Taras wöchentliche TV-Tipps:


Literaturverfilmungen im TV in der Woche 09.09. - 15.09.2002

MONTAG, 09.September:

  • „James Bond 007-Die Welt ist nicht genug" um 10:20-13:00 Uhr auf Pro 7

Agententhriller (USA 1999) mit Sophie Marceau und Pierce Brosnan basierend auf einem Roman von Ian Fleming

TVSE0132.jpg

Inhalt: Die Entdeckung von riesigen Ölvorkommen unter dem Kaspischen Meer führt zwischen einigen der mächtigsten Firmen der Welt zu einem erbitterten Kampf um das "schwarze Gold". Als der Ölmagnat Sir Robert King ausgerechnet in den Räumen des britischen Geheimdienstes ermordet wird, ist James Bond gefragt. Der Top-Agent soll Elektra, die schöne Tochter des Ermordeten und dessen Nachfolgerin in der Firma, vor internationalen Terroristen beschützen und den Mord an King aufklären.


  • „Voller Wunder ist das Leben" um 14:00-15:25 Uhr auf 3Sat

Komödie (GB 1955) nach einem Roman von Wolf Mankowitz

Inhalt: Der kleine Joe lebt mit seiner Familie in einem ärmlichen Viertel von London, im Umkreis der Petticoat Lane. Kurz nachdem ihm der Schneider Kandinsky die alte Legende vom wundertätigen Einhorn erzählt hat, das Wünsche wahr machen kann, begegnet der Junge einer Ziege, die nur noch eines ihrer Hörner besitzt. Joe ist davon überzeugt, dass er es mit dem sagenumwobenen Einhorn zu tun hat. Flugs versucht er, den nicht gerade auf Rosen gebetteten Nachbarn und Bekannten unter die Arme zu greifen, indem er mit dem "Einhorn" ihre Wünsche erfüllt. Und zu jedermanns Überraschung ist er dabei erfolgreich: Der Schneider Kandinsky kommt zu seiner ersehnten Dampfpresse, Sonia heiratet den schon lange bewunderten Sam. Doch wie lange wird der Zauber vorhalten?


  • „Eine ungehorsame Frau Teil 1" um 20:15-21:45 Uhr auf ZDF

Zweiteiliges Frauendrama (BRD 1997) mit Veronica Ferres nach dem gleichnamigen Roman von Annemarie Schoenle

TVSE0133.jpg Inhalt: Erzählt wird die Geschichte einer "ungehorsamen" Frau, Marlene, die ihre traditionelle Rolle als Nur-Hausfrau und Mutter in Frage stellt und ihren Wert als wirtschaftlich unabhängiger, eigenständig denkender und beruflich erfolgreicher Mensch neu zu definieren versucht. Marlenes Vorstöße in die von Männern dominierte Hierarchie eines Unternehmens verlangen ihr das Äußerste an Mut, Entscheidungskraft, Stehvermögen und Risikobereitschaft ab, doch sie erlebt durch diese Anstrengung ihre Selbstverwirklichung. Die Männer, die sie auf ihrem Weg begleiten beziehungsweise von ihm abbringen wollen, erfährt Marlene als Hemmnisse ihrer Karriere, als ihres beruflichen Aufstiegs förderlich, als Enttäuschung und Erfüllung.

  • „Family Business" um 20.15-22.05 Uhr auf Hessen

Krimikomödie (USA 1988) mit Sir Sean Connery, Dustin Hoffman und Matthew Broderick nach einem Roman von Vincent Patrick

Inhalt: Zum Leidwesen seiner Eltern verzichtet ein talentierter Student auf eine aussichtsreiche akademische Karriere, weil er lieber mit seinem draufgängerischen Großvater einen lukrativen Einbruch in ein Chemielabor durchführen will. Um seinen Sohn bei der krummen Tour zu "beschützen", steigt der Vater als dritter Mann in das Unternehmen ein. Als der Jüngste auf Grund seiner Unerfahrenheit der Polizei in die Fänge geht, steht die Familienbande vor einer großen Zerreißprobe. TVFE0050.jpg

  • „Das Schicksal" um 20:40-22:55 Uhr auf Arte

Drama (F/ÄGY 1997) nach dem Roman 'Eines Derwisch Samen' von Nikolai Chaitow

TVSE0134.jpg

Inhalt: Am Hof des Kalifen im andalusischen Cordoba des 12. Jahrhunderts blühen Kunst und Lebensfreude. Doch eine fanatische Sekte greift nach der Macht und stiftet den Kalifen dazu an, die aufklärerischen Schriften seines Freundes Averroes - Ibn Ruschd zu verbrennen.


  • „Stella Groove - Männer sind die halbe Miete" um 01.55-04.05 Uhr auf Vox

Liebeskomödie (USA 1998) mit Angela Bassett und Whoopi Goldberg nach einem Roman von Terry McMillan

Inhalt: Stella ist eine attraktive, erfolgreiche Frau von 40 Jahren. Mit Biss und Energie hat sie sich eine hochdotierte Position in einer Unternehmensberatung erarbeitet. Glücklich geschieden lebt sie mit ihrem elfjährigen Sohn Quincey in einem schönen Haus in der Nähe von San Francisco. Die Organisation ihres Lebens ist ein ständiger Spagat zwischen Footballtrainingszeiten und Börsenkursen, Hausarbeit, Geschäftsterminen und perfekter Mutter. Kein Wunder, dass sie sich leer und ausgebrannt fühlt. Als Quincey in den Sommerferien für zwei Wochen zu seinem Vater fährt, plant Stella kurz entschlossen mit ihrer besten Freundin Delilah einen Urlaubs-Trip nach Jamaika. Dort lernt Stella den Jamaikaner Winston kennen. Er ist attraktiv, witzig und sexy - einer kleinen Urlaubsromanze scheint nichts im Wege zu stehen. Winston hat nur einen kleinen Schönheitsfehler: Er ist gerade mal 20 Jahre alt, halb so alt wie Stella. Überraschend wird aus dem Urlaubsflirt und der unmöglichen Affäre mehr: Stella und Winston verlieben sich ineinander. Zurück in San Francisco ist für Stella nichts mehr so wie vorher. TVSE0130.jpg

 

DIENSTAG, 10.September:

  • „Aus Mangel an Beweisen" um 20:15-22:40 Uhr auf Kabel 1

Justizthriller (USA 1990) mit Harrison Ford und Greta Scacchi nach einem Roman von Scott Turow

Inhalt: Als die erfolgreiche Rechtsanwältin Caroline Polhemus ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf den angesehenen Ankläger Rusty Sabich. Er hatte ein kurzes Verhältnis mit Polhemus und war auch noch in der Mordnacht bei ihr. Seine Versuche scheitern, alle Spuren, die auf diese Liaison hinweisen, zu verwischen. Erst mit Hilfe seines Anwalts Sandy Stern kann er sich aus der Umklammerung der Justiz befreien und die wahren Hintergründe aufdecken.

  • „Gegen alle Flaggen" um 22:10-23:30 Uhr auf WDR

Abenteuer (USA 1952) mit Errol Flynn, Maureen O'Hara und Anthony Quinnnach einer Erzählung von Aeneas MacKenzie

TVSE0135.jpg Inhalt: Der Draufgänger und britische Schiffsoffizier Brian Hawke weiß, was er riskiert, als er sich zusammen mit seinen Gefährten Jones und Harris in das Piratennest Diego Suarez auf Madagaskar wagt. Sie haben den Auftrag, sich dort als Deserteure auszugeben und nach einer Gelegenheit zu suchen, die Kanonen der Piratenfestung unschädlich zu machen, an denen bisher jeder Landungsversuch britischer Kriegsschiffe scheiterte. Piratenkapitän Roc Brasiliano hält die drei sofort für Spione und will sie umbringen lassen. Dagegen macht sich die schöne Freibeuterin Stevens zu ihrer Fürsprecherin. So bekommt Hawke die Chance, in einem Zweikampf nach Seeräuberart seinen Mut zu beweisen. Als er das gefährliche Duell besteht, sind er und seine Gefährten zunächst gerettet.

  • "Der Fehltritt" um 23:45-01:25 Uhr auf B1

Liebesdrama (USA 1960) mit Shirley MacLAine nach dem Roman 'The Spinster' von Sylvia Ashton-Warner

Inhalt: Nach einer großen Enttäuschung hat Anna Vorontosov große Angst vor einer neuen Begegnung mit der Liebe. Sie widmet sich ganz ihrem Beruf: Sie ist Lehrerin in Neuseeland im Gebiet der Maori. Ihr junger Kollege Paul Lathrope, der unsicher ist und dem sie helfen will, liebt sie. Sie weist alle Annäherungsversuche zurück. Als Schulinspektor Abercrombie eintrifft und von der Arbeit Annas beeindruckt ist, wird Paul Lathrope rasend vor Eifersucht. Er täuscht einen Selbstmordversuch vor und stirbt wenig später bei einem Motorradunfall. Schulinspektor Abercrombie und Anna kommen sich näher, aber sie fühlt sich schuldig am Tod von Paul Lathrope. TVSE0137.jpg

  • Der Mann, der die Katzen tanzen ließ" um 22:55-00:40 Uhr auf WDR

Western (USA 1973) mit Burt Reynolds nach einem Roman von Marilyn Durham

TVAG0247.jpg Inhalt: Catherine Crocker ist es leid, an der Seite ihres ungeliebten Mannes Willard zu leben. Als die junge Frau dem Rancher eines Tages fortläuft, wird sie durch Zufall Augenzeugin eines Überfalls auf einen Eisenbahnzug, bei dem Outlaw Jay Wesley Grobart mit einer Hand voll Komplizen 100.000 Dollar erbeutet. Die Bande schleppt Catherine auf der Flucht mit. Grobart beschützt die junge Frau vor den plumpen Annäherungsversuchen der anderen Männer, und sie fühlt sich bald zu ihm hingezogen.

  • „Pepe Carvalho: Schuss aus dem Hinterhalt" um 00.55-02.30 Uhr auf Arte

Krimiserie (F/SPA/IT 1998) frei nach dem gleichnamigen Roman von Manuel Vazquez Montalbán

Inhalt: Pepe Carvalho gerät in den Bann des italienischen Kommerzfußballs. Er muss die Erfahrung machen, dass der Mannschaftsport manchmal auch ein gefährliches Spiel sein kann, besonders wenn die Mafia Abseits spielt...

TVAG0234.jpg

 

MITTWOCH, 11.September:

  • „Eine ungehorsame Frau Teil 2“um 20:15-21:45 Uhr auf ZDF

Zweiteiliges Frauendrama (BRD 1997) mit Veronica Ferres nach dem gleichnamigen Roman von Annemarie Schoenle
TVSE0138.jpg Inhalt: Marlene ist entsetzt, als sie erfährt, dass Niklas sich für eine andere Frau entscheidet. Auch Tochter Andrea versteht nicht, warum ihrer Familie kein Glück beschieden ist. Marlene kompensiert ihre Frustrationen mit ihrer Arbeit, während sich Andrea immer weiter von ihr entfernt.

  • „Symphonie des Herzens" um 21:45-23:35 Uhr auf Bayern 3

Melodram (USA 1954) mit Elizabeth Taylor nach dem Roman 'Maurice Guest' von Henry Handel Richardson

Inhalt: Louise Durant, in Reichtum aufgewachsen und entsprechend verwöhnt, verliebt sich in den hochtalentierten jungen Geiger Paul Bronte. Weil ihm seine Kunst mehr zu bedeuten scheint als sie, heiratet sie enttäuscht den Pianisten James Guest, der sie anbetet und glaubt, ihr zuliebe auf eine Karriere verzichten zu können. Beide müssen jedoch erst schmerzliche Erfahrungen machen: TVAG0185.jpg

  • „Die Geschworene - Verurteil zur Angst" um 22:15-00:15 Uhr auf Kabel 1

Thriller (USA 1994) mit Joanne Whalley-Kilmer basierend auf der Erzählung 'The Juror' von George Dawes Green

TVSE0139.jpg

Inhalt: Die geschiedene Geschäftsfrau Valerie Alston soll als Geschworene gegen den skrupellosen New Yorker Mafiaboss Rusty Pirone aussagen. Doch der kaltschnäuzige Mafioso lässt die Geschworene von dem Ex-Cop Tommy Vesey massiv unter Druck setzen. Seine Taktik geht auf: Valerie stimmt vor Gericht gegen Pirones Verurteilung - der Gangsterboss wird freigesprochen! Pirone aber macht einen entscheidenden Fehler, als er Valerie und ihren siebenjährigen Sohn weiterhin bedroht.


  • „Carrington - Liebe bis in den Tod" um 23:05-01:10 Uhr auf Hessen

Melodram (GB 1994) mit Emma Thompson nach der Biografie 'Lytton Strachey' von Michael Holroyd

Inhalt: England 1915: Die knabenhafte Malerin Dora Carrington beginnt mit dem homosexuellen Schriftsteller und Pazifisten Lytton Strachey eine platonische Liebesbeziehung. Obwohl sie gleichzeitig leidenschaftliche Affären mit anderen Männern erlebt und sogar den jungen Ralph Partridge heiratet, liebt sie Strachey mehr als alle anderen. Sein Tod stürzt sie 1932 in eine Existenzkrise. TVJL0190.jpg

  • „36 Stunden" um 23:15-01:05 Uhr auf Südwest

Spionagethriller (sw/USA 1964) mit James Garner nach einem Roman von Roald Dahl

Inhalt: 1944: Nazis haben den US-Major Jefferson Pike entführt, der alles über die bevorstehende Landung der Alliierten in Frankreich weiß. Mit einem perfiden Plan wollen sie ihm kriegswichtige Informationen entlocken: Als Pike, durch Drogen außer Gefecht gesetzt, wieder die Augen aufschlägt, glaubt er sich in einem US-Militärhospital. Die Tageszeitungen schreiben das Jahr 1950, und eine schöne Dame  behauptet, sie sei seine Ehefrau. Vom Arzt erfährt Pike, daß er sechs Jahre lang ohne Gedächtnis war. Der Krieg sei vorbei und von den Alliierten gewonnen. Wenn Pike seine Amnesie besiegen wolle, müsse er sich erinnern, was vor seinem Knock-out passierte. Zur Freude von Gestapo-Mann Schock beginnt Pike tatsächlich, die Invasionspläne auszuplaudern, doch dann stutzt er. TVOK0276.jpg

  • „Mörderischer Sommer" um 00:30-02:15 Uhr auf Kabel 1

Thriller (BRD 1997) nach dem gleichnamigen Roman von Joy Fielding

TVAG0023.jpg

Inhalt: Eine Serie ungeklärter Frauenmorde, die alle auf das Konto des "Schlitzers" gehen, hält die Münchner Kripo in Atem. Zur gleichen Zeit bricht die heile Welt der Fernsehmoderatorin Anna Riebauer in Stücke: Ihr Mann, der Chirurg Mathias, verlässt sie unvermittelt. Daneben wird sie von einem anonymen Anrufer belästigt, der sehr gut über Annas Privatleben Bescheid weiß. Anna ist überzeugt: Der "Schlitzer" ist hinter ihr her. Sie beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren.

 

DONNERSTAG, 12.September:
  • „Die Gewaltigen" um 23:05-00:45 Uhr auf MDR

Western (USA 1967) mit John Wayne und Kirk Douglas nach dem Roman 'Badman' von Clair Huffoker

Inhalt: Der Farmer Taw Jackson ist von dem Betrüger Frank Pierce ins Gefängnis und um sein Land gebracht worden, als man dort Gold fand. Nach seiner Freilassung setzt Pierce den Killer Lomax auf ihn an. Jackson gelingt es jedoch, den Spieß umzudrehen. Er macht dem gefürchteten Revolvermann klar, dass viel mehr für ihn herausspringen kann, wenn er ihm hilft, Pierce das gestohlene Geld wieder abzunehmen. TVSE0123.jpg

  • Bis das Blut gefriert“ um 03:30-05:20 Uhr auf ORF 1

Grusel (GB 1962) nach Shirley Jacksons Roman 'Spuk in Hell House'
TVAG0145.jpg Inhalt: Auf dem Landsitz Hill House hat es mysteriöse Todesfälle gegeben. Parapsychologe Dr. Markway will sie untersuchen. Die Frauen Eleanor und Theodora, die eine hohe Sensibilität besitzen, muss er dabei als Medium einsetzen. Doch Eleanor dreht als erste durch.

 

FREITAG, 13.September:

  • "Ihre zwölf Männer" um 14:30-16:00 Uhr auf Bayern 3

Komödie (USA 1953) nach einer Erzählung von Louise Baker

Inhalt: Die attraktive junge Witwe Jan Stewart kommt als Lehrerin an eine Internatsschule für Jungen. Zunächst begegnen ihr die Schüler dort mit Vorurteilen, merken dann aber bald, was sie an ihr haben. Schließlich sichert sie sich jedoch nicht nur die Sympathie der Schüler, sondern auch die Liebe eines Kollegen. Die Geschichte einer engagierten Lehrerin ist mit Greer Garson und Robert Ryan in den Hauptrollen hervorragend besetzt.


  • „Dune - Der Wüstenplanet Teil 1" um 20:15-22:25 Uhr auf Pro 7

Zweiteiliger Science-Fiction (USA/KAN/BRD 2000) mit William hurt und Uwe Ochsenknecht nach dem Roman 'Dune' Frank Herbert

Inhalt: Im Jahr 10191: Imperator Shaddam IV. ernennt Herzog Leto Atreides zum neuen Statthalter des Wüstenplaneten Arrakis - genannt Dune. Leto soll dafür sorgen, dass die Spice-Produktion, die wertvollste Substanz des Universums, reibungslos verläuft. Doch Baron Harkonnen - Letos heimlicher Konkurrent - schmiedet finstere Rachepläne: Er lässt Leto töten und dessen Lebensgefährtin Jessica und seinen Sohn Paul in der Wüste aussetzen, wo sie die aufständischen Fremen aufnehmen.

TVSE0140.jpg

  • „Blumen für Polt" um 20:40-22:20 Uhr auf Arte

Krimi (Ö 2001) mit Erwin Steinhauer nach der Krimireihe von Alfred Komarek

TVOK0252.jpg Inhalt: Gerade noch hat Will - ein geistig behinderter und Außenseiter im Weinbauerndorf - Simon Polt einen Strauß Wiesenblumen gepflückt. Wenige stunden später wird er tot unter einem Lößabsturz gefunden. Und noch mehr geschieht im sonst so ruhigen Wiesbachtal: Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet sich, mit einigen Ungereimtheiten. Eine Kindergang, die in verlassenen Kellergassen, verfallenen Preßhäusern und verwachsenen Hohlwegen ihr Unwesen treibt, hat den festen Vorsatz, ein düsteres Geheimnis nicht preiszugeben. Gendarmerie-Inspektor Polt folgt bedächtig und unbeirrbar all diesen Spuren, zum Ärger einiger aufgebrachter Bauern und erboster Eltern, zum Unmut auch der von ihm so geschätzten Lehrerin Karin Walter. Doch wie schon in ‚Polt muß weinen‘ gleicht sein Verhör eher einem Plausch, den er am liebsten dort führt, wo sich die Leute wohl fühlen: In ihren Preßhäusern oder Weinkellern.

  • „Psycho" um 22:55-00:45 Uhr auf SF 2

Psychothriller (sw/USA 1960) mit Anthony Perkins und Janet Leigh nach dem gleichnamigen Roman von Robert Bloch

Inhalt: Kurz vor ihrem Ziel hält Marion bei strömendem Regen an einem kleinen Motel abseits der Hauptstraße. Freundlich lädt der Besitzer, der scheue Norman Bates, seinen einzigen Gast zu einem bescheidenen Abendessen ein. Die beiden nehmen es gemeinsam im kleinen, mit ausgestopften Vögeln dekorierten Wohnzimmer hinter Normans Büro ein, nachdem Marion einen Streit zwischen Norman und seiner tyrannischen Mutter angehört hat. Später beobachtet Norman Marion durch ein Loch in der Wand. Als die junge Frau duscht, betritt plötzlich eine weibliche Gestalt das Badezimmer. Marion Crane wird brutal erstochen - von der alten Mrs. Bates? TVJA0100.JPG

  • „Das Versteckspiel" um 23:15-00:55 Uhr auf ORF 1

Horrorthriller (USA 1995) mit Jeff Goldblum und Alicia Silverstone nach dem gleichnamigen Roman von Dean R. Koontz

TVFE0002.jpg

Inhalt: Den Familienvater und Antiquitätenhändler Hatch Harrison hat man nach einem Autounfall zwei Stunden lang für klinisch tot gehalten. Wie durch ein Wunder konnte ihn Dr. Jonas Nyebern ins Leben zurück holen. Seither wird Hatch von Schreckensbildern heimgesucht. Immer wieder drängen sich ihm Bilder grausamer Verbrechen auf. Während Hatch den Täter für real hält, will ihm niemand glauben. Doch der mysteriöse Unbekannte hat in Regina, der Tochter von Hatch, bereits sein nächstes Opfer gefunden.

