher (Proust und Villon) gibt es im Frühjahr bei Deutsche Grammophon. Mehr zu all den hier genannten Neuerscheinungen :arrow: hier.

Die szenischen Hörbücher werde ich bestimmt mal versuchen. Aber viel Vertrauen darin habe ich nicht. 1 CD erscheint mir doch recht kurz. Aber die Neugierde wird siegen! ;-)

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Mo 22. Feb 2010, 21:34
von CairnBenny
Au fein, Das Halstuch von Francis Durbrigde, das könnte was für mich sein. Das war ja damals als Fernsehspiel DER Straßenfeger. WOW.

LG Carolin

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2010, 09:52
von Petra
Hallo zusammen,

ich habe auch wieder was entdeckt:

- Arne Blum: Saubande (Erscheint am 22. März 2010)

Es erinnert schwer an Leonie Swanns "Glennkill" - den Schafs-Krimi (Das Erscheinen der Fortsetzung "Garou" ist als Hörbuch übrigens auf Juni 2010 verschoben... da muss ich wohl doch noch etwas warten). Zweitverwertete Ideen mag ich eigentlich nicht. Aber Glennkill war so anders, so überraschend nett, dass ich so was ähnliches vielleicht doch ganz gern noch mal hören würde - falls es denn gut gemacht ist. Da muss man vielleicht mal erste Kritiken abwarten. Die Sprecherin - Christine Urspruch - sagt mir nichts. Noch etwas, was ich vorher mal abklopfen wollen würde.

Hier mal die Inhaltsangabe:

Tatort Schweinestall - ein "Charakterschwein" ermittelt!

Kim hat im Moment zweifellos Schwein: Sie ist dem Tod von der Schippe gesprungen. Nun hat sie bei dem Maler Munk und seiner Muse Dörthe ein neues Zuhause gefunden. Und Kim ist verliebt ...Doch dann das: Mit einem Messer im Rücken stürzt ihr Gönner tödlich getroffen zu Boden. Nur ein letztes Wort kommt über seine Lippen: "Klee...". Kim steht vor einem Rätsel. Und was das Ganze noch erschwert: Kim ist ein Schwein, und ihre Artgenossen sind ihr wahrlich keine Hilfe - weder Che, der große Weltveränderer, noch der gefräßige Brunst oder der altersschwache Doktor Pik. Bleibt nur der verwegene Typ, der Kim seit Tagen schöne Augen macht und von allen nur Lunke genannt wird, ein wilder Schwarzkittel, der keiner Keilerei aus dem Weg geht. Gemeinsam folgen die beiden ihrem Rüssel und wühlen dabei einen allzu menschlichen Bodensatz aus Vertuschung, Habgier, Erpressung und Mord auf ...

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 14:07
von Binchen
Gerade entdeckt, bei der Suche nach guten historischen Romanen als Hörbuch:

Die Sünde aber gebiert den Tod, das fehlende Hörbuch aus der Almut-Reihe von Andrea Schacht, erscheint im April als Hörbuch.
Bild
Na dann weiß ich auch, was ich im April garantiert hören werde *g*

Es wird wieder von Ulrike Hübschmann gelesen, damit ist die Reihe dann komplett vertont!

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2010, 11:16
von Petra
Hallo zusammen,

ich habe die Tage noch mal in der letzten Ausgabe des Magazins hörBücher geblättert (vor lauter Verzweiflung - ich warte sehnsüchtig auf die neue Ausgabe, die am Freitag endlich erscheint) und bin auf einige Hörbücher des Verlags Osterwold Audio gestoßen, die sehr interessant klangen und auch sehr gut wegkamen. So machte ich mich mal auf die Suche. Anscheinend ist Osterwoldaudio ein Label von HörbucH Hamburg, wenn ich das recht durchblicke.

Entdeckt habe ich jedenfalls folgende Neuerscheinungen, die allesamt sehr reizvoll sind (auch die Covergestaltung gefällt mir sehr gut!):

- Grégoire Bouillier: Der Überraschungsgast

- Maarten 't Hart: Der Schneeflockenbaum

- Heinrich Steinfest: Die feine Nase der Lilli Steinbeck

- Michael Kobr/Volker Klüpfel: Best of Klufti. Kluftinger

Vielleicht ist ja auch für Euch was Schönes dabei? In im Thread :arrow: Entdeckt / Kennt jemand...? habe ich gerade auch gepostet, durch welches Hörbuch ich auf Osterwoldaudio aufmerksam wurde.

Re: Neuerscheinungen 2010

BeitragVerfasst: Sa 27. Mär 2010, 11:09
von Britti
Best of Klufti?

Ist ja witzig, das muss ich mir mal näher ansehen *ggg*