Seite 1 von 2

Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Do 10. Apr 2008, 23:06
von Elke
Hallo Ihr Lieben,

was haltet ihr denn mal wieder von einer gemeinsamen Hörrunde?
Ich hätte große Lust dazu.

Wenn ja, dann lasst und doch Vorschläge sammeln.
Mir fällt spontan ein:
Rebecca Gablé, Der König der purpurnen Stadt
Lisa Jackson, Deathkiss
Klüpfel/Kobr, Laienspiel.....

Aber ich bin für so ziemlich alles offen :-).

LG Elke

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 07:52
von Binchen
HUhu liebe Elke,

ja - gemeinsames Hören wäre Klasse - vor allem, weil wir ja jetzt hier einen Thread hätten, in dem wir niemanden stören.

Bei mir ist allerdings ein Zeitproblem mit dem Posten dabei, ich kann derzeit an zwei, drei Tagen die Woche gucken und posten - nicht mehr, die Diskussionen sind da dann etwas zäher, denke ich.

Den König - Ohhhh - ja fein - Aber ich glaube was kürzeres wäre da ggf. Geeigneter - die Klüpfel Reihe müsste ich kurz nachholen - da wäre eine Folge ggf. gar nicht schlecht, vor allem, da es sich um eine etwas ungewöhnliche Reihe zu handeln scheint -

aber Themen her - wir können ja sammeln.

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 09:12
von Petra
Liebe Elke,

das ist eine total schöne Idee! Ich wäre sogar fast geneigt mitzumachen, kann das aber zur Zeit nicht. Denn ich kann mir nichts auf meinen iPod spielen, da mein Laptop kaputt ist. Ich habe einen neuen Laptop, aber da muss ich erst alles installieren. Und das ist zur Zeit – ganz realistisch betrachtet – nicht drin.

Aber sucht Ihr mal was schönes aus. Vielleicht ergibt sich für mich ja doch irgendwie zum Diskussionszeitpunkt zu Hause die Gelegenheit mal reinzuhören.

Ich bin gespannt ob eine Hör-Runde zustande kommt und für was Ihr Euch entscheidet. Deine Vorschläge, liebe Elke, finde ich alle interessant!

Liebe Grüße,
Petra

http://www.buecher4um.de
http://www.hoerbuecher4um.de

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 15:49
von Britti
Au jaaaa!

Ich wäre auch dabei!
Gablé gerne
oder Anne Perry?

Die Bücherdiebin haben ja hier schon einige durch, die Tore der Welt glaube ich auch. Da wird dann eh drüber diskutiert.
Auf jeden Fall habe ich Lust.

Petra wenn dein Laptop bis dahin nicht fit ist, ich hätte so einen portablen Discman der auch mp3 lesen kann. Den könnte ich dir leihen wenn du magst. Piep genügt ;)

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 16:48
von Petra
Liebe Britti,

da bringst Du mich auf eine Idee... ich glaube, so einen habe ich selbst noch. Muss ich nachschauen! Wenn nicht, piepse ich mal!

Sucht erst mal was aus! Am aussuchen mag ich mich nicht beteiligen, da ich im Moment so uninspiriert bin, was Hören angeht. Und weil ich in letzter Zeit ja auch gar nicht den Kopf frei habe, nicht versprechen kann (und vor allen Dingen WILL), dass ich dann am Ball bleibe. Versuchen möchte ich es gern. Aber wenn es nicht klappt, möchte ich mich nicht zwingen. Ich weiß: Ihr versteht mich! Dafür schon mal stillschweigend lieben Dank! :-)

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 17:18
von Britti
Huhu.

Ja, dann schau mal ob du noch so einen Player hast *g* und sonst piepst du ;)

Vielleicht ist das ja auch ein guter Einstieg für dich und der Funke springt wieder über, wenn wir denn die richtige Wahl treffen...
Manchmal fluppt es ja wenn man mit anderen drüber diskutieren kann.
Ich würde mich jedenfalls freuen und wenn es nix für dich ist dann vielleicht ein ander mal :D

Ich habe z.Zt eine gute Hörphase. Das kommt allerdings durch das gigantisch gut gemachte Hörspiel der Säulen der Erde. Mittlerweile bin ich durch und ich war richtig traurig als es vorbei war. Durch diese unglaublich tolle Machart mit den Geräuschen und der Musik konnte man sich richtig in die Geschichte fallen lassen. Jetzt bin ich richtig heiss auf weiteres und das tolle ist, es wartet noch richtig viel Gutes auf mich: Tore der Welt, Die Bücherdiebin und und und...herrlich :lol:

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 17:51
von Elke
Huhu!

Den Perry (Nachts am Peragon Walk meint ihr doch, oder?) kenne ich schon, wobei ich den, wenn die Mehrheit dafür ist, sogar noch einmal hören würde.
Allerdings wäre mir ein neues unbekanntes Hörerlebnis lieber :mrgreen: .

LG Elke

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 17:53
von Peka
Hallo Elke, hallo Hörende,

eine sehr schöne Idee ;) - witzigerweise habe ich gerade heute Nachmittag auch daran gedacht das wir so etwas mal wieder machen könnten, Menschensöhne und das andere Hörwerk sind ja schon eine Weile her.

Aber Achtung :o :
Klüpfel/Kobr, Laienspiel - das sollten wir nicht hören weil bei dieser Serie wohl die Reihenfolge eingehalten werden sollte sagt meine Tine. Bisher sind erschienen:

Milchgeld
Erntedank
Seegrund
Laienspiel

und das Problem ist nun das es den zweiten Band "Erntedank" meines Wissens noch nicht als Hörbuch gibt. Im dritten wird nämlich die Lösung des zweiten verraten und das ist dann schön blöd wenn man das noch hören möchte :? ....

Ansonsten bin ich für jede "Schweinerei" zu haben. Ein Krimi mit vier bis sechs CDs wäre nicht schlecht würde ich meinen wollen :roll: Ich höre aber auch anderes Hörgut mit sofern ich es mein Eigen nennen kann.

Hörende Grüße von
Peka

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: Fr 11. Apr 2008, 18:52
von Elke
Peka stimmt, Erntedank gibt es noch nicht als Hörbuch.

Was Krimi angeht wie wäre es mit einem Katzenbach (da kenne ich nur Der Patient)?
Mich selbst interessiert "Ohne ein Wort" sehr, aber ich denke das haben viele sicherlich schon gelesen.
Gibt es nicht auch einen neuen Jean Christoph Grangé?

Oder den besagten Kate Pepper, über den wir hier schon geschrieben haben.

LG Elke

Re: Gemeinsames Hören

BeitragVerfasst: So 13. Apr 2008, 20:32
von Turni
Momentan höre ich PS I love you. Bin froh, wenn ich das und mein Dunnett-Buch bis zum Urlaub schaffe! Ach Du liebe Zeit, keiner hat mehr fürs Lesen Zeit :mrgreen:

Turni