  • „Hotel New Hampshire" um 01:20-03:05 Uhr auf ZDF

Tragikomödie (USA/GB/KAN 1984) mit Jodie Foster und Rob Lowe nach den gleichnamigen Roman von John irving

Inhalt: Student Win Berry jobbt während der Semesterferien in einem exklusiven Hotel an der Küste von Maine, als er die attraktive Mary kennen und lieben lernt. Zusammen mit ihren - inzwischen jetzt - fünf Kindern ziehen sie in ein leer stehendes Schulgebäude und machen daraus das einzige Hotel der Stadt: das erste Hotel New Hampshire ist damit geschaffen. In diesem verwunschenen alten Haus wachsen die Kinder allmählich heran, ein jedes mit seinen Eigenschaften: Lilly hat vorzeitig aufgehört zu wachsen und wird ihr Leben lang klein bleiben, Frank stellt fest, dass er homosexuell ist, John hegt für Franny stärkere Gefühle als dies unter Geschwistern üblich ist, und Franny macht nicht nur gute Erfahrungen mit ihrer ersten Liebe. Die Gäste bleiben aus, und das Leben scheint sich gegen die Berrys verschworen zu haben. Da kommt ein Brief aus Wien, der alte Freud aus längst vergangenen Zeiten meldet sich wieder. Seinem Angebot, aus seinem "Gasthof Freud" in Wien ein ganz besonderes Hotel zu machen, kommen die Berrys gerne nach und siedeln mit ihrer Familie über. Das neue Domizil entpuppt sich als verwahrloste Kaschemme. Schließlich macht sich die Familie Berry daran, den heruntergekommenen Gasthof in eine ehrbare Pension zu verwandeln. Doch auch dieser Traum ist bald ausgeträumt.

TVSE0141.jpg

 

SAMSTAG, 14.September:

  • "Goldregen Teil 2" um 08:30-09:50 Uhr auf Südwest

Kinderkrimi (DK 1987) nach einem Roman von Anders Bodelsen

Inhalt: Eine Gruppe von Kindern findet die Beute eines Postraubs. Sie wollen das Geld ein paar Tage behalten, um eine mögliche Belohnung zu kassieren, doch dadurch kommen ihnen die Räuber auf die Spur. Eine spannende abenteuerliche Kriminalgeschichte für Kinder, temporeich und stilsicher, unterhaltsam und humorvoll, glänzend gespielt und inszeniert.

  • Clarence, der schielende Löwe" um 09:30-11:00 Uhr auf ARD

Abenteuer (USA 1965) nach den Erzählungen von Marshall Thompson und Art Arthur

Inhalt: Dr. Marsh Tracy arbeitet in einem Forschungszentrum für Tierverhalten in Afrika. Dort wird ihm der schielende Löwe Clarence gebracht, der in der Wildnis eingefangen wurde. Dr. Tracy lernt Julia Harper kennen, eine Anthropologin, die sich mit dem Leben und den Verhaltensweisen von Riesengorillas beschäftigt. Die beiden schließen sich zusammen, als sie von einer Gruppe Jäger hören, die die Gorillas einfangen und töten will. In den folgenden Auseinandersetzungen bringen die Jäger Julia Harper und Dr. Tracy in ihre Gewalt. Schließlich müssen Regierungstruppen eingreifen, um die beiden zu befreien. In dem Kampfgetümmel entkommt der Anführer der Jäger. Clarence verfolgt ihn und beweist, dass er trotz schlechter Augen der König der Tiere ist. TVDE0190.JPG

  • „Dune - Der Wüstenplanet Teil 1" um 10:05-12:10 Uhr auf Pro 7

Zweiteiliger Science-Fiction (USA/KAN/BRD 2000) mit William hurt und Uwe Ochsenknecht nach dem Roman 'Dune' Frank Herbert

(Wdh. vom Freitag, den 13.September um 20:15-22:25 Uhr)

  • „Tarzans größtes Abenteuer" um 13:45-15:10 Uhr auf Kabel 1

Abenteuer (USA/GB 1959) mit Sir Sean Connery nach Motiven von Edgar Rice- Burroughs

Inhalt: Tarzan jagt vier Schwerverbrecher durch den Urwald, die im Dschungel eine Diamantenmine sprengen wollen.  TVOK0088.jpg

  • „Sandokan und der Leopard" um 15:00-16:25 Uhr auf WDR

Abenteuer (IT 1964) nach einem Roman von Emilio Salgari

TVMZ0059.jpg Inhalt: Borneo im 19. Jahrhundert: Der Sultan Sandokan hat seinen Thron von einem englischen Kolonialisten zurück erobern können. Dessen Sohn Charles Drooks hat ihm jedoch blutige Rache geschworen. Mit Hilfe einer Söldnergruppe aus Einheimischen will er das Land zurück erobern. Zunächst entführt er seine Cousine, Sandokans Frau Samoa, die er selbst heiraten wollte. Sofort begibt sich Sandokan auf die Suche nach ihr in den Dschungel. Ein Pfadfinder, der aber zu Drooks Leuten gehört, begleitet ihn. Als er in den Sumpf stürzt, rettet ihn Sandokan. Kurz danach gerät Sandokan in einen Hinterhalt und wird von Drooks gefangen genommen. Erschrocken bemerkt er, dass ihn Samoa, die unter Hypnose steht, abweist. Mit Hilfe des Pfadfinders, der ihm einen Dienst schuldig ist, gelingt Sandokan die Flucht. Zusammen mit seinem alten Freund Yanez bereitet er sich nun auf das letzte Duell mit Drooks vor.

  • „Dune - Der Wüstenplanet Teil 2" um 20:15-22:30 Uhr auf Pro 7

Zweiteiliger Science-Fiction (USA/KAN/BRD 2000) mit William hurt und Uwe Ochsenknecht nach dem Roman 'Dune' Frank Herbert

Inhalt: Seines Erbes durch einen Anschlag des Baron Harkonnen beraubt, flieht Paul Atreides mit seiner schwangeren Mutter Jessica in die Wüste. Dort wird er von den Fremen, einem rebellischen Nomadenvolk unter der Führung von Stilgar, aufgenommen. Die Fremen sehen in Paul ihren lang ersehnten Messias. Unter dem Namen "Muad'dib" führt er sie, um seiner Rache Willen, in den Kampf gegen das Haus der Harkonnen. Unterdessen geht auch Prinzessin Irulan, die Tochter des Imperators, gegen den verbrecherischen Baron vor...

TVSE0142.jpg

  • „James Bond 007 - Man lebt nur zweimal" um 20:15-22:05 Uhr auf MDR

Agententhriller (GB 1967) mit Sir Sean Connery nach dem Roman von Ian Fleming

TVJN0132.jpg Inhalt: Als amerikanische und russische Raumschiffe auf ungewöhnliche Weise gekapert werden, verdächtigen Washington und Moskau einander gegenseitig. Der Britische Geheimdienst vermutet dahinter ein Verbrechersyndikat und setzt James Bond auf den Fall an. 007 soll das Hauptquartier der Organisation herausfinden und einen Dritten Weltkrieg verhindern.

  • Message in a Bottle - Der Beginn einer großen Liebe" um 21:15-23:20 Uhr auf ORF 1

Romanze (USA 1998) mit Kevin Costner und Robin Wright Penn nach dem gleichnamigen Roman von Nicholas Sparks

Inhalt: Die geschiedene Journalistin Theresa kümmert sich liebevoll um ihren Sohn Jason und leidet unter einer Trennung. Während ihres Urlaubs findet sie eine Flaschenpost mit einem leidenschaftlichen Liebesbrief. Sie ist so berührt, daß sie den Absender aufspüren will: Es ist der wortkarge Segelbootbauer Garret, der sich nach dem Tod seiner Frau vollkommen zurückgezogen hat und nur noch mit seinem alten Vater spricht. Theresa weckt in Garret wieder tiefe Gefühle, doch ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.
Hier geht's zu einer Besprechung des Films!
Love7.jpg (5258 Byte)

  • „Das Domino Komplott" um 22:10-23:35 Uhr auf ARD

Politthriller (USA 1976) mit Gene Hackman nach einem Roman von Adam Kennedy

Inhalt: Der unschuldig zu einer langen Haftstrafe verurteilte Roy Tucker bekommt im Knast ein erstaunliches Angebot: Ein Fremder  verspricht ihm die Erlassung seiner fünfjährigen Reststrafe, wenn er sich zur Mitarbeit in einer ominösen Organisation bereiterklärt. Über seine Aufgabe und Funktion erfährt er zunächst nichts. Tucker macht zur Bedingung, daß sein Zellengenosse Spiventa ebenfalls freikommt. Nach ihrer organisierten Flucht wird Spiventa jedoch ermordet. Die Organisation will Tucker beim Attentat auf einen Politiker einsetzen. Als er sich weigert, kidnappen die Auftraggeber seine Frau Ellie. TVSE0143.jpg

  • Lebenslang ist nicht genug" um 22:25-00:20 Uhr auf Kabel 1

Thriller (BRD 1996) mit Jennifer Nitsch nach dem gleichnamigen Roman von Joy Fielding
 
TVAG0052.jpg

Inhalt: Kindesmissbrauch zählt zu den schlimmsten Verbrechen. Für Katja Wolter bricht die Welt zusammen, als ihre sechsjährige Tochter einem Kinderschänder zum Opfer fällt. Sie gibt sich die Schuld, weil sie an jenem Tag nicht rechtzeitig kam, um Nina von der Schule abzuholen. Enttäuscht von den halbherzigen Ermittlungen des Kommissars Urban, sucht Katja den Täter auf eigene Faust.


  • „Dreckige Hunde“ um 23:45-01:45 Uhr auf ARD

Thriller (USA 1977) mit Nick Nolte nach einer Erzählung von Robert Stone

Inhalt: Der Kriegsberichterstatter John Converse ist nur noch kurze Zeit in Vietnam. Mit einem Drogendeal will er seinen kargen Sold aufbessern. So überredet er seinen Kumpel Ray (Nick Nolte), zwei Kilo Heroin in die USA zu schmuggeln und bei seiner Frau Marge abzuliefern. Der Transport glückt, doch in der Heimat zeigen zwei Gangster und ein korrupter FBI-Agent Interesse an der heißen Ware. Sie verfolgen den Kriegsheimkehrer bis in die Wüste Mexikos. Hier besinnt sich der Marineveteran auf seine Kampferfahrungen. TVSE0144.jpg

  • „Die Hand" um 00:20-02:10 Uhr auf Kabel 1

Horror (USA 1980) mit Sir Michael Caine nach einer Novelle von Marc Brandel

TVSE0145.jpg Inhalt: Der Cartoonzeichner Jonathan Landsdale verliert bei einem Autounfall seine rechte Hand. Damit ist nicht nur seine Karriere beendet, schlimmer noch: Die abgerissene Hand entwickelt plötzlich ein im wahrsten Sinne des Wortes mörderisches Eigenleben...

 

SONNTAG, 15.September:

  • „Unser trautes Heim" um 08:45-10:15 Uhr auf B1

Familienkomödie (sw/USA 1942) mit Ann Sheridan nach einem Bühnenstück von George S. Kaufman und Moss Hart

Inhalt: Der Kauf einer Farm bringt das Ehepaar Fuller an den Rand des Ruins. Da hat Connie die rettende Idee: Sie erzählt allen, George Washington habe in dem Haus genächtigt...

TVSE0146.jpg


  • „Lyrik für alle" um 09:05-09:15 Uhr auf 3Sat

Literaturmagazin; Moderation Lutz Görner
Inhalt: Die erste gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik im Fernsehen; Folge 48: Wilhelm Busch 3/4

  • „Sprache als Heimat" um 10:40-11:10 Uhr auf 3Sat

Siegfried Lenz im Urteil der Nachbarn


  • „Lese-Zeichen" um 11:45-12:15 Uhr auf Bayern 3

Literaturmagazin


  • „Reich-Ranicki Solo" um 12:30-13:00 Uhr auf 3 Sat

Literaturmagazin mit dem Literaturpapst Marcel Reich Ranicki
 


  • „Dune - Der Wüstenplanet Teil 2" um 13:25-15:25 Uhr auf Pro 7

Zweiteiliger Science-Fiction (USA/KAN/BRD 2000) mit William hurt und Uwe Ochsenknecht nach dem Roman 'Dune' Frank Herbert

(Wdh. vom Samstag, den 14.September von 20:15-22:30 Uhr)


  • Er kann's nicht lassen“ um 13:45-15:15 Uhr auf Hessen

Krimikomödie (sw/BRD 1962) mit Heinz Rühmann nach den Pater Brown Romanen von Gilbert K. Chesterton

TVSE0147.jpg Inhalt: Ähnlich wie Agatha Christies "Miss Marple" ist auch G. K. Chestertons Romanfigur Pater Brown ein Schnüffler aus Passion. Zwar lösen beide die vertracktesten Fälle mit einem Spürsinn, den man nur durch die Lektüre zahlloser Kriminalromane erwerben kann. Trotzdem sähen es ihre Vorgesetzten oder die Polizeichefs am Tatort lieber, wenn sie sich endlich, ihrem Alter gemäß, aufs Bridgespiel oder das Lösen von Kreuzworträtseln beschränken würden. Pater Brown konnte gerade den "Hammermörder" zur Strecke bringen. Sein Bischof hat die Faxen dicke und versetzt den Amateurdetektiv in ein Kaff, in dem außer den Revierkämpfen diverser Schafsböcke nichts passiert. Bis Pater Brown auftaucht...

  • „Blondinen bevorzugt" um 14:35-16:10 Uhr auf Kabel 1

Komödie (USA 1953) mit Marilyn Monroe und Jane Russell nach einem Bühnenstück von Anita Loos und Joseph Fields

Inhalt: Wo diese beiden Sexbomben einschlagen, wächst kein Gras mehr. Die blonde Lorelei und die brünette Dorothy verdrehen den Männern gleich rudelweise die Köpfe. Doch während Dorothy auf knackige Kerle scharf ist, bevorzugt Lorelei Diamanten. Das wird ihnen beinahe zum Verhängnis

  • „Blumen für Polt" um 15:15-16:50 Uhr auf Arte

Krimi (Ö 2001) mit Erwin Steinhauer nach der Krimireihe von Alfred Komarek

(Wdh. vom Freitag, den 13.September von 20:40-22:20 Uhr)


  • Die Bande des Schreckens“ um 16:10-18:00 Uhr auf Kabel 1

Krimi (sw/ BRD 1960) mit Karin Dor und Joachim Fuchsberger nach der gleichnamigen Erzählung von Edgar Wallace

Inhalt: Nach der Hinrichtung des Mörders Shelton scheint sich dessen schauriger Rachefluch zu erfüllen: Alle, die an seiner Verurteilung beteiligt waren, sterben unter mysteriösen Umständen. Sollte der Verbrecher etwa überlebt haben? Chefinspektor Long findet in Sheltons Grab statt der Leiche nur eine Liste mit den Namen der Opfer der bisherigen wie der künftigen! TVSE0149.jpg

  • „Rot ist die Liebe" um 20:15-21:40 Uhr auf WDR

Liebesdrama (BRD 1956) mit Dieter Borsche und Barbara Rütting nach dem Roman 'Das zweite Gesicht' von Hermann Lön

Inhalt: Der Dichter Hermann Löns flieht vor den Festlichkeiten anläßlich seines 40. Geburtstages in die Heide. Nach durchzechter Nacht trifft er seine Jugendliebe Rosemarie wieder. Schnell ist alte Leidenschaft neu entflammt. Doch bevor sich der verheiratete Löns für eine Frau entscheidet, wird die Generalmobilmachung zum Ersten Weltkrieg ausgerufen. TVSE0150.jpg

  • „Der Mann mit der eisernen Maske" um 20:15-22:25 Uhr auf ORF 1

Abenteuer (USA 1997) mit Leonardo Di Caprio
TVDE0048.jpg

Inhalt: Gabrielle Van der Mal tritt gegen die Bedenken ihres Vaters, eines in Brügge angesehenen Arztes, in einen Orden ein. Schon bald widerstrebt es ihrem kritischen Verstand, sich dort der strengen Disziplin bedingungslos zu unterwerfen. Dennoch wird ihr größter Wunsch, auf einer Missionsstation in Afrika mitarbeiten zu dürfen, erfüllt. Sie wird Dr. Fortunati zugewiesen. Dieser hat zur Kirche ein reserviertes Verhältnis. Vor ihm kann Schwester Lukas ihren innerlichen Zwiespalt nicht lang verbergen.


