Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon NatiFine » Sa 16. Jan 2010, 10:12

Liebe Hörbuchfreunde,

genau jetzt ist für mich der Zeitpunkt gekommen, Euch zum 1. Mal von einem Hörbuch zu berichten, das ich gerade höre. Es handelt sich um "Ich habe den englischen König bedient".
Ich bin auf CD3 von 4 angekommen und mache gerade eine Pause, um hier mal eben etwas dazu zu schreiben.
Dieses Hörbuch bewegt mich tief!

Es geht schon damit los, daß die Stimme des Sprechers Wolfram Berger sensationell zu diesem Buch passt.
Da muß man einfach zuhören!

Die Geschichte, die in der Tschechoslowakei der 30er und 40er Jahre spielt, ist über 2CDs hinweg unterhaltsam, mit vielen erotischen Passagen, kommt aber relativ belanglos daher.....bis man zu CD3 kommt!

Man befindet sich in 30er/40er Jahren in Eger. Der tschechische Piccolo und ein deutsches Fräulein möchten heiraten.

Plötzlich befinde ich mich in einem tieftraurigen Thema wieder.
Es ist Krieg und der kleine Piccolo, der zu Beginn der Geschichte die Außenansicht hatte, ist Teil des Geschehens geworden.

Ich werde mir Zeit und Ruhe nehmen, um das Hörbuch weiter zu hören.
Diesem Hörbuch schenke ich gerne meine Zeit!

Liebe Grüße
NatiFine
Liebe Grüße
Renate

www.lauschen-lesen-lebenslust.de
Benutzeravatar
NatiFine
 
Beiträge: 1271
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 18:05
Wohnort: Niederrhein

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Elke » Sa 16. Jan 2010, 14:37

Hallo!

NatiFine, das klingt wirklich sehr interessant, was du zu deinem aktuellen Hörbuch schreibst.
Ich habe es auch noch hier und denke allzu lange werde ich auch nicht mehr warten, bis ich es höre.

Ich habe "Vivia Polonia" von Steffen Möller beendet. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Herr Möller liest selbst und da er ja in Polen Schauspieler und Kabarettist ist, macht er das natürlich souverän und gut. Er selbst und seine Sicht auf Polens Land und Leute kommt äussert sympatisch herüber.

Nun höre ich gerade "Jesus liebt mich" von David Safier und das unterhält mich auch sehr gut. Bin zwar nicht allzuweit, aber schon die 1. CD hat mich köstlich amüsiert. Freue mich aufs Weiterhören.
Ich glaube Petra hat das Hörbuch auch schon gehört, wenn ich mich recht erinnere, oder?

LG Elke
Liebe Grüße
Elke


Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, es ist vielmehr die feste Überzeugung, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht!
Elke
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:57

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Turni » Sa 16. Jan 2010, 15:21

Noch 1 Stunde und ich habe "Das verlorene Symbol" gehört.

Ich bin gespannt, was Nora noch am Ende entdeckt und wie es ausgeht. Das Ende scheint anders zu sein, wie ich es die ganze Zeit gedacht hatte.
Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.

Colm Tóibín
Benutzeravatar
Turni
 
Beiträge: 682
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Dana » Mo 18. Jan 2010, 11:38

Hallo Binchen und Petra,
wie gesagt "Nele und Paul" hat mir gut gefallen. Die Geschichte war gut erzählt, eine Liebesgeschichte mit ernstem Hintergrund, den ich nicht erwartet habe.
Zitat Petra:
Kim Novak badete nie im See von Genezareth" ist doch von Hakan Nesser, richtig? Von ihm habe ich mal ein Buch aus seiner Reihe gelesen. War nett. Aber mehr nicht. Als Buch wäre das für mich somit nichts wozu ich nochmal greifen würde. Aber wie das so oft bei mir ist, mag ich solche Sachen dann aber komischer Weise schon mal ganz gern hören. Berichte doch mal, wie Dir das Hörbuch gefällt, ja? Ich meine es ist von Dietmar Bär gelesen, liege ich richtig? Falls ja: Von dem war ich bisher leider nicht begeistert. Er las so monoton uns so emotionslos. Ich hoffe er macht seine Sache hier besser. Binchen sagte ja schon mal, dass er es doch kann wenn er will, wie er in der Lesung der Trilogie von Stieg Larsson bewiesen hat.

