SAMSTAG, 05.Oktober:
Agententhriller (GB 1965) mit Sir Sean
Connery und Gert Fröbe nach dem gleichnamigen Roman von Ian
Fleming
Inhalt:
Die Regierung Ihrer britischen Majestät ist in
Nöten: "Phantom", eine mächtige internationale Verbrecherorganisation,
verlangt binnen sieben Tagen 100 Millionen Pfund in Form lupenreiner
Diamanten als Lösegeld für zwei Atombomben. Die Gangster haben besagte
Bomben mit einem Flugzeug auf raffinierte Weise entführt und drohen, eine
Großstadt in England oder den USA dem Erdboden gleichzumachen, wenn ihre
Forderung nicht erfüllt wird. So läuft die Aktion "Feuerball" an. Bonds
Chef "M" setzt seine Hoffnung wieder einmal auf 007, der allen anderen
einmal mehr um eine Nasenlänge voraus ist. Eine vage Spur führt ihn auf
die Bahamas, wohl ausgerüstet mit allerlei technischem Wunderwerk. |
 |
|
Urlaubskomödie (DDR 1967) nach dem gleichnamigen Roman von Rudi Strahl
 |
Inhalt:
Hurtig alias Rolf Herricht lässt sich aus purer Naivität zum
Hilfsreiseleiter einer Schwarzmeer-Tour überreden. Unter der
Schirmherrschaft von Hauptreiseleiter Hans-Georg Preil muss er die Folgen
seines unüberlegten Tuns ausbaden: Meckernde Touristen, jodelnde ältere
Damen, ein zerstrittenes Pärchen, das auch noch mit ihm zusammen nach dem
Landgang in Suchumi das Schiff verpasst ... |
|
Western
(USA 1959) mit Audrey Hepburn nach einem Roman von Alan Le May
 |
Inhalt:
Die junge Rachel
erfährt unter dramatischen Umständen, dass sie kein leibliches Kind der
Rancherfamilie Zacharys, sondern eine Kiowa-Indianerin ist. Die weißen
Nachbarn wollen nichts mehr von ihr wissen, die Kiowas verlangen ihre
Auslieferung. Nur Ben Zachary, der älteste Sohn der Rancherfamilie, lässt
sich in seinen Gefühlen für sie nicht beirren. |
|
Abenteuer (USA
1952) mit Errol Flynn, Anthony Quinn und Maureen O'Hara nach einer
Erzählung von Aeneas MacKenzie
Inhalt:
Der
Draufgänger und britische Schiffsoffizier Brian Hawke weiß, was er
riskiert, als er sich zusammen mit seinen Gefährten Jones und
Harris in das Piratennest Diego Suarez auf Madagaskar wagt. Sie
haben den Auftrag, sich dort als Deserteure auszugeben und nach
einer Gelegenheit zu suchen, die Kanonen der Piratenfestung
unschädlich zu machen, an denen bisher jeder Landungsversuch
britischer Kriegsschiffe scheiterte. Piratenkapitän Roc Brasiliano
hält die drei sofort für Spione und will sie umbringen lassen.
Dagegen macht sich die schöne Freibeuterin Stevens zu ihrer
Fürsprecherin. So bekommt Hawke die Chance, in einem Zweikampf
nach Seeräuberart seinen Mut zu beweisen. |
 |
Abenteuer (USA
1967) nach Motiven von Edgar Rice- Burroughs
Inhalt:
Im
brasilianischen Dschungel treibt der wilde Indianerhäuptling Bacuna sein
Unwesen: Er hat den mörderischen Leopardenkult wiederbelebt und
terrorisiert mehrere Indianerstämme. Zusammen mit der Schimpansin Cheetah
und seinem Löwen Baron macht sich Tarzan auf die Suche nach Bacuna.
