SAMSTAG,
17.August:
Westernkomödie (USA
1965) mit Jane Fonda und Lee Marvin nach einer Erzählung von Charles
Nelson
Inhalt:
Wyoming, 1894: Der
Killer Tim Strawn soll Frankie Ballou aus dem Wege räumen. Dieser will
nicht von seinem Grund und Boden weichen. Da kehrt Frankies Tochter
Catherine als Lehrerin in ihre Heimatstadt zurück und engagiert zum Schutz
den legendären Revolvermann Kid Shelleen. Als ihr Vater trotzdem ermordet
wird, lehrt "Cat" zusammen mit ihren Freunden der korrupten "Developing
Company" das Fürchten. |
Kinderfilm (SCHW 1964) nach den Romanen von Astrid
Lindgren
Inhalt:
Eines Tages geht ein
Fischer namens Westermann auf der Schäreninsel Saltkrokann an Land. Im
Gepäck hat er einen kleinen Seehund, der sich in seinem Fischernetz
verfangen hatte. Er gibt ihn Tjorven, die ihn Moses tauft. Westerman
bedauert seine Handlung außerordentlich als Peter Malm, ein junger
Tierhändler, auf die Insel kommt und eine hohe Summe für den kleinen
Seehund bietet. Doch Tjorven gibt den lieben, hilflosen Seehund nicht so
leicht zurück. |
 |
|
Liebeskomödie
(USA 1972) mit Jack Lemmon nach einem Bühnenstück von Samuel Taylor
Inhalt:
Der verheiratete US-Industrielle
Wendell Armbruster hat eine traurige Mission auf der italienischen Insel
Ischia zu erfüllen: Er muss die Leiche seines bei einem Autounfall tödlich
verunglückten Vaters in die Staaten überführen. Zu seiner Überraschung
erfährt er dort, dass sein Vater seit Jahren eine englische Geliebte
hatte, die ebenfalls ums Leben kam. Als er deren Tochter, die
alleinstehende und lebenslustige Pamela, kennen lernt, beginnt erneut eine
Liebesromanze. |
|
Komödie (sw/BRD
1953) mit Heinz Rühmann nach einem Roman von Karl Noti
 |
Inhalt:
Friedfertigkeit und
Fleiß sind bekanntlich rühmenswerte Tugenden. Um sich im Leben zu
behaupten, reichen sie jedoch oft nicht aus. Diese Erfahrung macht Heinz
Rühmann in der Hauptrolle des turbulenten Filmlustspiels "Keine Angst vor
großen Tieren". Er verkörpert darin einen braven Zeitgenossen, der
ausziehen muss, das Fürchten zu verlernen. Die harten Ellenbogen seiner
Mitbürger drohen nämlich, ihm vom Erfolg im Beruf und von dem geliebten
Mädchen wegzudrängen. Zum Glück begreift er jedoch in einer nächtlichen
Begegnung mit drei Löwen, dass man keine Angst vor großen Tieren haben
darf, welches Fell sie auch immer tragen. |
Komödie (sw/USA
1958) mit Doris Day nach einem Theaterstück von Joseph Fields und
Peter De Vries
Inhalt:
Seit fünf Jahren sind Edith und Oscar Poole überaus
glücklich verheiratet, nur der sehnlichst erwartete Nachwuchs will sich
einfach nicht einstellen. Um endlich eine echte Familie zu werden,
beschließen sie, ein Baby zu adoptieren.
Oscar Poole wendet sich an das "Eiapopeia-Institut für Kindervermittlung".
Die dort angestellte attraktive Eva Novick ist dafür zuständig, die
potentiellen Eltern peinlich genau unter die Lupe zu nehmen. Überraschend
stattet sie den Pooles einen Kontrollbesuch ab. Edith ist nicht da, dafür
aber Oscar in der Gesellschaft seines mehr als fidelen Freundes und
Nachbarn John, der den Ernst der Lage nicht erkennen kann und will und
sich ziemlich danebenbenimmt. Eva ist ziemlich überzeugt, daß dieser
Mister Poole als Vater eine Niete sein wird. Oscars Chancen auf ein Kind
sinken auf den Nullpunkt, wie die dazukommende Edith feststellen muß.