Richtig, es ist von Hakan Nesser. Ich muss sagen, seine Bücher "außer der Reihe" wie "In Liebe, Agnes", "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla","Der Schatten und der Regen" gefallen mir besser als seine Kommissar van Veeteren Bücher". Mit ihm bin ich nicht warm geworden. Dagegen gefällt mir seine Barbarotti-Reihe gut, obwohl der letzte Band nicht sooooooo gute Kritiken bekommen hat.
Von Dietmar Bär bin ich positiv überrascht. Er liest dieses Buch überhaupt nicht monoton und emotionslos, ich freue mich heute mittag auf's Weiterhören.
Liebe Grüße
Dana


Ich lese gerade: Die Träume der Töchter
Ich höre gerade: Leon und Louise
Dana
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 14:19

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Petra » Mo 18. Jan 2010, 12:09

Hallo zusammen,

nein Elke, ich war das nicht mit "Jesus liebt mich". Aber er scheint Dir ja gut zu gefallen! :-)

Was Du von "Ich habe den englischen König bedient" schreibst, NatiFine, klingt richtig gut! Mir sagte das (Hör-)Buch noch gar nichts. Aber es klingt echt interessant! Und wie schön, wenn der Sprecher dann auch noch so ausgezeichnet passt! Das Hörbuch werde ich mir mal merken. Vielleicht wandert es ja irgendwann mal in meinen Einkaufskorb.

Dana, von Hakan Nesser gibt es also noch eine Reihe? Das wusste ich gar nicht! Und dass seine Einzelbände vielleicht besser sind als seine Van Veeteren-Krimis, auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen. Das höre ich natürlich gern - und auch dass Dietmar Bär so gut liest! Ich hatte ein oder zwei schlechte Erfahrungen mit ihm (z. B. bei Val McDermids "Echo einer Winternacht") und bin nicht die einzige. Binchen fand ihn auch oft gar nicht gut. Aber in Stieg Larssons Trilogie hat er ihr sehr gefallen. Vielleicht hat er sich generell verbessert oder es ist bei ihm Tagesformabhängig. Ich bin bei ihm jedenfalls immer froh, wenn mich jemand vorab wissen lässt ob er das jeweilge Hörbuch gut liest oder eher nicht so.

Mir macht weiterhin mein Agatha Christie großen Spaß! "Das Geheimnis von Sittaford" (kein Miss Marple und kein Poirot) gefällt mir bisher sehr! Der Sprecher (Hans Eckardt) sowieso - aber da wusste ich ja vorher, dass mich richtig Gutes erwartet!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Peter » Mo 18. Jan 2010, 13:31

Hallo zusammen,
ich höre gerade Frank Schätzings "Limit" gelesen von Heikko Deutschmann. Mit über 20 CD's ein echter Brocken...... Ich bin zur Zeit auf CD 9 und die Geschichte gewinnt so langsam an Fahrt. Bei Frank Schätzing kann man immer wieder feststellen, man mag ihn oder man mag ihn nicht.

Als Leser wird man mitgenommen in eine sich langsam entwickelnde Geschichte und gleichzeitig in einen Fortbildungskurs zum jeweiligen Thema. Zunächst hatte ich einen Fahrstuhl in den Weltraum unter der Abteilung Autorengag abgetan aber nach ein wenig Suchen, musste ich feststellen das sich die NASA ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Kurz und Gut, Unterhaltung und Bildung gehen hier aufgrund der profunden Recherche von Frank Schätzing Hand in Hand.

Heikko Deutschmann läuft ebenfalls zur Hochform auf, sodass man sowohl den Vortrag, als auch den Roman nur als Genuss beschreiben kann.

Besser kann es nicht sein. Man muss allerdings dem Roman die Change geben sich zu entwickeln.....


Liebe Grüße ;)
Peter

@Binchen - Danke für meine Erwähnung in deiner Rezension zur "Gefrorenen Charlotte".
Benutzeravatar
Peter
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 20:47
Wohnort: ca. Düsseldorf.....

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Binchen » Mo 18. Jan 2010, 22:15

Danke lieber Peter,

für Deinen 'LIMIT'-Zwischenbericht. Ich warte noch auf Bemerkungen, wie störend denn der Mond dabei ist *g*. Mein Kollege liest gerade das Buch und muss auch ständig zwischenberichten.

