Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Kessy » Mi 26. Jan 2011, 18:41

Auch ich habe jetzt ein neues Hörbuch in Angriff genommen,Mit der Landkarte der Zeit bin ich durch.Und es war klasse!Ich fand es super wie die Zeitreise auf die Schippe genommen wurde.Einige Leute haben mich immer an der Bushaltestelle angeschaut als hätte ich sie nicht alle,weil ich sehr oft vor mich hin gegrinst habe.Wie hätten die erst geschaut,wenn ich laut Hals los gelacht hätte????So,nun aber zu meinem Neusten Projekt.Es heisst Solar und ist von Ian McEwan.Dieser Autor sagt mir gar nichts.Ich habe noch nie von Ihm gehört.Nun gut,nun darf er mich mal überzeugen,vielleicht bleibt er mir ja dann in Erinnerung.
Kessy
 
Beiträge: 694
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:37
Wohnort: Lübeck

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Do 27. Jan 2011, 12:29

@Peter: hört sich toll an, dein erster Kandidat für Best of 2011 ! Fein, dass du schon gleich zu Beginn des Jahres so ein Hörbuch gefunden hast !

@Kessy: Von Ian McEwan kenne ich "Zementgarten", allerdings nicht Solar. Mir hat sein Stil damals sehr gut gefallen.

Noch eine kleine Zwischeninfo zu "Freiheit". Wie gehofft, geht es Franzen sehr langsam an. Patty, die Hauptperson, eigentlich Vorzeigevorstadtmutter, verhält sich zunehmend merkwürdiger und dann erzählt eine Art Rückblende (zuviel mag ich nicht verraten) mehr über sie. Alles ist sehr detailliert und ich finde, treffend, beobachtet, allerdings, auf großartige Handlungsabschnitte muss man verzichten - was mir gefällt, ich mag Geschichten, die etwas tiefer in die Psyche eindringen und bei mir darf auch mal länger nichts passieren.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5110
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Do 27. Jan 2011, 16:59

Hallo zusammen,

@Peter: Uhi, "Sprengkraft" klingt aber wirklich gut! Vom Thema her schon. Und dann dazu noch Deine Begeisterung. Schade, dass der Autor selber liest. Zumal er das nicht so 100%ig gut macht. Aber gut zu wissen, dass man sich einhört. Interessantes Hörbuch - vielen Dank für Deinen Bericht!

Und ja, richtig, was danach hören? Das ist nach so einem besonderen Hörerlebnis immer eine schwierige Wahl!

@Didonia: Ja, schau mal bei Audible und höre rein. "Robinson Crusoe" ist, wie sollte es bei der Geschichte auch anders sein, ein ruhiges Buch. Der Sprecher strahlt diese Ruhe auch aus, so dass er sehr gut passt. Und trotzdem packt er einen.

@Kessy: Das freut mich, dass Dir "Die Landkarte der Zeit" auch so gelegen und soviel Freude bereitet hat! Ich musste auch mehrfach beim hören amüsiert nach Luft schnappen, bei den ungeheuerlichen Drehungen und Wendungen, die uns immer wieder an der Nase herumführen. Eine herrliche Verulkung der Zeitreiseromane. Ich lächle jetzt noch, wenn ich darüber schreibe! :-)

Dass die Leute an der Bushaltestelle Dich irrtiert angeguckt haben, wegen Deines breiten Lächelns, kann ich mir so richtig schön vorstellen!

Ich habe mal "Der weiße Neger Wumbaba" ( :arrow: Rezension) in der Bahn gehört und musste teils wirklich lachen. Das war peinlich! :mrgreen:
Aber ich hatte das echt nicht unter Kontrolle, da einen die Gags so überfallen! ;-)

Übrigens, auch ganz oft ein breites Schmunzeln im Gesicht über die genialen und ungeheuerlichen Einfälle, hatte ich bei "Die Brautprinzessin". Kennst Du das? Didonia hört es gerade. Hier Binchens :arrow: Rezension von damals. Das Hörbuch ist eine echte Empfehlung!

Uhi, jetzt hörst Du "Solar" von Ian McEwan. Den Roman von ihm kenne ich noch nicht. Ich schätze den Autor aber sehr! Manchmal ist er allerdings schwierig. Eine Eigenheit von ihm: Er walzt Situationen aus, bis ins Letzte. Das hat mir bei "Liebeswahn" unglaublich gut gefallen! Bei "Saturday" hat mir das auch gefallen, aber da gestaltete es sich teilweise auch mühselig. Wie das bei "Solar" ist, weiß ich nicht. Aber ich bin sehr gespannt auf Deine Eindrücke!

