Petra hat geschrieben:...
1. dass das Haus zum Schluss noch abbrennt, ist zwar konsequent.
....
2.
Binchen, wie fandest Du selbst Robs Mini-Auftritt? Du hast Dich noch nicht dazu geäußert. Würde mich aber interessieren.
...
3.
Auch auf Frank möchte ich noch mal zurückkommen. Rachel, Du schriebst, dass er sich letztenendes sogar für Cassie und Sam freut.
...
4.
Und aus Band 1 könnte ich mir sogar vorstellen, dass Rosalind noch mal einen Auftritt haben könnte…
....
5.
Mit Frank als Hauptfigur im 3. Band habe ich immer noch ein bisschen Bauchschmerzen.
...
6.
Binchen, dass Daniel die anderen sozusagen eingekauft hat, finde ich einerseits nicht unrichtig.
Huhu in die Runde, da hab ich doch auch zu oben angegebenen Punkten was zu erzählen.
1.Das abgebrannte Haus war für mich völlig logisch, und das lag am Prolog. Dieser Prolog erzeugte von mir 'Rebecca'-Feeling - und daher konnte es gar nicht anders sein, obwohl es dort nirgendwo explizit steht.
2. /4Ich war sehr froh, dass Tana French Rob nicht vergessen hat. Allerdings muss sie nicht alle Figuren wieder zurückholen, vor allem will ich niemals Rosalie wieder treffen.
Ich fand, dass der Anruf zeigt, wie sehr sie noch an Rob hängt. Und sich dann doch nicht traut - das war so glaubwürdig.
3. Frank - Ich glaube auch, das Frank die beiden ein wenig belächelt - allerdings hat Frank die Geringschätzung für Sam nie abgelegt - was findet Cassie an so einem normalen Kerl ? Das scheint er sich ständig zu fragen. Aber letztendlich vermittelte Tana French mir, dass er nicht an eine echte Zukunft für die beiden glaubt.
5. Frank als Hauptfigur verspricht ein völlig ANDERES Buch - und deshalb freue ich mich darauf. Da ich Frank aber eine gewisse Bewundereung entgegen gebracht habe - so am Ende - freue ich mich noch mehr darauf. Ich hoffe nur, dass ihm der Kopf ein wenig zurecht gerückt wird. Außerdem hoffe ich auf einen Aha-Effekt, wie den bei Rosalind - also verstecktere Täter und einen logischere Entwicklung.
6. Die Manipulation von David - auch wenn ich sie auch als nicht bewusst einstufe - Klar liebt er seine Mitbewohner/Freund - lässt mich vermutlich ein wenig über reagieren, weil ich darin Manipulationen entdecke, die ich vermutlich auch so erfahren habe. Daher bin ich da befangen und kann / will die nicht netter sehen.
Eine Frage: Rachel kennst Du Rebecca? Hast Du bei dem Prolog nicht daran gedacht? Bin ich also allein mit dem Eindruck?