Heikko Deutschmann ist ja zumindest schon mal ein Garant fürs gute Lesen *strahl*

- Dein Dank für die Empfehlung gehört dahin ... - schließlich hätte ich sonst nie Dagmar Scharsich gelesen - Immer noch Danke dafür
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Binchen » Di 19. Jan 2010, 13:38

Ich lausche weiter Carsson Mccullers -

also diese Recherche hätte ich besser später betrieben - aber nun ist es passiert - Ich weiß nun was zum Ende, was ich lieber noch nicht wüsste.

Spoiler:

Mr. Singer bringt sich um???? - Jaaa - macht Sinn - aber das ist ja echt gemein, dass ich das jetzt weiß

Ende -

Wie gemein ist denn das?

Aber diesmal ist Elke H. nicht schuldig. Ich bin auf Ihren Bericht zu ihrem benannten Lieblingsbuch gestoßen. Und sie beschreibt darin, dass sie zu jeder Zeit eine andere Identifikations-Figur hatte. Fein, dass nicht nur ich gerne welche in Romanen habe. Allerdings hätte mich warnen sollen, dass es Elke H. Lieblingsbuch ist, d.h. zumindest Melancholie bis Trauer - aber auf das prophezeite Ende wäre ich dann doch nicht vorbereitet gewesen. Nun bin ich gespannt, wie es sich ergibt.

Aber ... abschreckend war die Info dann doch nicht, ich höre tapfer und gespannt weiter.

Weitere Überraschung für mich: Ich wusste vorher nichts über die Autorin. 1. es ist eine Frau - 2. sie war sehr jung, als sie es schrieb. Aha ... - Da hat sie aber ein tolles Buch geschrieben.

Ein wenig erinnert es mich an die Bienenhüterin - aber es hat um einges mehr Inhalte, die es anspricht - und so bin ich derzeit (Hälfte) sehr zufrieden.
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Britti » Mi 20. Jan 2010, 13:22

Hallo liebe Hörer.

Ich habe mal wieder ein paar Feature verschlungen weil immer nur kurz Hörzeit da war aber nun habe ich mal wieder zu etwas längerem gegriffen.

Das Buch Eden, gelesen von Phillip Scheppmann.
Nach langem mal wieder etwas historisches. Toll gelesen. Die Stimme mag ich sehr gern und ich erinnere mich daran das Binchen und ich genau in dieser Lesung damals auf der LitCologne auf einem Sofa Scheppmanns Stimme gelauscht haben. So lange wollte ich das schon hören *g*
Manches braucht eben länger ;)

Davor habe ich Der Fundamentalist der keiner sein wollte abgebrochen. Nicht weil es schlecht war aber ich konnte mich einfach nicht darauf konzentrieren. Es handelt sich dabei um einen Monolog bei dem man schon genau zuhören muss. Aber wenn ich wieder mehr Zeit und Ruhe habe werde ich mich dem nochmals widmen.
Britti
 
Beiträge: 1468
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:02

Re: Hörerlebnisse 2010 - Ich höre gerade

Beitragvon Rachel » Mo 25. Jan 2010, 10:49

Hallo zusammen,

Binchen, klingt sehr gut, was Du über Carson McCullers schreibst, das Hörbuch wartet hier auch noch auf Hörzeit.

Ich bin inzwischen mit "Herr Nakano und die Frauen" fertig und sehr angetan davon, wie die Autorin diesen Mikrokosmos rund um Herr Nakanos Trödelladen darstellt. Auch Fritzi Haberlandt als Sprecherin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Für mich ein erstes richtiges Highlight in diesem Hörjahr.

Danach war mir nach einem Krimi und ein Blick auf meinen iPod hat mich zu "Tod an der Förde" von Hannes Nygaard greifen lassen. Mal schauen, wie mir das so gefällt, wo ich doch nicht wirklich einen Bezug zu Norddeutschland habe. ;)
Liebe Grüße,
Rachel

Aktuelles Buch: Ian Rankin: The Hanging Garden
Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects
Aktuelles Hörbuch: C. W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte
Rachel
 
Beiträge: 1753
Registriert: So 6. Apr 2008, 11:15

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste