MITTWOCH, 31.Juli:
Thriller (KAN
1992) mit Daphne Zuniga frei nach dem Roman 'Das Maß der Schuld'
von Richard North Patterson
Inhalt:
Der TV-Star Mary
Carelli tötet den Schriftsteller Randsom - angeblich in Notwehr. Sie
beauftragt ihren Ex-Mann Chris Paget mit der Verteidigung. Die
Ermittlungen bringen bald für die Verdächtige peinliche Tatsachen ans
Licht: Vor Jahren war sie in einen politischen Skandal verwickelt. Da
kommen auch Chris Zweifel an der Schuld seiner Ex-Frau...
Taras
Tipp: Mit einem Cameo-Auftritt des
Autors als Gerichtsschreiber! |
|
Krimiserie
(F/SPA/IT 1998) nach dem gleichnamigen Roman
von Manuel Vazquez Montalbán
 |
Inhalt:
Skandal in
Barcelona: Der "kleine Bruder" des Arbeitsministers wird just vor seiner
Aussage vor dem katalanischen Gerichtshof tot aufgefunden. Pepe Carvalho,
der berühmteste Privatdetektiv Barcelonas, misstraut der Selbstmordversion
und gerät bei seinen Nachforschungen an einige seiner alten
Studienkameraden. Diese inzwischen hochrangigen Persönlichkeiten aus
Politik und Wirtschaft ziehen ihn in einen Sumpf aus Korruption, Sex und
Gewalt... |
|
Thriller
(USA 1974) mit Peter O'Toole und Isabelle Huppert nach einem Roman von
Joan Hemingway und Paul Bonnecarrère
 |
Inhalt:
Fünf
junge Mädchen aus der internationalen Geldaristokratie werden bei ihrer
Urlaubsreise im Mittelmeer mit der Motorjacht "Rosebud" von arabischen
Terroristen entführt und nach Korsika verschleppt. Die Familien der
Mädchen setzen all ihre Hoffnungen auf den britischen Undercover-Agenten
Larry Martin, der im Sold der CIA steht. In enger Zusammenarbeit mit dem
israelischen Geheimdienstmann Hamlekh und dem deutschen Agenten Schloß
tastet er sich an das Versteck der Entführten heran. Der Drahtzieher der
Verbrecher-Aktion ist der fanatische Sloat, der vor keiner Drohung
zurückschreckt.
|
|
Drama (USA
1991) mit Dennis Hopper und Ed Harris
basiert auf dem
Roman 'Paris Trout'
von Pete Dexter
Inhalt:
In einer kleinen Südstaaten-Stadt, 1949: Als der rassistische und
psychopathische Geldverleiher Paris Trout wegen eines misslungenen
Geschäftes mit dem jungen Schwarzen Henry Ray Sayers dessen Schwester
tötet und seine Mutter verwundet, ist sich Trout in seiner Arroganz
sicher, dass ihn niemand wegen eines Mordes an einer Schwarzen verurteilen
wird. Doch als ihm wider Erwarten der Prozess gemacht und er für schuldig
erklärt wird, startet Trout einen Amoklauf. |
 |
|
Drama (IT/USA
1990) mit Rupert Everett, Miranda Richardson und Christopher Walken
nach einem Roman von Ian McEwan
 |
Inhalt:
Mary und
Colin sind nach Venedig gekommen, um Urlaub zu machen und sich darüber
klar zu werden, was aus ihrer eher unverbindlichen und ziellosen
Partnerschaft werden soll. Das junge englische Paar hat vor vier Jahren
bereits einige Tage in der romantischen, geheimnisvollen Stadt verbracht.
Aber der alte Zauber will sich nicht mehr einstellen: Die beiden lassen
sich treiben und merken nicht, dass sie von einem Fremden verfolgt werden.
Als Mary und Colin sich eines späten Abends im Gassengewirr der Stadt
verirren, werden sie von einem eleganten, charismatischen Mann mittleren
Alters angesprochen, der offenbar Italiener ist, das Englische aber
akzentfrei beherrscht. Zwar kommt Robert den jungen Leuten etwas
verschroben vor, aber seiner Freundlichkeit können sie sich nicht
entziehen. Verführt und schlicht betrunken gemacht von dem Mann, finden
Mary und Colin sich am nächsten Tag nackt in einem Schlafzimmer seines
prächtigen Palazzos wieder. Das Abendessen mit Robert und seiner devoten
kanadischen Frau Caroline wird zwar zu einer gespenstischen Angelegenheit,
aber inzwischen sind die Engländer in den Bann des älteren Paars geraten
und unaufhaltsam werden sie Teil einer Beziehung, in der Erotik und
Schmerz, Liebe und Tod, Hingabe und Selbstaufgabe eins sind... |
|
Drama (GB
1972) mit Sir Sean Connery nach dem Bühnenstück von John Hopkins
Inhalt:
Sergeant Johnson
steht seit 20 Jahren im Polizeidienst. In dieser Zeit hat er schlimme
Dinge erlebt, die nicht spurlos an ihm vorübergegangen sind. Im Gegenteil,
Johnson steckt voller Aggressionen und Frustrationen, die er nur mühsam
kontrolliert. Nicht zuletzt hadert er mit seiner Frau Maureen, die ihn
sexuell nicht befriedigt. Eines Tages nimmt die Polizei einen gewissen
Baxter fest, weil manches dafür spricht, dass er der Mann ist, der vier
Mädchen vergewaltigt hat. Das vierte Opfer fand Johnson; für ihn steht von
vornherein fest, dass Baxter der Täter sein muss. Dieser hüllt sich
gegenüber den Polizisten in Schweigen. Als seine Kollegen ihn nicht zum
Reden bringen können, nimmt ihn sich Johnson ganz allein vor. Ohne zu
merken, dass er seine eigenen Frustrationen auf Baxter projiziert,
steigert er sich im Verlauf des Verhörs mehr und mehr in rasende Wut und
schlägt Baxter schließlich brutal zusammen. |
 |
|
Drama (BRD
1980) mit Brigitte Mira in 13 Teilen nach dem gleichnamigen Roman von
Alfred Döblin
 |
Inhalt:
Franz
Biberkopf schließt sich wieder der Pums-Bande an, um Geld zu verdienen.
Der eigene Verdienst stärkt sein Selbstbewusstsein, und er nimmt den Kampf
mit Reinhold wieder auf. Seine Freundin Mieze bringt ihn mit dem
Geständnis, dass sie sich in einen anderen Mann verliebt hat, fast zur
Raserei. |
|
Krimi (sw/BRD
1952) nach einer Story von Artur Brauner
Inhalt:
Berlin im
Jahre 1952. Während Vera Dornbrink mit dem Fahrstuhl zur
Aussichtsplattform des Berliner Funkturms fährt, erschießt ein Mann mit
dunklem Hut einen anderen, der anscheinend hier oben eine Verabredung
hatte. Der Mörder kann zwar fliehen, aber Funkturmbesucher können der
alarmierten Polizei Hinweise auf das Fluchtauto geben, so dass gleich eine
Fahndungsmeldung an die Streifenwagen gegeben werden kann. Fast können die
Streifenwagen den Mörder stellen, aber im letzten Moment entkommt das Auto
mit ihm durch das Brandenburger Tor in den Ostsektor der geteilten Stadt.
Um diese Zeit landet auf dem Flughafen Tempelhof der amerikanische
Rechtsanwalt Ronald Roberts, um Karl Dornbrink die erfreuliche Nachricht
zu bringen, er habe in Amerika eine stattliche Erbschaft gemacht. Roberts
trifft nur Vera, die Tochter Dornbrinks, an, die selbe junge Dame, die
nach dem Mord den Funkturm so rasch verließ ... |
 |
|
Tragikomödie (CU/MEX/SPA 1993) nach dem Roman von Senel Paz
 |
Inhalt:
Der
systemkritische Homosexuelle Diego versucht, den scheuen Studenten David
zu verführen. Der stramme, aber schüchterne Kommunist David beginnt
derweil, Diego zu bespitzeln. Nach heftigen Debatten um persönliche und
politische Freiheiten ist David allmählich von dem kultivierten
Exzentriker fasziniert. Durch ihn lernt er auch die reife und
lebenslustige Nancy kennen. |
|
|