Ein Buch ist so schon was schönes. Aber egal, ob für einen selber, zum sammeln oder als nettes Geschenk, macht ein schönes Lesezeichen das ganze erst so richtig perfekt. Nicht ein Papierschnipsel oder eingeknickte Seiten, sondern ganz besondere Lesezeichen!!! Und davon stell ich Euch hier einige vor!!! Vielleicht bringt Euch das ja auf die eine oder andere Idee. Hier ist meine private Sammlung für Euch:
Bücherwürmer: | Mords-Lesezeichen: | |
![]() |
||
Süße Holzwürmchen mit wilder Mähne!!! Gesehen bei Buchhandlung Reuffel in Koblenz. Aber sicher auch in diversen anderen Läden. | Diese Lesezeichen und weitere mit anderen
Motiven sind hier ![]() |
|
Metall-Lesezeichen: | selbstgebastelte Lesezeichen: | |
Lesezeichen aus Metall. Vorteil: Sehr stabil!!! Dieses ist aus New York, aber es gibt auch hier Metall-Lesezeichen. | Diese sind selbstgebastelt. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!!! Man kann z.B. wie hier mit Stanztechnik und Gravur tolle Effekte erzielen!!! | |
gedruckte Lesezeichen: |
||
![]() |
![]() |
|
Nicht nur originell für jeden der einen guten Drucker zu Hause hat, sondern auch eine sehr persönliche Geschenkidee!!! Denn man kann ja jedes gewünschte Motiv nehmen und den jeweiligen Namen einsetzen. | ||
Lesezeichen aus Pappe: | Stoff-Lesezeichen: | |
Diese Lesezeichen aus Glanzpappe kennt wahrscheinlich jeder. Dennoch sind sie immer wieder schön!!! | Etwas ganz besonderes: Gewebte Lesezeichen aus der Türkei. Hier habe ich sie leider noch nicht gesehen. Denn sie haben einen entscheidenen Vorteil: Sie knicken nicht!!! | |
Klammer, und- Magnet- |
Bücherklammern: |
|
Lesezeichen: |
||
Links: Diese kleinen Klämmerchen sind sehr nützlich zum makieren
von mehreren Textstellen!!! Rechts: Dieses Lesezeichen verrutscht nicht und fällt nicht aus dem Buch heraus, denn es ist mit zwei Magneten ausgestattet!!! Bei beiden knicken die Bücher nicht!!! |
Vorsicht: Diese beiden lammern knicken die Bücher!!! Aber wem das
nichts ausmacht, wird sie sicherlich gerne benutzen, denn sie fallen nicht wie viele
andere aus dem Buch heraus!!! Sie sind in verschiedenen Arten weitverbreitet. Schaut
einfach in Eurer Buchhandlung nach!!! Links: Dieses ist aus Australien. Rechts: Und das aus New York. |
|
Lesezeichen-Kalender: | Holz-Lesezeichen / Papyrus-Lesezeichen: | |
Dies ist gleichzeitig ein Kalender und 13 Lesezeichen (Deckblatt und 12 Monate). Sehr praktisch, denn einen Kalender braucht schließlich jeder,...und Lesezeichen hat man auch nie genug!!! | Links: Hier noch zwei Lesezeichen, wie es sie z.Zt. vermehrt gibt,
aus Holz mit netten ausgesägten Figürchen. Rechts: Noch ein Prachtstück aus Ägypten. Ein Lesezeichen aus Papyrus. Einfach toll!!! |
|
Hier
noch ein interessanter Link zum Thema Lesezeichen!
Hier
geht es zum Lesezeichenmuseum!
Zurück zu den Sonderberichten | Zurück zu Neuigkeiten | ![]() |