Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Plattform zum Austausch über Hörbücher und Themen rund ums Hörbuch.
Forumsregeln
Kommerzielle Einträge werden ohne Kommentar gelöscht!

Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » So 29. Dez 2024, 14:41

Hallo zusammen,

Hier gibt es ein Plätzchen für unsere Hör-Erlebnisse 2025.

:kopfhoerer:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Mi 1. Jan 2025, 20:39

Da ich im vergangenen Jahr so gut wie nichts gehört habe, zum Jahresende aber wenigstens viele Folgen des Podcasts eat.read.sleep gehört habe, und mich das wieder ein bisschen in Zuhör-Ruhe gebracht hat, möchte ich versuchen, ob es mit dem Hören wieder klappt. Durchgängig sicher nicht, da ich viel zu viele offene Baustellen habe, aber vielleicht hin und wieder.

Begonnen habe ich heute gleich mit einem Hörbuch, das ich mir zu Weihnachten gewünscht, und bekommen habe. "Verdacht" von Francis Iles, aus der Reihe "Verfilmt von Alfred Hitchcock", die ich so sehr mag. Ich habe erst den 1. Track gehört, aber ich bin schon froh, dass ich heute das geschafft habe. Denn wenn ich es erst mal wieder verschiebe, besteht die Gefahr, dass ich mein Vorhaben im Alltagstrubel wieder aus den Augen verliere. Und auf den Player bringen musste ich das Hörbuch ja auch erst mal. Und auch wenn es sich blöd anhört, selbst dafür fehlte mir im letzten Jahr die Zeit. Wirklich die Zeit!

Vor einigen Jahren hörte ich das Hörspiel "Verdacht", welches mir sehr gut gefallen hatte. Wie die Lesung auf mich wirkt, darauf bin ich gespannt. Die ersten 10 Minuten haben mich jedenfalls schon mal sehr schön reingezogen. Jens Wawrczeck macht das aber auch immer ganz toll!
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » Di 7. Jan 2025, 18:52

Petra hat geschrieben:Da ich im vergangenen Jahr so gut wie nichts gehört habe, zum Jahresende aber wenigstens viele Folgen des Podcasts eat.read.sleep gehört habe, und mich das wieder ein bisschen in Zuhör-Ruhe gebracht hat, möchte ich versuchen, ob es mit dem Hören wieder klappt. Durchgängig sicher nicht, da ich viel zu viele offene Baustellen habe, aber vielleicht hin und wieder.

Begonnen habe ich heute gleich mit einem Hörbuch, das ich mir zu Weihnachten gewünscht, und bekommen habe. "Verdacht" von Francis Iles, aus der Reihe "Verfilmt von Alfred Hitchcock", die ich so sehr mag. Ich habe erst den 1. Track gehört, aber ich bin schon froh, dass ich heute das geschafft habe. Denn wenn ich es erst mal wieder verschiebe, besteht die Gefahr, dass ich mein Vorhaben im Alltagstrubel wieder aus den Augen verliere. Und auf den Player bringen musste ich das Hörbuch ja auch erst mal. Und auch wenn es sich blöd anhört, selbst dafür fehlte mir im letzten Jahr die Zeit. Wirklich die Zeit!

Vor einigen Jahren hörte ich das Hörspiel "Verdacht", welches mir sehr gut gefallen hatte. Wie die Lesung auf mich wirkt, darauf bin ich gespannt. Die ersten 10 Minuten haben mich jedenfalls schon mal sehr schön reingezogen. Jens Wawrczeck macht das aber auch immer ganz toll!




Hallo Petra,

das ist schön, dass dich das Hörbuch gleich reingezogen hat. Ich kann mir gut vorstellen wie toll Jens Wawrczeck liest. Ich mag ihn als Sprecher auch sehr gerne. Wirklich eine interessante Reihe die du sammelst.

Letztes Jahr habe ich das Hörspiel „Verdacht“ gehört, das du ja auch bereits kennst, wie du oben erwähnst. Hat mir gut gefallen. Gerd Wameling höre ich auch sehr gerne zu und die Besetzung war schon spitze.

