SONNTAG, 29.September:
Zeichentrick (DK 1993) nach dem Kinderbuch von Flemming Quist Möller
Inhalt:
Die alternde
Schauspielerin Isabell Scorpio macht Jagd auf ein seltenes Tier, dessen
Besitz ihr den alten Ruhm wiederbringen soll. Ihr Opfer: Hugo, das
kuschelige Dschungeltier. Dem armen Hugo bleibt nichts anderes übrig, als
vor der gehässigen Diva zu fliehen. Durch einen dummen Zufall landet Hugo
schließlich in einem Bananensack, und als er in der Großstadt ankommt,
sperren ihn die Menschen sofort in den Zoo. Doch Hugo kann entkommen und
hetzt durch die Stadt. Dabei lernt er die Füchsin Rita kennen, mit der er
sich schnell anfreundet und viele haarsträubende Abenteuer erlebt. |
 |
|
Literaturmagazin;
Moderation Lutz Görner
Inhalt:
Die erste gesprochene Literaturgeschichte der Lyrik im
Fernsehen; Folge 51:
Emanuel
Geibel |
Literaturreportage für Kinder /
Von
Leselust und Phantasiereisen
Inhalt:
Der Film
will Lust aufs Lesen und Vorlesen machen und zugleich die
Entwicklung der Kinderbücher nachzeichnen. Gute Kinderbücher haben
immer auch schon Erwachsene begeistert, denn sie spiegeln die
jeweilige Zeit wider, in der sie geschrieben wurden. Ingrun Finke
hat für ihren Film ein Sammlerehepaar besucht, das Bilderbücher
aus drei Jahrhunderten besitzt, stellt den Thienemann-Verlag vor,
der viele der Kultbücher, die heute in fast jedem Kinderzimmer
stehen, verlegt, und erzählt die Geschichte der Stuttgarter Jüdin
Jella Lepmann, die als Antwort auf die Gräuel des Naziregimes die
internationale Jugendbibliothek in München gründete. |
Literaturtalk der
Bertelsmann Gruppe;
Moderation: Gaby
Hauptmann, Lea Rosh
Gast: Alex Capus, Konrad Beikircher, Frank Goosen, Holger Jung
 |
Inhalt:
Zum
neunten Mal wird es nicht nur spannend sondern auch witzig. Dafür sorgen
die Gäste in "Willkommen im Club": Im Deutschen Pavillon in Hannover
findet der TV-Literatur-Talk mit zwei bekannten Kabarettisten, die
nebenbei auch Bücher schreiben, einem Schweizer Autoren und einem der
bekanntesten Werber Deutschlands statt. Der Schweizer Autor Alex Capus
entdeckte den Rohstoff für seinen neuen Roman zufällig bei Recherchen im
Polizeiarchiv. Sein Krimi entführt in die Welt der 30er Jahre und in das
wilde Leben wüster Bankräuber. "Um Konrad Beikircher einzuordnen, bedarf
es keiner Schublade. Eher schon einer Schrankwand", so schreibt die
Zeitung Main Echo über den Kabarettisten. Der Radiomoderator, Buchautor,
Autor für Kabarett-Kollegen, Verfasser von Kinderliteratur, Hörspielen,
Komponisten-Porträtist, Opernlibrettist und Musiker ist ein wahres
Allround-Talent. Frank Goosen, bekannt als Mitglied des
literarisch-kabarettistischen Duos "Tresenlesen", trieb schon zu
Schulzeiten die Leute in den Wahnsinn. Aber nicht nur als Kabarettist,
sondern auch als Autor ist er sehr beliebt. Nach einer aktuellen Studie
gelten Holger Jung und Jean-Rémy von Matt als die "zwei kreativsten
Persönlichkeiten der Werbebranche". |
Komödie (USA
1967) mit Doris Day nach einer Erzählung von Gwen Bagni und Paul Dubov
(Wdh. vom
Samstag, den 28.September um 13:35-15:35 Uhr)
Literaturmagazin
Mantel-und-Degen Abenteuer (F/PA/SPA 1974) mit Michael York und
Richard Chamberlain nach einer Idee von Alexandre Dumas
Inhalt:
Milady De Winter verzeiht
nie! Diese Erfahrung machen in dieser wortwitzigen Historieninszenierung
auch die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Gemeinsam mit ihrem
Freund D’Artagnan haben die drei Königstreuen der bösartigen Adligen
gehörig die Tour vermasselt. Jetzt nimmt sie Rache und läßt D’Artagnans
Geliebte Constance entführen. Natürlich haben Milady De Winter und ihr
machthungriger Gönner, der Kardinal Richelieu, noch andere Personen im
Visier: Gelingt es den Intriganten, den Herzog von Buckingham aus dem Weg
zu räumen, ist bald auch Frankreichs König Ludwig XIII fällig. |
 |
Liebeskomödie (sw/USA 1944) mit Gary Cooper nach einem Bühnenstück
von Floyd Dell und Thomas Mitchell
 |
Inhalt:
Die Mutter
will das Kind zur Adoption freigeben, aber nachdem Casanova es gesehen
hat, will er es um jeden Preis für sich haben. Er entführt das Kind in ein
Hotel, aber wie soll er sich um ein Baby kümmern? Hilfe kommt von dem
Zimmermädchen Monica, das Casanova auch prompt heiraten will. Aber da sind
noch die geschiedene Mutter und die Braut in spe...