Unterwegs trifft Tarzan auf Captain Sam Bishop, dessen Schiffsjungen Pepe
und eine junge Ärztin. Von Leopardenmenschen verfolgt, fordert Tarzan
Bacuna zu einem Zweikampf auf Leben und Tod. |
|
Ökoabenteuer (USA 1983) nach einem Roman von James Vance Marshall
Inhalt:
In einer
stürmischen Nacht auf der Aleuten-Insel Unak sucht der junge Eric Zuflucht
in einer Höhle. Er entdeckt dabei eine Robbe mit einem goldenen Fell. Der
Indianersage nach soll diese eine besondere mystische Kraft besitzen. Für
viele jedoch - auch für Erics Vater - hat die Robbe einen anderen Wert:
Ihr goldenes Fell würde ein Vermögen einbringen! Die wilde Jagd auf das
Tier beginnt. Eric versucht immer wieder, der Robbe das Leben zu retten
und gefährdet damit sein eigenes. |
|
Agententhriller (GB 1977) mit Roger Moore und Curd Jürgens nach einem
Roman von Ian Fleming
 |
Inhalt:
Als ein
britisches und ein sowjetisches U-Boot spurlos verschwinden, wird
Superagent James Bond zusammen mit einer hübschen russischen Kollegin auf
den mysteriösen Fall angesetzt. Der Bösewicht, der dahinter steckt,
entpuppt sich als ein größenwahnsinniger Reeder. Er hat sich in den Kopf
gesetzt, den Weltuntergang herbeizuführen, um anschließend auf dem
Meeresgrund eine neue Zivilisation zu schaffen. |
|
DDR-Satire
(BRD 1999) nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig
Inhalt:
Schon die Geburt von
Klaus Uhltzscht in einem Dorfgasthaus im Vogtland ist von Historie
umdröhnt: Panzer rollen nach Prag, am Abend des 20. August 1968. Die
Politik begleitet auch den weiteren Lebensweg des eher unscheinbaren
Klaus: Seine Kindheit verbringt er in einer Plattenbauwohnung an der
Ost-Berliner Normannenstraße. Das Haus steht direkt gegenüber der Zentrale
des Ministeriums für Staatssicherheit. Während der Schulzeit landet der
brave Sohn einer Hygieneinspektorin und eines Mannes, dessen Beruf im
Dunkeln liegt, als Jungpionier neben FDJ-Chef Egon Krenz auf dem
Titelblatt einer großen Illustrierten. Die Berufswahl führt den
18-Jährigen in die Reihen der Stasi. Seine Liebe gilt, seit Kindertagen,
Yvonne, der Tochter eines Dissidenten. In den wilden Tagen der
Vor-Wende-Zeit wird Klaus Uhltzscht sogar zum Lebensretter: Sein Blut
hilft, das Leben Erich Honeckers zu verlängern. Für Klaus hat die
medizinische Geheimaktion allerdings eine fatale Folge: Der eher
schüchterne junge Mann wird mit einem Gemächt ausgestattet, das alle
quantitativen Vorstellungen sprengt. Und Klaus sprengt damit den Weg in
die Freiheit für Millionen - in jener nun schon legendären Nacht des 9.
November 1989... |
 |
|
Agententhriller (GB 1962) mit Sir Sean Connery und Ursula Andress nach
einem Roman von Ian Fleming
 |
Inhalt:
James Bond
soll auf Jamaika den mysteriösen Mord an einem Kollegen abklären. Bond
gerät- kaum auf der Karibikinsel angekommen - in lebensgefährliche
Abenteuer. Ein Drache soll auf
Crab Key sein
Unwesen treiben.
Der
geheimnisumwitterte Dr. No, der auf einer abgelegenen Insel haust, hat
dabei seine schmutzige Hand im Spiel. Seine Terrororganisation Spectre
plant einen Anschlag auf die amerikanischen Raketenbasen in Cape
Canaveral, heute Cape Kennedy. Als Bond Dr. Nos Insel Crab Key einen
heimlichen Besuch abstattet, trifft er am Strand auf die höchst attraktive
Muscheltaucherin Honey. Beide zusammen werden bald von Dr. Nos Schergen
überwältigt. |
|
Drama (USA 1998) mit Liam Neeson, Geoffrey Rush, Uma
Thurman und Claire Danes nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo
Inhalt:
Weil er
Brot gestohlen hat, muss Jean Valjean 19 Jahre ins Zuchthaus. Nach
seiner Entlassung 1812 rehabilitiert er sich, wird gar Bürgermeister
von Vigau. Doch nach zehn Jahren holt ihn seine Vergangenheit in Form
seines ehemaligen, noch stets hasserfüllten Aufsehers Javert ein, der
ihn identifiziert und aus dem Amt jagt. Zehn Jahre später, während
der Aufstand der Kommune 1832, treffen die beiden Widersacher erneut
aufeinander... |
 |
|
Krimi (BRD
1995) mit Kai Wiesinger nach einem Drehbuch des Bestsellerautors
Nicholas Evans
Inhalt:
Der verwöhnte Unternehmersohn
Christian verliebt sich auf einer Spanienreise in Barcelona Hals über Kopf
in die feurige Paloma. Er will die schöne Spanierin heiraten, aber dies
löst innerhalb seiner Familie einen Skandal aus, denn sein Vater hat
Palomas Vergangenheit als Ex-Prostituierte und Nachtclub-Tänzerin
aufgedeckt. Als Christian finanziell nun auf sich alleine gestellt ist,
lässt er sich auf einen tödlichen Plan von Palomas undurchsichtigem
"Schwager" Ramon ein. |
|
Horror (USA
1994) mit Kenneth Branagh, Robert de Niro und Helena Bonham Carter
nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley
Inhalt:
Victor Frankenstein
ist nicht verrückt - er ist besessen! Über seinen Freund Henry
lernt er den obskuren Professor Waldman kennen. Seitdem treibt
Frankenstein nur noch eins: die Idee von der Erschaffung des
künstlichen Menschen. Darüber vergißt er sogar seine Familie und
seine Verlobte Elizabeth. Eines Nachts glückt das Experiment.
Frankenstein erweckt seine Kreatur zum Leben. Als er im letzten
Moment den ganzen Irrsinn seines Tuns erkennt, ist es schon zu
spät. Das Grauen ist nicht mehr zu stoppen.
Hier gibt es mehr
zum Thema Grusel-Literaturverfilmungen! |
 |
Literaturmagazin;
Moderation: Gert Scobel
Inhalt:
-
Véronique Olmi: "Meeresrand"
- Milton Friedman: "Kapitalismus und Freiheit"
- Mascha Rolnikaites: "lch muß erzählen - Mein Tagebuch 1941-1945"
- Michael Jürgs: "Bürger Grass - Biographie eines deutschen Dichters" |
|
|
Agententhriller (GB 1988) mit Timothy Dalton nach
dem Roman von Ian Fleming
 |
Inhalt: Kurz vor der Hochzeit seines
CIA-Freundes Felix Leiter können Trauzeuge James Bond und der
Bräutigam den berüchtigten Kokainkönig Franz Sanchez
festsetzen. Doch alle Mühsal war vergebens: Sanchez kann in einer
spektakulären Aktion entkommen. Schlimmer noch: Er rächt sich an
Felix und dessen Angetrauter aufs Grausamste. Das ist selbst für
einen hartgesottenen Doppelnullagenten zuviel. Von seinen Gefühlen
geleitet, startet 007 einen Rachefeldzug. Auf Unterstützung vom
Secret Service kann er nicht zählen, im Gegenteil: Sein Chef «M»
entzieht ihm sogar die «Lizenz zum Töten». Mit Hilfe des
trickreichen Tüftlers «Q»und der Ex-Agentin Pam Bouvier schleicht
sich Bond auf eigene Faust bei Sanchez ein |
|
Agententhriller (GB 1964) mit Sir Sean Connery und Gert Fröbe nach dem
gleichnamigen Roman von Ian Fleming
Inhalt:
Geheimagent 007
James Bond gerät an einen besonders gefährlichen Bösewicht, als er auf den
größenwahnsinniger Auric Goldfinger angesetzt wird. Der schwerreiche
Schurke hat einen perfiden Plan ausgeheckt: Er will die amerikanischen
Goldreserven in Fort Knox radioaktiv verseuchen, den Westen so in ein
finanzielles Chaos stürzen und selber daran Milliarden verdienen.
