Komödie (sw/USA 1944) mit Gary Cooper nach einem
Bühnenstück von Floyd Dell und Thomas Mitchell
 |
Inhalt:
Kurz vor seiner Wiederverheiratung
erfährt der Englischlehrer Casanova Brown, daß seine Ex-Frau ein Kind
bekommen hat und dieses zur Adoption freigeben will. Als der sonst so
schüchterne Brown das Baby sieht, verliebt er sich auf der Stelle in seine
kleine Tochter, entführt sie kurzerhand aus dem Krankenhaus und flüchtet
in ein Hotel. Dort tauchen neben dem Pagen Frank auch das reizende
Zimmermädchen Monica, außerdem Ex-Schwiegermutter, Noch-Braut, Ex-Frau und
Beinahe-Schwiegervater auf. Ein Chaos der Gefühle bricht los und
mittendrin ein verzweifelter Casanova Brown. |
|
Die erste gesprochene Literaturgeschichte der
Lyrik im Fernsehen von und mit Lutz Görner
Eduard Mörike 1/2
Literaturmagazin; Moderation: Daniel Cohn-Bendit
Inhalt:
Im "Literaturclub" diskutiert Daniel Cohn-Bendit mit dem
Kritiker-Team Gabriele von Arnim und Hardy Ruoss über neue Bücher. Als
Gast begrüßt die Runde den Bestsellerautor Martin Suter, dessen gerade
erst erschienenes Werk "Ein perfekter Freund" bereits die
Bestseller-Listen stürmt. Neben dem Roman des vielgelesenen Kolumnisten
zweier Schweizer Zeitungen werden Günter Grass' Novelle "Im Krebsgang" und
andere Werke besprochen. |
|
Literaturmagazin
Inhalt:
-
PER OLOV ENQUIST: Der fünfte Winter des Magnetiseurs
- POLINA DASCHKOWA: Club Kalaschnikow
- RAINER BAGINSKI: Das drittletzte Kind
- KRIMITIPPS VON ANDREAS AMMERe
- WALTER KEMPOWSKI: Das Echolot. Barbarossa '41. Ein kollektives
Tagebuch |
Literaturmagazin; "Polemische
Anmerkungen" vom Literaturpapst
Inhalt: Eine
halbe Stunde lang macht Marcel Reich-Ranicki, der durch "Das
Literarische Quartett" bekannt wurde, Anmerkungen zur Kulturszene
und der literarischen Welt. Leider fehlt dem eloquenten
81-Jährigen dabei der verbale Widerpart. |
Abenteuer (USA 1998) nach Motiven von Edgar Rice-
Burroughs
(Wdh. vom Freitag, den 12.April um 20:15-22:20
Uhr )
Komödie (USA 1972) nach dem Roman 'Chateau Bon
Vivant' von Frankie und John O'Rear
Inhalt:
Ein lustloser Versicherungsagent aus New York will
das heruntergekommene Hotel in den Bergen, das er geerbt hat, zum Zentrum
eines Skiparadieses machen. Nach anfänglicher Skepsis helfen Ehefrau und
erwachsene Kinder mit, den Traum zu verwirklichen. |
 |
|
Krimi (USA/GB 1986) mit Tony Curtis und Sir Peter Ustinov nach dem
Roman 'Nikotin' von Agatha Christie
Inhalt:
Während einer Wochenendparty im mexikanischen Acapulco wird
Hercule Poirot Zeuge eines merkwürdigen Todesfalls. Auf einer
weiteren Party mit denselben Gästen stirbt kurze Zeit später
erneut ein Partygast unter mysteriösen Umständen. Als es
schließlich zu einem dritten Mordfall kommt, werden dem belgischen
Meisterdetektiv Hercule Poirot die Zusammenhänge allmählich klar,
und es kommt zu einer dramatischen Aufklärung des Falls. |
 |
Komödie (BRD 1998) mit Heiner Lauterbach nach
dem gleichnamigen Roman von Dietrich Schwanitz
Inhalt:
Hanno Hackmann, Professor mit glänzendem Ruf, wird die Kandidatur
zur Wahl zum Universitätspräsidenten angeboten. Höchste Zeit, die
leidenschaftliche Affäre mit der attraktiven Studentin Babsi zu
beenden! Doch dann findet er sich plötzlich im Mittelpunkt eines
Skandals wieder, der den Campus beben läßt: Hanno soll die
Studentin vergewaltigt haben. |
 |
Komödie (BRD 2000) nach dem gleichnamigen Roman
von Amelie Fried
(Wdh. vom Samstag, den 13.April 23:00-00:30
Uhr auf MDR)
Epos (USA 1970) mit Charlton Heston nach dem zweiten
Teil des Bestsellers 'Hawaii' von James A. Michener
Inhalt: Hawaii im Jahr
1870. Kapitän Whip Hoxworth kehrt auf einem mit chinesischen Sklaven
beladenen Schiff nach Honolulu zurück. Obwohl ihn das Schicksal der
Chinesen eigentlich wenig kümmert, nimmt er die junge Nyuk Tsin und ihren
Begleiter Mun Ki als Dienstpersonal mit sich nach Hause. Hoxworth möchte
sich seiner Frau Purity zuliebe als Reeder niederlassen. Doch nach dem
Tode seines Großvaters erbt er einige Ländereien - da er als das schwarze
Schaf der Familie gilt, überläßt man ihm allerdings nur ziemlich
unfruchtbare Böden. |
 |
|
Sozialdrama (sw/GB 1960) nach einem Roman von Alan
Sillitoe
 |
Inhalt:
Arthur Seaton lebt und arbeitet in einer
Industrieregion des englischen Nordens. Er muß die Woche und die Arbeit
hinter sich bringen - für das Wochenende: Kneipen, Alkohol, Kumpels,
Mädchen und Kino. Er hat eine Affäre mit Brenda, der Frau eines Kollegen,
die von ihm schwanger wird. Gleichzeitig stellt er der jungen hübschen
Doreen nach, die sich aber nur bei einem Heiratsversprechen mit ihm
einlassen will. |
|
Abenteuer (sw/USA 1941) nach dem gleichnamigen Roman
von Jack London
Inhalt: Als
Schiffbrüchige kommt eine aus dem Gefängnis entflohene Frau
zusammen mit einem Schriftsteller und einem ebenfalls vor der
Polizei flüchtigen Abenteurer an Bord der verrufenen Ghost, wo der
zynische Kapitän Larsen sein grausames Regiment führt. Nach
mißlungener Flucht geraten die drei unfreiwilligen Passagiere
erneut in die Gewalt Larsens, der nach einer Meuterei allein auf
dem sinkenden Schiff zurückgeblieben ist. |
 |
Thriller (USA 1971) mit James Stewart nach
einem Roman von David Grubb
(Wdh. vom Samstag, den 13.April 23:55-01:45
Uhr)
Drama (sw/ GB 1958) mit Richard Burton nach dem
gleichnamigen Roman von John Osborne
Inhalt:
Arbeitersohn Jimmy Porter, hat Studium und Job
geschmissen. Um seiner Wut und seinem Ärger Luft zu machen, terrorisiert
er seine Frau Alison. Auch seinem ehemaligen Geschäftpartner Cliff
versucht er bloß zu stellen. |
 |
|