@Steffi: Dein Zwischenbericht über Franzens "Freiheit" hat mich sehr gefreut! Und Du beschreibst ihn so, wie ich ihn auch in "Die Korrekturen" wahrgenommen habe. Weite Abschnitte lang passiert nichts. Es geht viel mehr um die inneren Vorgänge. Um die Psyche, um das Verhalten von Menschen. Mir gefällt so etwas auch sehr! Allerdings muss der Autor das beherrschen. Franzen beherrscht es - zumindest in den Korrekturen. Wie schön, dass er sein Können auch in "Freiheit" offenbar unter Beweis stellt! Ich bin neugierig auf Deinen weiteren Bericht. Danke fürs mitteilen.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Percival Everett - James (HC)
Benjamin Stevenson - Die mörderischen Cunninghams. Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen (ebook)

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
-

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14297
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Didonia » Do 27. Jan 2011, 17:08

Petra hat geschrieben:Übrigens, auch ganz oft ein breites Schmunzeln im Gesicht über die genialen und ungeheuerlichen Einfälle, hatte ich bei "Die Brautprinzessin". Kennst Du das? Didonia hört es gerade. Hier Binchens :arrow: Rezension von damals. Das Hörbuch ist eine echte Empfehlung!


Meine Meinung zu Die Brautprinzessin habe ich hier geschrieben: http://buecher4um.de/Foren/viewtopic.php?f=6&t=860&p=21209#p21209
Zuletzt geändert von Didonia am Do 27. Jan 2011, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
"Eine Versuchung wird man nur los, indem man ihr nachgibt."

Markus Gasser
von meinem Lieblingsliteratur-Podcast "Literatur ist alles"
Benutzeravatar
Didonia
 
Beiträge: 4199
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon kALTbLAU » Do 27. Jan 2011, 18:52

mein derzeitiges ohrenfutter ist mir ein klein wenig peinlich, denn ich lausche den hörspielkassetten der reihe
Bild
danach werde ich mich wieder mit anspruchsvollerer hörkost befassen, versprochen ;)
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
Jiddu Krishnamurti
Benutzeravatar
kALTbLAU
 
Beiträge: 81
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 22:44

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Binchen » Fr 28. Jan 2011, 08:52

Aber Kaltblau - da muss Du doch nichts versprechen -

Wie schön sich an Erinnerungen zu erfreuen, oder zu lauschen, was sich so auf Europa-Hörkassetten tummelt. Solche Ausflüge sind schön, ich wünschte einer meiner gern gelesenen Mädchenbuchreihen gäbe es in vertonter Version, ich denke die hätte ich auch ab und zu im Player
(Tini von Käthe Theuermeister)

Ich muss mich nun bald von Francis Mackey verabschieden (Sterbenskalt) Es ist eine würdige Vertonung des Buches von Tana French. Buch und Hörbuch bekommen schon im Januar ***** von 5 Sternen - damit hängt die Messlatte in diesem Jahr schon früh sehr hoch. Dietmar Wunder spricht insbesondere Frank für mein Empfinden sehr treffend, eben, wie ich mir so einen Bullen, der persönlich arg getroffen ist, vorstelle. Auch die anderen männlichen Figuren sind gut akzentuiert. Bei den Damen ist einzig Ma - äh Mammy - ein kleiner Ausreißer - ja Ma ist schrill - aber ich dachte sie mir irgendwie anders schrill - Aber das tut der Freude an der Geschichte nicht weh.

Danach sind 'Blumen der Zeit' und 'Ehrenwort' die beiden Werke, die sich um den Folgeplatz im Player streiten. Ich dachte ja 'Freiheit' würde das Rennen machen - aber das ist mir parallel zu den Wölfen, die ich gerade lese, zu langsam (ich denke, es ist mir zu langsam, ich kenne es ja noch nicht, aber Dank Dir, liebe Steffi bekomme ich ja einen Vorgeschmack und möchte es wirklich in Ruhe hören)
Da
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Binchen » Fr 28. Jan 2011, 08:57

Danke liebe Petra, für den Link zur Aussprache der Vornamen, endlich klappte auch der bei mir (von zu Hause ging es)

ja da kann man endlich mal nachschauen, warum bin ich nicht vorher mal drauf gekommen, dass Google mein Freund sein könnte?

Evadne - Phoebe oder so einige hätten sich sicher im Kopf nicht so verdrehen müssen - oder die Sullivan - Zwillinge (na gut, das ist ein Nachname) wären mir erspart geblieben *g*
Winke Binchen
____________________________________________________
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.” William Somerset Maugham (1874-1965)
Benutzeravatar
Binchen
 
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 14:49

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Martina » Fr 28. Jan 2011, 09:29

Hallo Kaltblau, hallo Ihr Lieben,

oh, noch ein Dreililien-Fan. :P Ich höre die Serie auch gerade wieder abends zum Einschlafen. Eingentlich kenne ich sie längst auswendig, aber ich finde sie so schön. Das braucht Dir doch nicht peinlich zu sein. Ich höre auch zum Einschlafen gerne Bibi und Tina. Das ist peinlich. ;) Deswegen tue ich auch meine Einschlafhörbücher hier nicht kund. Außerdem wiederholen sie sich ständig.