Goldfinger schafft es sogar, Bond in seine Gewalt zu bringen, als er den
Anschlag auf Fort Knox startet, aber er freut sich zu früh darüber.
|
 |
|
Gruselstummfilm (sw/BRD
1921) mit Max Schreck frei nach Motiven von Bram Stokers Roman
'Dracula'
 |
Inhalt:
Thomas Hutter,
Sekretär eines Wisborger Maklers, reist nach Transsylvanien, um mit dem
Grafen Orlok Nosferatu wegen eines Hauskaufes zu verhandeln. Der Graf
erweist sich als Vampir, der schließlich auch in Wisborg Schrecken und
Angst verbreitet ...
|
|
Gefängnisdrama (USA 1995) mit Susan Sarandon und Sean Penn nach einem
Buch von Helen Prejean
Inhalt:
Sechs Jahre
sind vergangen, seit das Todesurteil über Poncelet wegen
Vergewaltigung und Mordes an zwei Menschen verhängt worden ist.
Sechs Jahre schon lebt er eingezwängt in einer schmalen Zelle,
isoliert von seinen Mitgefangenen und dem Rest der Welt. Das
Warten auf den Tod hat ihn müde gemacht und bitter. Seine letzte
Hoffnung ist die Ordensschwester Helen Prejean, die für ihren
selbstlosen Altruismus bekannt ist. In den Gesprächen mit ihr
beteuert er immer wieder seine Unschuld: Nicht er habe die
tödlichen Schüsse auf das junge Paar abgegeben, sondern sein
Komplize. Trotz ihrer Zweifel setzt sich Schwester Helen Prejean
für ihn ein und versucht zusammen mit dem Anwalt Hilton Barber,
eine Begnadigung zu erwirken, um den Vollzug des Todesurteils
durch Giftinjektionen zu verhindern. Es ist eine Woche der
Annäherung zwischen den beiden gegensätzlichen Charakteren. |
 |
|
Agententhriller (USA 1983) mit Sir Sean Connery, Kim Basinger und
Klaus Maria Brandauer nach einem Roman von Ian Fleming
 |
Inhalt:
James Bond ruft
wieder die Pflicht, denn den internationalen Terroristen von S.P.E.C.T.R.E.
ist es unter der Leitung von Ernst Stavro Blofeld gelungen, sich zweier
Cruise Missiles zu behändigen. Mit diesen Lenkwaffen drohen sie mehrere
Grossstädte zu zerstören, wenn nicht binnen weniger Tagen immense
Geldbeträge an sie überwiesen werden. Bonds erste Spur führt ihn die
Karibik, wo er die unangenehme Bekanntschaft von
S.P.E.C.T.R.E.-Mitarbeiterin Fatima Blush macht. In Monte Carlo macht er
den geschniegelten Gangster Maximilian Largo als rechte Hand von Blofeld
aus. Largo soll die beiden Sprengköpfe irgendwo in Sicherheit gebracht
haben. Bond provoziert den Fiesling und spannt ihm obendrein seine
attraktive Freundin Domino aus. Largo pariert die Provokation mit einer
Einkerkerung von Bond und Domino, doch 007 kann man nicht einfach
einsperren.
|
|
Krimi (sw/BRD
1960) mit Gert Fröbe und Klausjürgen Wussow nach dem
gleichnamigen Roman von Edgar Wallace
Inhalt:
Seitdem der Amerikaner Abel Bellamy - ein zwielichtiger Kerl mit
dunkler Vergangenheit - wieder auf sein altes Schloss Garre Castle
gezogen ist, geistert dort ein mysteriöser grüner Bogenschütze
herum, der seine tödlichen Pfeile verschießt. Zweifelsohne ein
Fall für Detective Featherstone von Scotland Yard. Doch auch
Bellamys hübsche Nichte Valerie, die auf der Suche nach ihrer
Mutter ist, betreibt Detektivarbeit. Daraufhin lässt Bellamy die
lästigen Schnüffler kidnappen. |
 |
|
Agententhriller (GB
1971) mit Sir Sean Connery nach dem Roman von Ian Fleming
 |
Inhalt:
James Bond trifft
bei einer Auseinandersetzung mit internationalen Diamantenschmugglern
seinen totgeglaubten Erzfeind Blofeld wieder. Dieser versucht mit Hilfe
eines manipulierten Satelliten eine atomare Katastrophe auszulösen. |
|