|
Zeichentrick (JAP 1977) nach der Erzählung von Johanna Spyri
Inhalt:
Heidi fühlt sich
nicht wohl in Frankfurt und hat Heimweh. Bevor sie ernstlich erkrankt,
empfiehlt der herbeigerufene Arzt den Seesemanns, das Kind in seine
gewohnte Umgebung zurückzuschicken. Klara ist traurig, die liebgewonnene
Freundin wieder zu verlieren. Aber Klara erhält das Versprechen, im
nächsten Jahr Heidi einen Besuch abstatten zu dürfen. Schon im nächsten
Sommer reist Klara in die Schweiz. In der neuen Umgebung und mit Heidis
und Großvaters Unterstützung macht Klara die ersten Gehversuche. Als Herr
Seesemann am Ende des Sommers seine Tochter abholen will, erwartet ihn
eine große Überraschung. |
 |
|
Komödie
(USA 1955) mit Marilyn Monroe nach dem gleichnamigen Bühnenstück
von George Axelrod
 |
Inhalt:
Eine schwüle Hitzewelle hat
New York fest in den Schwitzkasten genommen. Chef-Lektor Richard Sherman
ist gerade vom Bahnhof zurückgekehrt, wo er Frau und Kind in den Zug
gesteckt hat, damit wenigstens die sich in ihrem Feriendomizil abkühlen
können. Er selbst will sich in seine Arbeit stürzen. Doch die brütende
Hitze bringt ihn auf andere Gedanken und die Hormone zum Überkochen. Noch
bevor er überhaupt an den Schreibtisch denken kann, stolpert er in die
Arme seiner attraktiven Nachbarin. Für den biederen Ehemann, der sich im
prekärsten aller Ehejahre befindet, eine Versuchung, der er besser
widerstehen sollte. |
Krimi (sw/
BRD 1965) mit Karin Dor und Harald Leipnitz nach einem Roman von
Edgar Wallace
Inhalt:
Unheimliche
Dinge geschehen auf Schloss Darkwood: Im Schlosspark wird nachts des
Öfteren eine vermummte Gestalt gesichtet, die eine Mönchskutte trägt, und
kurz darauf verschwinden mehrere junge Mädchen spurlos. Das ruft natürlich
Scotland Yard auf den Plan. Gwendolyn, die Enkelin und Alleinerbin des
Schlossherrn, entgeht selbst nur knapp einem Mordanschlag. Gibt es einen
Zusammenhang zwischen der gruseligen Gestalt im Park und den anderen
Geschehnissen? |
 |
Justizdrama (USA 1997) mit Matt Damon, Danny DeVito und Claire
Danes nach einem Roman von John Grisham
Inhalt:
Rudy Baylor
steht kurz vor dem Jura-Examen und träumt von einer Karriere als
"Regenmacher": Als einer jener Anwälte, dem die Mandanten Unsummen für
dessen Rat bezahlen, möchte er Karriere machen. Sein erster Fall ist die
Verteidigung des krebskranken Donny Ray Black. Obwohl seine Mutter Dot
jahrelang beim Konzern "Great Benefit" Krankenversicherungsprämien
eingezahlt hat, verweigert der nun die Zahlung für die teure, aber
lebensrettende Knochenmarkstransplantation ... |
 |
Agententhriller (GB 1969) mit George Lazenby, Telly Savalas und Diana
Rigg nach dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming
 |
Inhalt:
Der
größenwahnsinnige Bösewicht Blofeld hat einen Spleen und finstere Pläne.
Er will von den Vereinten Nationen als Graf aus altem Adel anerkannt
werden und droht, mit selbst gezüchteten Viren alle Pflanzen und Tiere der
Erde unfruchtbar zu machen. Sein Laboratorium auf einem Alpengipfel
gleicht einer Festung. Dort hat Blofeld in der Maske eines medizinischen
Biedermanns viele bezaubernde junge Damen um sich versammelt, die ihm
ahnungslos als Werkzeug für seine schlimmen Absichten dienen sollen. |
|
Thriller
(USA 1990) mit Mickey Rourke, Sir Anthony Hopkins und Mimi Rogers
nach einem Roman von Joseph Hayes
Inhalt:
Dem eiskalten
Killer Michael Bosworth gelingt dank seiner Anwältin und zweier Komplizen
die Flucht aus dem Gerichtssaal. Gemeinsam mit seinen zwei Kumpanen dringt
er gewaltsam in das Haus von Tim und Nora Cornell ein, um sie und ihre
Kinder als Geiseln zu nehmen. Der Sadismus der Gangster ist für die
Cornells kaum zu ertragen, und die Lage spitzt sich immer weiter zu... |
 |
Action (USA
1983) mit Charles Bronson nach einem Roman von R. Lance Hill
 |
Inhalt:
Eines Tages erhält der Ex-Berufskiller Holland auf seiner
karibischen Insel Besuch von Hector Lomelin, der ihn für einen
Auftrag reaktivieren will: Nach der Ermordung des Journalisten
George Hidalgo soll Holland den in Guatemala City lebenden Arzt
Dr. Moloch eliminieren. Dieser foltert und ermordet skrupellos
"Staatsfeinde" im Auftrag des Terrorregimes. Holland versucht, mit
einer List an Moloch heranzukommen - doch dieser hat konspirative
Freunde bis in höchste Kreise. |
Horror
(USA 1979) mit James Brolin nachdem Roman von Jay Anston
Inhalt:
George und Kathleen
Lutz ziehen mit ihren Kindern Matt, Greg und Amy in ein altes Landhaus in
Amityville. In dem Gebäude waren vor einem Jahr sechs Menschen brutal
ermordet worden. Der Mörder hatte angegeben, "Stimmen" hätten ihn
beauftragt. Auch die Familie Lutz bekommt den Horror bald zu spüren:
Mysteriöse Vorfälle ängstigen die Kinder zu Tode. George wird dem
einstigen Mörder immer ähnlicher. |
 |
Erotikdrama
(GB 1992) mit Sean Bean nach dem gleichnamigen Roman von D.H. Lawrence
 |
Inhalt:
England nach
dem Ersten Weltkrieg. Die junge Lady Chatterley lebt mit ihrem
begüterten Gatten auf einem wunderschönen Landsitz. Doch die
Idylle trügt. Aufgrund einer schweren Kriegsverletzung ist Lord
Chatterley zur körperlichen Liebe unfähig, was ihn mit tiefer
Verbitterung und Sorge erfüllt. Lady Chatterley erträgt seine
Launen mit großer Geduld, dennoch steht die Ehe am Rande des
Scheiterns. Die Begegnung mit dem Wildhüter Mellors wird ihr zum
Schicksal: Sie fühlt sich zu dem ebenso wortkargen wie gut
aussehenden Dienstboten sofort hingezogen, und Mellors scheint
ihre Gefühle zu erwidern. Nach anfänglichem Zögern setzt sich Lady
Chatterley über alle Schranken der Moral und des Standes hinweg. |
Südstaatendrama (sw/USA 1949) nach einem Roman von William Faulkner
Inhalt:
Lucas Beauchamp ist der Nachkomme
eines afroamerikanischen Sklaven, der sich frei gekauft und
ein kleines Stück Land geerbt
hat. In den Augen der rassistischen Weißen ist der stolze schwarze
Farmer eine permanente Provokation. Als Lucas des Mordes an einem
Weißen verdächtigt und verhaftet wird, versammelt sich vor dem
Gefängnis schnell der Lynchmob. Die Chancen auf einen fairen
Prozess stehen hier im Süden denkbar schlecht. Doch Lucas gibt
nicht auf, er bittet den jungen Weißen Chick Mallison zu sich, den
er als Kind einmal im tiefsten Winter aus einem Bach gefischt hat.
Lucas will Chicks Onkel John Stevens für seine Verteidigung
engagieren. Nur widerwillig übernimmt der opportunistische Anwalt
das Mandat. |
 |
|