Ich habe auch mein erstes Hörbuch in diesem Jahr gehört:
Die rothaarige Frau
von Orhan Pamuk

Ungekürzte Lesung, Hördauer: 6h 49min
Sprecher*innen:
Thomas Loibl, Eva Mattes

Ich konnte der Geschichte gut folgen, denn sie wird linear erzählt, am Ende gibt es dann noch eine überraschende Wendung. Geschickt verwebt Orhan Pamuk orientalische und antike Mythen zu einem spannenden neuzeitlichem Drama.

Inhalt
Die Türkei zwischen Tradition und Moderne
Als er die Schauspielerin zum ersten Mal sieht, ist Cem nur der einfache Lehrling des Brunnenbauers Murat, der in einem wüstenhaften Vorort von Istanbul endlich auf Wasser stoßen will. Sie ist schön, ihr rotes Haar leuchtet, während sie im Theaterzelt „Rostam und Sorhab“ spielt, ein Stück, in dem der Vater versehentlich den Sohn tötet. Je mehr der Lehrling sich zu der Rothaarigen hingezogen fühlt, desto mehr entfremdet er sich von Meister Murat, der für ihn wie ein Vater ist. Als ein schrecklicher Unfall passiert, flieht Cem in Panik nach Istanbul. Doch wie von einer unwiderstehlichen Kraft angezogen, kehrt er Jahrzehnte später zu jenem Brunnen zurück und entdeckt etwas Ungeheures …
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Mi 8. Jan 2025, 14:05

Nachdem ich einige Podcasts gehört habe, hab ich mich gestern für mein erstes Höbuch 2025 entschieden: Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof von David Safier, gelesen von Nana Spier. Ich mag den Humor !
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon Petra » Sa 18. Jan 2025, 17:10

Hallo Steffi und Maria,

du hörst Miss Merkel, Steffi. Wie schön! Ich finde die Krimis so gut gelungen, vergnüglich, kurzweilig und unterhaltsam. Muss ich auch bald mit weiter machen. Nach "Mord auf dem Friedhof" hatte ich keine Hörzeit mehr gefunden, aber der 3. Fall wartet schon auf mich. :nicken_freudig:

Maria, "Die rothaarige Frau" klingt interessant. Und da du gerade in Orhan Pamuks Skizzen und Notizen liest, ist das die passende Hörbegleitung. Schön ausgewählt.
Liebe Grüße,
Petra


Ich lese gerade: :lesen:
Michiko Aoyama - Donnerstag im Café unter den Kirschbäumen (HC)
-

Ich höre gerade: :kopfhoerer:
Francis Iles - Verdacht (ungekürzte Lesung)

Buecher4um
Hoerbuecher4um
Seifen4um
Petras SeifenKUNST
Benutzeravatar
Petra
Administrator
 
Beiträge: 14463
Registriert: Do 27. Mär 2008, 13:34

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » So 2. Feb 2025, 20:33

Mord auf dem Friedhof hat mich leider nicht mehr ganz so begeistert. Die „Lovestory“ war mir etwas too much und fand ich auch nicht lustig. Habs aber trotzdem zu Ende gehört, denn Nana Spier liest echt gut !

Jetzt bin ich am Ende von Elbstürme von Miriam Georg, das ist Band 2 der hanseatischen Familiensaga, die Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Nach dem ersten Band war ich mir nicht sicher, ob mir Band 2 noch gefallen würde, denn vieles war auserzählt und der Cliffhanger mir zu dramatisch-schwülstig. Aber es geht doch interessant weiter, Frauenrechte und überhaupt die Abhängigkeit der Frauen von unterschiedlichen Gesellschaftschichten ist das Thema, das sehr gut beleuchtet wird. Und Tanja Fornaro als Sprecherin gefällt mir sehr gut. Tja, jetzt bin ich gespannt, wie alles ausgeht und hoffe auf ein Happy End :breit_grins:
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » So 16. Feb 2025, 09:38

Neu angefangen habe ich Yellowface von Rebecca F.Kuang und gelesen von Milena Karas. Eine weiße Autorin klaut einen Romanentwurf von ihrer verstorbenen erfolgreichen chinesisch-amerikanischen Freundin. Es geht um den Literaturbetrieb, um kulturelle Aneignung und um social Media. Sehr erfrischend und auch sehr gut gelesen ! Ich mochte auch schon Babel von der Autorin und Yellowface gefällt mir auch sehr gut.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » Do 27. Mär 2025, 12:27

steffi hat geschrieben:Neu angefangen habe ich Yellowface von Rebecca F.Kuang und gelesen von Milena Karas. Eine weiße Autorin klaut einen Romanentwurf von ihrer verstorbenen erfolgreichen chinesisch-amerikanischen Freundin. Es geht um den Literaturbetrieb, um kulturelle Aneignung und um social Media. Sehr erfrischend und auch sehr gut gelesen ! Ich mochte auch schon Babel von der Autorin und Yellowface gefällt mir auch sehr gut.