  • „Tausend Morgen" um 20:15-22:15 Uhr auf Vox

Drama (USA 1997) mit Michelle Pfeiffer, Jessica Lange und Jennifer Jason Leigh nach dem gleichnamigen Roman von Jane Smiley, der auf dem klassischen Stück ‚König Lear’ von Shakespeare basiert

TVOK0257.jpg Inhalt: Vierhundert Hektar Land waren für die kleine Ginny das Zentrum des Universums. Als verheiratete Frau lebt sie immer noch auf der Farm ihres verwitweten Vaters, ebenso wie die Familie ihrer jüngeren Schwester Rose. Nur Küken Caroline ging als einzige fort und arbeitet nun als Anwältin in der Stadt. Auf einem Fest verkündet Patriarch Larry, dass er den Hof seinen Töchtern überschreiben will. Was eigentlich ein Grund zur Freude sein sollte, reißt eine tiefe Kluft zwischen die Geschwister und beschwört verdrängte und vergessene Schrecken der Vergangenheit herauf.

  • „Mit den Augen der Liebe" um 20:15-21:45 Uhr auf ZDF

Melodram (BRD 2002) nach einer Erzählung von Rosamunde Pilcher

Inhalt: Glückliche Caroline: Zwar starben ihre Eltern früh, doch fand sie Aufnahme bei Verwandten. Seitdem lebt die Kinderbuchautorin behütet auf dem Landsitz von Paul  und George. Die einzige Sorge: Ihre große Liebe Leo  hat sich aus dem Staub gemacht. Auf dem Sommerfest geschieht's: Leo ist zurück, zu Besuch bei Schwester Pamela. Unterdrückte Gefühle flammen wieder auf, aber Pamela sabotiert das Glück. TVSE0151.jpg

  • Sturmzeit Teil 5" um 22:00-23:30 Uhr auf ZDF

Fünfteilige Familiensaga (BRD 1998) mit Sandra Speichert und Nadja Tiller nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Link

TVSE0152.jpg Inhalt: Im Finale der Sippensaga schwappen die Gefühlswogen meterhoch: Alexandra eilt nach Italien, um die Textilfirma von Oma Felicia zu retten. Ehemann Markus leugnet alle Schuld an der Misere. Schlimmer noch: Im Glauben, Alexandra betrüge ihn mit Kollege Dan, verprügelt er sie. In der DDR setzt Maksim derweil große Hoffnungen in Gorbatschows Tauwetterpolitik. Wird Glasnost den Ex-Revoluzzer endlich mit seiner Felicia vereinen?

  • 9 1/2 Wochen" um 22:30-00:40
                                     02:55-04:50 Uhr auf Kabel 1

Erotik (USA 1985) mit Kim Basinger und Mickey Rourke nach dem Roman von Elizabeth McNeill (= Ingeborg Dey)

Inhalt: Ein Mann und eine Frau treffen sich per Zufall. Sie tauschen Blicke. Es knistert. Sie treffen sich wieder. Sie haben Sex, mit seltsamen Vorspielen und an verbotenen Orten. Es geht nicht um Liebe, sondern um die Steigerung der Lust. Kann das ganze Leben aus Sex bestehen? Für 9 1/2 Wochen vielleicht. Doch John, der die Beziehung dominiert, entwickelt immer sadistischere Fantasien. TVSE0153.jpg

  • „Eine Leiche zum Dessert" um 23:40-01:10 Uhr auf ORF 1

Krimikomödie (USA 1975) mit David Niven, Sir Alec Guinness und Peter Falk
nach den Romanfiguren Miss Marple, Hercule Poirot, Der dünne Mann - Nick Charles, Columbo und
Charlie Chan

Inhalt: Lionel Twain, ein exzentrischer Millionär, hat an die fünf berühmtesten Detektive der Welt Einladungen zu "Dinner und einem Mord" verschickt. Nach der Ankunft seiner Gäste kündigt Twain einen spektakulären Mord um Mitternacht an. Dabei kann jeder der Eingeladenen sowohl Opfer als auch Täter sein. Als Belohnung für die Aufklärung des Mordes winken eine Million Dollar. Eine harte Nuß - selbst für die besten Kriminologen der Welt. TVMZ0072.jpg

  • Der Abituriententag" um 00:55-02:25 Uhr auf MDR

Drama (CZ 1999) nach dem gleichnamigen Roman von Fritz Werfel
 

TVJN0114.jpg

Inhalt: Am Tag seines 25-jährigen Abiturtreffens vernimmt Landgerichtsrat Ernst Sebastian einen Untersuchungshäftling, in dem er einen früheren Mitschüler, den lange verschollenen Franz Adler, zu erkennen glaubt. Die Begegnung mit Adler und das Klassentreffen am Abend erinnern ihn mit qualvoller Deutlichkeit an die Ereignisse seiner Schulzeit und seine eigene Rolle unter den Klassenkameraden. Sebastian kam damals als Neuling in die Klasse. Adler war trotz seiner grüblerischen Veranlagung und seiner Unsportlichkeit der unbestrittene Mittelpunkt unter den Schülern, der Gleichaltrigen wie Lehrern großen Respekt einflößte. Auch Sebastian konnte sich der selbstverständlichen Autorität, die von Adlers unbeirrbarer Wahrhaftigkeit ausging, nicht entziehen. Er versuchte, Adler zu beeindrucken und von ihm als Freund anerkannt zu werden. Als Adler ihn zurückwies, entwickelte Sebastian den überwältigenden Ehrgeiz, Adler als Klassenmittelpunkt auszustechen. Der Stachel der Unterlegenheit ließ ihn ein regelrechtes Vernichtungswerk beginnen.

Nicht vergessen: Nächste Woche wieder reinschauen!

Fragen, Anregungen und Lob bitte an: tara@buecher4um.de

zurück Grafik.gif (2673 Byte)