Rasend vor Wut verläßt sie mit John im Schlepptau die Wohnung. Wenig
später taucht Eva wieder auf - diesmal, um sich zu entschuldigen. Denn
Oscar ist ihr sympathischer, als es der Beruf erlaubt. Oscar lädt die so
veränderte Eva zu einem Drink ein - und aus dem einen Drink werden mehr,
besser gesagt zu viele. Denn als er am nächsten Morgen in einem Hotel
erwacht, hat er einen ausgewachsenen Filmriss. Das ist nur der Anfang
eines unentwirrbaren Chaos. |
 |
Abenteuer
(PAN/F 1974) mit Richard Chamberlain Fortsetzung nach dem Roman ‚Die
drei Musketiere’ von Alexandre Dumas
 |
Inhalt:
Die vier Musketiere
müssen am Hofe Ludwigs XIII. ein neues Abenteuer bestehen: Lady de Winter
will sich an D'Artagnan rächen. Erfolgreich hatte dieser das Ränkespiel
gegen die Königin durchkreuzt. Sie läßt seine Geliebte Constance
entführen, doch die vier Helden können Constance befreien und in
Sicherheit bringen. Aber Lady de Winter entdeckt ihr Versteck und läßt sie
zusammen mit dem Herzog von Buckingham töten. Das fordert die gnadenlose
Rache der vier Degenkünstler heraus. |
Liebesdrama (USA 1998) mit Robert Redford nach dem gleichnamigen
Roman von Nicholas Evans
Inhalt:
Redford spielt den 'Pferdeflüsterer' Tom Booker, der in der Lage ist, mit
verstörten und unreitbaren Pferde zu arbeiten, in ihre Psyche zu blicken
und sie zu heilen. Die New Yorker Chefredakteurin Annie McLean sucht
Booker in seinem Refugium in den Bergen Montanas auf, damit er ihre
Tochter und deren Pferd behandelt, die einen schlimmen Reitunfall erlitten
haben. Booker und Annie verlieben sich ineinander...
Hier
geht's zu einer Besprechung des Films! |
 |
|
Krimi (sw/
BRD/F 1963) mit Heinz Drache und Günther Pfitzmann nach der
gleichnamigen Erzählung von Edgar Wallace
 |
Inhalt:
Mysteriöse Giftmorde
- alle verübt mit dem Schlangengift der Schwarzen Mamba - versetzen ganz
London in Angst und Schrecken. Inspektor Elford von Scotland Yard
verdächtigt sofort den geheimnisvollen, unbekannten Großhehler, genannt
"der Zinker", den Polizei und Unterwelt gleichermaßen fürchten. Die Spur
führt in eine Zoohandlung, die von dem zwielichtigen Frank Sutton geführt
wird. Auch Tierpfleger Krischna gerät in Verdacht - bis der Zinker erneut
zuschlägt. |
|
Krimiserie
(F/SPA/IT 1998) frei nach dem gleichnamigen Roman von Manuel Vazquez
Montalbán
Inhalt:
Carvalho verlässt sein heimatliches Barcelona, um ein
verschollenes Mannequin mit Künstlernamen Sheherazade zu finden.
Bei seinen Nachforschungen in Italien bekommt er es mit
internationaler Polit-Prominenz, dubiosen Jet-Settern, einem
Ex-Agenten und Wirtschaftskriminellen zu tun, die versuchen, den
Friedensprozess im ehemaligen Jugoslawien zu beeinflussen... |
 |
|
Fantasy-Horror (GB 1984) mit Angela Lansbury nach zwei Kurzgeschichten
von Angela Carter und Motiven aus dem Märchen 'Rotkäppchen' der
Gebrüder Grimm
 |
Inhalt: In
einem englischen Landhaus liegt die 13-jährige Rosaleen in
schweren Träumen. Darin verwandelt sich der Wald draußen in ein
unheimliches Dickicht, wo Wölfe mit funkelnden Augen ihrer
Schwester Alice auflauern und sie in den Tod treiben. Auch
Rosaleens Großmutter kann ihre heranwachsende Enkeltochter im
Traum nicht genug vor Wölfen warnen. Am schlimmsten seien die, die
innerlich behaart sind, behauptet sie, und ihre albtraumhaften
Geschichten belegen das schauerlich. Wie Rotkäppchen geht Rosaleen
darin durch einen winterlichen Märchenwald. Der schmucke junge
Jägersmann, der ihr dort begegnet, scheint sehr galant und
liebenswürdig zu sein, aber als er das Mädchen später im Hause der
verschwundenen Großmutter um den versprochenen Kuss bittet, merkt
Rosaleen zu spät, wem sie Vertrauen schenkte... |
|