FREITAG, 25.Oktober:
Kinderdrama (KAN/CZ
1997) nach dem Roman 'Dancing on the Moon' von Jacqui Manning-Albert
Inhalt:
Die 12-jährige
Madeline - genannt Maddy - lebt mit ihrer Familie in einem großen
Landhaus. Im Gegensatz zu ihren Freundinnen, die sich für Mode und Jungs
interessieren, teilt Maddy diese Teenagerinteressen nicht. Dass Freddy,
ein Junge aus ihrer Klasse, sie regelrecht anhimmelt, ist ihr echt lästig.
Für Maddy beginnt ein vergnügter Sommer am Strand. Sie ist auch bei
stürmischem Wetter vom Schwimmen nicht abzuhalten und gerät dabei einmal
sogar in Lebensgefahr. Sie kann in letzter Minute gerettet werden. Freddy
dagegen nicht. Der Tod Freddys wirft einen dunklen Schatten, erst jetzt
begreift Maddy, dass Freddy ihr vielleicht doch mehr bedeutet hat, als sie
zugeben wollte. Durch die behutsame Hilfe von Tante Ruth akzeptiert Maddy,
dass ihr Leben weitergeht und sie es selbst in die Hand nehmen muss. |
Gesellschaftskomödie (BRD 1957) mit Hans Albers, Gert Fröbe und Harald
Juhnke nach dem Roman von Josef Winkler
 |
Inhalt:
Baron Gisbert von
Bomberg ist im Münsterland für seinen Hang zu fantasievollen Streichen
bekannt. Nach langen Jahren beim Militär zieht er sich als Rittmeister ins
zivile Leben zurück, da erwartet ihn schon unangenehmer Besuch. Die
gesamte Verwandtschaft hat sich vor seinem Schloss versammelt, um auf die
Einlösung eines Hochzeitsversprechens zu bestehen. Der Baron gibt einen
festlichen Ball, setzt aber heimlich Flöhe aus. Brüskiert und fluchtartig
verlassen die Angehörigen den Saal und sinnen auf Revanche. Sie wollen den
umtriebigen Baron entmündigen lassen und schicken inkognito den jungen Dr.
Roland ins Schloss. Roland gibt sich als Anthropologe aus und gewinnt
rasch das Vertrauen des Schlossherren. Auch der neureiche Kommerzienrat
Mühlberg nebst Gemahlin wirbt um die Gunst Bombergs. Die beiden wollen
ihre junge Tochter Paula an ihn verkuppeln, um in den alten Adel zu
gelangen. |
Abenteuer (IT
1964) nach einem Roman von Emilio Salgari
Inhalt: Borneo im
19. Jahrhundert: Der Sultan Sandokan hat seinen Thron von einem
englischen Kolonia- listen zurück erobern können. Dessen Sohn
Charles Drooks hat ihm jedoch blutige Rache geschworen. Mit Hilfe
einer Söldnergruppe aus Einheimischen will er das Land zurück
erobern. Zunächst entführt er seine Cousine, Sandokans Frau Samoa,
die er selbst heiraten wollte. Sofort begibt sich Sandokan auf die
Suche nach ihr in den Dschungel. Ein Pfadfinder, der aber zu Drooks
Leuten gehört, begleitet ihn. Als er in den Sumpf stürzt, rettet ihn
Sandokan. Kurz danach gerät Sandokan in einen Hinterhalt und wird
von Drooks gefangen genommen. Erschrocken bemerkt er, dass ihn
Samoa, die unter Hypnose steht, abweist. Mit Hilfe des Pfadfinders,
der ihm einen Dienst schuldig ist, gelingt Sandokan die Flucht.
Zusammen mit seinem alten Freund Yanez bereitet er sich nun auf das
letzte Duell mit Drooks vor. |
 |
|
Kriegsfilm (AUS
1981) mit Mel Gibson nach einer Erzählung von Peter Weir
Inhalt:
Erster Weltkrieg:
Die jungen Australier Archy und Frank melden sich als Freiwillige für die
britische Armee. In einem Trainingslager in Ägypten werden die beiden im
Schnellkurs militärisch ausgebildet. Doch ihre Begeisterung für das
"Abenteuer Krieg" erweist sich als Illusion, als sie auf den Dardanellen
landen. Dort geraten die australischen Truppen in einen mörderischen Kampf
mit den Türken, die ihren wichtigen Stützpunkt Gallipoli verbissen
verteidigen. |
Thriller (USA
1976) mit Dustin Hoffman, Roy Scheider und Sir Laurence Olivier nach einem
Roman von William Goldman
Inhalt:
Der New Yorker
Geschichtsstudent Babe Levy ist ein begeisterter Marathon-Läufer. Als
der Ex-KZ-Arzt Szell Babes Bruder Doc, einen CIA-Agenten, ermordet, wird
Babe unfreiwillig in Szells skrupellose Machenschaften verwickelt. Denn
Szell glaubt, Doc habe Informationen an seinen Bruder weitergegeben.
Szell entführt Babe und foltert ihn auf brutalste Weise. Doch Babe kann
fliehen und den Nazi-Arzt in einem Wasserwerk stellen. Dort rächt er
sich grausam an seinem Peiniger. |
|
Melodram (USA
1955) mit Jane Wyman und Rock Hudson nach einer Erzählung von Edna und Harry
Lee
 |
Inhalt:
Die reiche Witwe Cary Scott verliebt sich in ihren 15 Jahre jüngeren
Gärtner Ron. Obwohl die beiden ihre Romanze geheim zu halten versuchen,
geraten sie ins Kreuzfeuer des Dorfklatschs. Auf Druck ihrer Kinder
versucht Cary, auf Ron zu verzichten. Doch die Liebe ist stärker. |
Stummfilmhorror (sw/BRD
1919) nach Kurzgeschichten von Anselma Heine, Robert Liebmann, Edgar Alan
Poe, Robert L. Stevenson und Richard Oswald
Inhalt:
- "Die
Erscheinung": Ein Paar quartiert sich in einem Hotel ein. Als der Mann
nachts ins Hotel zurückkehrt, ist die Frau verschwunden. Alle behaupten,
er sei allein gekommen.
- "Die Hand": Zwei Männer würfeln um eine Frau. Der Verlierer tötet den
Sieger, doch dessen Hand verfolgt ihn.
- "Die schwarze Katze": Ein Ehemann tötet seine untreue Frau und
versteckt die Leiche im Keller hinter einer Wand. Eine Katze verrät das
Versteck.
- "Der Selbstmörder-Klub": Ein Polizeikommissar entdeckt in einem Haus
einen Selbstmörder-Klub. Alle, die eintreten, müssen sterben.
- "Der Spuk": Ein Rokoko-Galan wird durch eine Geistergeschichte
lächerlich gemacht, die der Ehemann seiner Geliebten arrangierte. |
 |
|
Horrorthriller (USA
1991) mit Timothy Hutton nach dem Roman 'The
Dark Half' von Stephen King
Inhalt:
Thad Beaumont gilt
als liebevoller Familienvater, doch unter dem Pseudonym George Stark lässt
er als Verfasser bluttriefender Horror-Romane seinen Aggressionen freien
Lauf. Als es schließlich zu einer Reihe mysteriöser Mordfälle kommt und
die Polizei an den Tatorten Beaumonts Fingerabdrücke entdeckt, gerät der
Autor unter dringenden Tatverdacht. Nach weiteren Verbrechen stellt sich
heraus, dass Beaumonts Pseudonym ein mörderisches Eigenleben entwickelt
hat. |
Drama (GB 1989)
mit Sharon Stone nach einem Roman von Pamela Wallace

|
Inhalt:
Die junge
Amerikanerin Casey reist im Auftrag ihrer verstorbenen Mutter Jesse nach
England, um deren ehemaligem Geliebten Briefe zu überbringen, die Jesse
niemals abgeschickt hatte. Der vornehme Lord Richard Bredon streitet die
Affäre jedoch ab und interessiert sich überhaupt nicht für Casey. Ganz
im Gegenteil zu seinem Sohn Michael, der allerdings zunächst nichts von
den Hintergründen weiß. Hals über Kopf verliebt sich der junge
Aristokrat in die Amerikanerin. Auf einer vornehmen Party kommt es dann
zu einem Eklat: Lord Bredon beschuldigt Casey, ihn erpressen zu wollen.
Doch Michael hält weiter zu ihr. Dann stellt sich aber heraus, dass
Michael in Wirklichkeit der Sohn von Jesse ist. Sollten die Liebenden
Geschwister sein? |
|