Klingt gut, Steffi.

Ich komme gerade kaum zum Hören. Doch finde ich mein aktuelles Hörbuch interessant.
Curtis Sittenfeld: Romantic Comedy. Ungekürzte Lesung von Mara Sommer. (Laufzeit: 9 Std. 49 Min.)

Sehr modernes Thema. Es geht um Medien. Last Night Shows. Alles etwas laut, frech und schnell. Am Anfang hat mir das etwas Schwierigkeiten bereitet. Es ist nicht meins, so Late Night Shows. Aber auch hier gilt, dass in diesem Scheinleben auch die Realität anklopft. Was macht man dann draus?

Die Pandemie kommt auch noch zum Tragen und legt alles lahm. Aber so weit bin ich noch nicht. :kopfhoerer:
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon steffi » Sa 29. Mär 2025, 12:40

Yellowface hat mir sehr gut gefallen, es wird auch die Anonymität in Social Media thematisiert, insgesamt mit dem weiteren Thema kulturellen Aneignung sehr interessant.

@JMaria: dein Hörbuch klingt auch vielversprechend, mir scheint, diese Medienthemen sind gerade aktuell.

Ich habe mit Dunkelgrün, fast schwarz von Mareike Fallwickl begonnen. In einer sehr schönen, intensiven Sprache geht es um eine toxische Freundschaft. Die Perspektiv- und Zeitwechsel sind stimmig und werden auch im Hörbuch von anderen Sprechern gelesen. Das macht es nochmal anschaulicher, gefällt mir sehr gut, auch wenn das Thema immer düsterer wird.
Gruss von Steffi

:lesen:
Wolfgang Reinhard - Die Unterwerfung der Welt ( Langzeitprojekt)
Benutzeravatar
steffi
 
Beiträge: 5255
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 12:56

Re: Hörerlebnisse 2025... ich höre gerade...

Beitragvon JMaria » Sa 29. Mär 2025, 19:13

steffi hat geschrieben:Yellowface hat mir sehr gut gefallen, es wird auch die Anonymität in Social Media thematisiert, insgesamt mit dem weiteren Thema kulturellen Aneignung sehr interessant.

@JMaria: dein Hörbuch klingt auch vielversprechend, mir scheint, diese Medienthemen sind gerade aktuell.



Damit hast du recht. Man sieht und liest ja, wie wichtig den junge Leute TikTok geworden ist und deren Buchtipps/Hörbuchtipps. Ich las heute, dass ein Hype um Dostojewskis „Weiße Nächte“ entstanden ist, dass Buch ist sensationell bei den Jungen angekommen. Und wer wenn nicht Dostojewski kann so gut über Liebe schreiben.


Ich habe mit Dunkelgrün, fast schwarz von Mareike Fallwickl begonnen. In einer sehr schönen, intensiven Sprache geht es um eine toxische Freundschaft. Die Perspektiv- und Zeitwechsel sind stimmig und werden auch im Hörbuch von anderen Sprechern gelesen. Das macht es nochmal anschaulicher, gefällt mir sehr gut, auch wenn das Thema immer düsterer wird.



Das klingt aber auch gut und intensiv und poetisch (?)
Eine interessante Autorin.
Sind bekannte Sprecher darunter?
Schöne Grüße, Maria
Aktuell:

150 Jahre Thomas Mann
100 Jahre Mrs Dalloway
500 Jahre Bauernkrieg


Sie schaffen eine Wüste und nennen das Frieden ( Tacitus )
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen (Johann Wolfgang v. Goethe)
Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe (Rainer Maria Rilke)
JMaria
Moderator
 
Beiträge: 16806
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 11:07

Nächste

Zurück zu Diskussionsforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron