Huhu Britti,
da ging es Dir in vielen Dingen ähnlich wie mir (für alle, die "Totengleich" noch nicht zu Ende gelesen haben: es folgt große Spoiler-Gefahr!):
Einzig beim Täter. Auf den bin ich zum Schluss hin von selbst gekommen. Als mir klar war, dass der Täter doch in der WG zu suchen ist, wusste ich recht bald, dass es Justin sein muss. Denn der zaghafte Stoß mit dem Messer passte einfach nur zu ihm. Daniel wäre viel zu offensichtlich gewesen und Rafe zu impulsiv und dann sicher nicht so zaghaft wie Justin. Außerdem hatte Justin ja von Anfang an solch eine "unbegründete" Angst, verhaftet zu werden. Mit meiner Ahnung behielt ich dann ja auch recht und war auch sehr zufrieden mit dem Täter. Das war glaubwürdig.
Genial fand ich dann Daniels Auftritt zum Schluss. Die Gruppe bis zuletzt schützen, auch unter Einsatz seines eigenen Lebens. Das passt zu ihm. Auch wenn es entrückt ist und natürlich auch von (nicht nur, aber auch) egoistischen Motiven geleitet. Die schillerndste Figur des Buches - das finde ich auch! Er hat auf mich eine starke Faszination ausgeübt - gerade zum Ende hin. Eine sehr interessante Figur.
Auch dass Rafe der Vater von Lexies ungeborenen Kind sein könnte, war mir in den Sinn gekommen. Das hat mich auch nicht überrascht. Das passte.
Ich fand Band 2 auch fast noch besser als Band 1. Wegen seiner kleinen Unglaubwürdigkeiten und Lücken (z. B. die Erklärung, wieso Lexie und Cassie sich so zum verwechseln ähneln und dann noch der Zufall, dass ausgerechnet DIESE Doppelgängerin auf die Identität der Lexie stößt, die ja "frei" war, da sie eh schon nur eine erfundene "Figur" war...) gefiel mir dann Band 1 doch noch einen Tick besser. Aber minimal. Denn beide haben auf ihre Art ganz besonders faszinieren können! Und ich fand auch klasse, dass sich Tana French selbst treu geblieben ist und ihre Leser mit dem versorgt hat, was sie von Band 1 gewohnt sind (man merkte schon sehr, dass sie aus der gleichen Feder stammen), aber mit dennoch einer ganz neuen, ganz anderen Geschichte aufwarten konnte!
Auf Band 3 bin ich auch schon überaus gespannt! Wenn ich mich auch immer noch ein bisschen vor der nächsten Hauptfigur fürchte. Denn mit Frank bin ich ja auch nicht warm geworden. Aber Tana French - so hoffe ich - macht das schon! Und zeigt uns von Frank dann hoffentlich auch Facetten, die ihn faszinierend für uns machen, auf eine ganz eigene Art!
Schön, dass Dir "Totengleich" auch so gut gefallen hat!