Binchen, auf Die Blumen der Zeit kannst Du Dich richtig freuen. Es ist wirklich gut gesprochen. Die Story kennt Du ja schon und sie war ja auch klasse.

Ich "kämpfe" immer noch mit Blut und Silber. Zwischendurch gefiel es mir besser. Aber es geht die ganze Zeit um Belagerungen, Krieg, Kämpfe usw. Und zwar nicht so, dass die Personen und Pläne und das Ränkeschmieden hervorsticht, sondern mir kommt es so vor, als wäre die ganze Zeit "Klopperei". Auf CD 3 war das besser. Da waren die Gedanken und Pläne der einzelnen Personen mehr im Vordergrund. Aber das war's jetzt wohl wieder. :roll: Sehr schade! Heute lasse ich es noch an, da ich mich gerade nicht so gut konzentrieren kann und vor'm Wochenende im Auto nichts Neues beginnen möchte. Aber wenn ich Montag noch nicht durch bin, werde ich wohl umsteigen.
Liebe Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martina
 
Beiträge: 668
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:42

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Kessy » Fr 28. Jan 2011, 14:14

steffi hat geschrieben:@Kessy: Von Ian McEwan kenne ich "Zementgarten", allerdings nicht Solar. Mir hat sein Stil damals sehr gut gefallen.

@steffi Zementgarten sagt mir nichts.Aber mal schauen,vielleicht ist es ja das nächste Hörbuch,was ich mir von Ihm hole.
Petra hat geschrieben:@Kessy: Das freut mich, dass Dir "Die Landkarte der Zeit" auch so gelegen und soviel Freude bereitet hat! Ich musste auch mehrfach beim hören amüsiert nach Luft schnappen, bei den ungeheuerlichen Drehungen und Wendungen, die uns immer wieder an der Nase herumführen. Eine herrliche Verulkung der Zeitreiseromane. Ich lächle jetzt noch, wenn ich darüber schreibe! :-)

Dass die Leute an der Bushaltestelle Dich irrtiert angeguckt haben, wegen Deines breiten Lächelns, kann ich mir so richtig schön vorstellen!

Ich habe mal "Der weiße Neger Wumbaba" ( :arrow: Rezension) in der Bahn gehört und musste teils wirklich lachen. Das war peinlich! :mrgreen:
Aber ich hatte das echt nicht unter Kontrolle, da einen die Gags so überfallen! ;-)

Übrigens, auch ganz oft ein breites Schmunzeln im Gesicht über die genialen und ungeheuerlichen Einfälle, hatte ich bei "Die Brautprinzessin". Kennst Du das? Didonia hört es gerade. Hier Binchens :arrow: Rezension von damals. Das Hörbuch ist eine echte Empfehlung!

Uhi, jetzt hörst Du "Solar" von Ian McEwan. Den Roman von ihm kenne ich noch nicht. Ich schätze den Autor aber sehr! Manchmal ist er allerdings schwierig. Eine Eigenheit von ihm: Er walzt Situationen aus, bis ins Letzte. Das hat mir bei "Liebeswahn" unglaublich gut gefallen! Bei "Saturday" hat mir das auch gefallen, aber da gestaltete es sich teilweise auch mühselig. Wie das bei "Solar" ist, weiß ich nicht. Aber ich bin sehr gespannt auf Deine Eindrücke!


@Petra Oh ja,Bei der Landkarte der Zeit bin ich doch ganz schön an der Nase rumgeführt worden!!Aber auf eine sehr amüsante Weise!

Bei Solar ist mir auch aufgefallen,das der Autor wirklich einige Sätze richtig platt redet.Und das ist doch etwas gewöhnungsbedürftig.Den wenn so was zulange geht,kann es sein das bei mir Langeweile auf kommt.Aber noch ist das nicht der Fall.
Ja,von der Brautprinzessin habe ich hier schon gelesen.
Kessy
 
Beiträge: 694
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:37
Wohnort: Lübeck

Re: Hörerlebnisse 2011 - Ich höre gerade...

Beitragvon Turni » Fr 28. Jan 2011, 16:40

Ich sitze gerade am PC und lade mein neues Hörbuch runter.

"Cult" von Douglas Preston, Lincoln Child
Sprecher: Detlef Bierstedt

Kurzbeschreibung:
Erheben sich die Toten aus ihren Gräbern, um Angst und Schrecken unter den Lebenden zu verbreiten? Nach mehreren Mordanschlägen durch scheinbare Zombies beginnt sich Panik in New York auszubreiten. Special Agent Pendergast ermittel unter Hochdruck. Eine Spur führt ihn zu einer alten Kirche am Rande Manhattans - und mitten hinein in das Hauptquartier einer Sekte, die finstere Pläne verfolgt...


Oh, ich freue mich schon...
Ending a novel is almost like putting a child to sleep—it can't be done abruptly.

Colm Tóibín
Benutzeravatar
Turni
 
Beiträge: 682
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:14

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste