Seite 1 von 2

WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2008, 07:31
von Binchen
HUhu in die Runde,
neulich kam mein Kollege auf mich zu und meinte, er hätte einen Tipp für mich -

Für die, die sich regelmäßig den Aufzeichnungen von Hörspielen widmen, wie z.B. Peka , ist das sicher nicht neu - und nur ein neues Tool unter vielen Werkzeugen zum mitschneiden, mir hat es aber gut gefallen, weil es klein und übersichtlich ist.

http://www.wdr.de/radio/home/radiorecor ... ndex.phtml

So verpasst man nichts mehr vom WDR -und wird natürlich erstmal neugierig, was die so zu bieten haben. Mich haben die Kinder-Radiosendungen gleich gelockt. Davon hab ich mir dann auf diesem Umweg einen Podcast abboniert.

Wie steht es mit Eurer Internet-Software für Kostenlose Mitschnitte? Was benutzt ihr? Was habt Ihr ausprobiert und verworfen? Warum?

Darauf bin ich durch dieses Tool neugierig geworden.

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2008, 10:13
von steffi
Ja, das würde mich auch interessieren ! Ich hab mich nämlich mit solcehn tools auch noch nicht beschäftigt. Praktisch finde ich an diesem WDR-Radiorecorder, dass man die Aufnahme vorprogrammieren kann. Aber das geht sicher mit anderer Software auch ?

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2008, 09:38
von JMaria
Hallo zusammen,

ich benutze Phonostar. Auf der Webseite gibt es auch ein paar Sendetipps. Die Software ist kostenlos (ohne ein Tool zum Schneiden).

Ich bin zufrieden damit. Sendetipps hole ich mir auf Bluetenleser.de

schöne Grüße
Maria

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2008, 13:21
von Rachel
Hallo Ihr Lieben,

ich benutze ebenfalls den Phonostar-Player und bin damit auch sehr zufrieden. Und wenn ich ihn problemlos bedienen kann, heißt das, dass er auch wirklich einfach zu bedienen sein muss. *g*

Und zum Holen von Sendetipps kann ich mich ebenfalls Maria anschließen, da finde ich auch bluetenleser.de sehr hilfreich.

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008, 08:56
von Rala
Hallo Ihr Lieben,

den Phonostar habe ich auch einige Zeit benutzt. Allerdings hat dieser Recorder den Arbeitsspeicher meines PCs stark beansprucht, dass ich während der Aufnahme überhaupt nichts arbeiten konnte, oder dass sogar die Aufnahmen verzerrt waren. Oft hat er die einprogrammierten Sendungen nicht aufgenommen.

Ein einfaches Tool ist der "Recorder No 23". Leider läuft das Programm nicht unter Vista.

Inzwischen finde ich ClipInch viel besser. ClipInch bietet eine komfortable Schneidefunktion und ich kann das Programm im Hintergrund laufen lassen, ohne dass die Ressourcen meines PCs zu stark strapaziert werden. Außerdem kann ich nebenher am PC arbeiten und kein "Klonk" oder sonst ein Nebengeräusch stört meine Aufnahme. Man kann in der Free-Version bis zu 3 Sendern gleichzeitig aufnehmen, in der Premium-Version (ca. 15 Euro) kann man soviele Sender aufnehmen, wie der eigene PC verkraftet. ;-)

Grüßle von Rala

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Di 8. Jul 2008, 17:38
von Binchen
Danke schon mal für die Tipps,

wie gut, dass uns die erhalten bleiben, denn sobald ich mal ne eigene DSL - Flat hab, werde ich das sicher ausprobieren.

Derzeit müssen mir die Podcasts genügen.

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008, 13:50
von Nici
Hallo!
Das ist ja ein guter Tipp! Ich habe bisher noch nie Etwas aus dem I-Net oder Radio mitgeschnitten. Besonders gefällt mir das einfache Vorprogrammieren! Da ich Hasenhirn :roll: ständig vergesse, was wann gesendet wird, ist das goldrichtig für mich :D

glg Nici

Re: WDR-Radiorecorder

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008, 23:30
von Peka
Hallo Hörende, hallo Binchen,

auch meinereiner nutzt den Phonostar-Player und ist sich eischendlich sehr zufrieden damit. Aber der Tip von Rala hat mich dann doch aufhorchen lassen "bis zu 3 Sendern gleichzeitig aufnehmen" ist neu für mich, das läßt der Phonostar-Player nicht zu (zumindest hab ich sowas noch nicht hinbekommen, Maria du vielleicht?)

Da werd ich doch mal schauen nach dem ClipInch :idea:

Hörende Grüße von
Peka

Re: WDR-Radiorecorder @Rala

BeitragVerfasst: Mi 9. Jul 2008, 23:37
von Peka
Hallo Hörende, halllo Rala,

beim goggle hab ich nichts richtiges gefunden und bei Chip.de kommt mit dem Begriff "ClipInch" irgendwas was das beste Stück des Mannes irgendwie bearbeiten möchte :? Nun ja, es ist mir schon fast peinlich, hast du mal nen Link für einen Download des Freeware-Tools?

Hörende Grüße von
Peka

Re: WDR-Radiorecorder @Rala

BeitragVerfasst: Do 10. Jul 2008, 09:33
von JMaria
Peka hat geschrieben:Hallo Hörende, halllo Rala,

beim goggle hab ich nichts richtiges gefunden und bei Chip.de kommt mit dem Begriff "ClipInch" irgendwas was das beste Stück des Mannes irgendwie bearbeiten möchte :? Nun ja, es ist mir schon fast peinlich, hast du mal nen Link für einen Download des Freeware-Tools?

Hörende Grüße von
Peka


Hallo Peka

*grins* - ich glaube, es heißt ClipInc
Darüber habe ich etwas gefunden:

http://www.tobit.com/login/mrd.asp?CategoryID=196
http://www.chip.de/downloads/ClipInc.vier_13010200.html

Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/ClipInc

Peka hat geschrieben: "bis zu 3 Sendern gleichzeitig aufnehmen" ist neu für mich, das läßt der Phonostar-Player nicht zu (zumindest hab ich sowas noch nicht hinbekommen, Maria du vielleicht?


nein, ich auch nicht. Ich glaube nicht, dass Phonostar für mehrere Aufnahmen ausgerichtet ist.

Schöne Grüße
Maria