Hallo zusammen,
ergänzend zu meinem Posting von eben nun noch ein ausführliches.
So langsam geht es ans Täter raten. Aber bevor ich darauf eingehe, möchte ich meine Eindrücke zu den zuletzt gelesenen Kapiteln niederschrieben:
Kapitel 17: Das Gespräch mit der Mutter war gut. Nicht zu herzlich, aber man spürte – gerade am Ende – dass da von Mutters Seite aus doch irgendwelche Gefühle für Frank da sind. Zwar in ihre üblichen Schimpf-Tiraden verpackt, aber wenn man genau hinhört, klingt es raus. Auch wieder schön eingefangen!
Aber nicht nur das, sondern wir bekommen auch eine wertvolle Information. So, so, Franks Vater hatte also was mit Rosies Mutter. Und Mrs. Daly wird ja auch sonst als sehr verführbar und untreu ihrem Mann gegenüber beschrieben. Wenn das so ist, wäre ja nicht ausgeschlossen, dass Rosie Jimmy Mackeys Tochter war. Und das wäre natürlich ein Mord-Motiv, wenn jemand nicht wollte, dass sich zwei Halbgeschwister zusammen tun.
Kapitel 18: Das Gespräch mit Rocky fand ich witzig, weil sie sich gegenseitig so schlagfertig mit Sprüchen bedenken, die aber auch Inhalt haben. Das hat was!
Dann kam die Szene mit Imelda. Da ist Frank wieder der unkorrekte Grobian, der für seine Interessen (die man ja auch gut verstehen kann – wer wäre da nicht ein emotionales Pulverfass und geneigt, dass einem alles egal ist) auch mal massiv wird. Und nun gibt es einen deutlichen Fingerzeig auf Shay als wahrscheinlichen Täter.
Und wie Tana French so schön schreibt: So eine kleine, gewöhnliche, dreckige Geschichte. Und solch ein Ausmaß! Auch wieder wunderbar in Worte gefasst!
Kapitel 19: Hier bekommen wir wieder eine kleine Rückblende, aus der wir erfahren, dass Matt Daly von Franks und Rosies Liebesbeziehung wusste.
Besonders faszinierend fand ich dann aber die Szene mit Stephen. Für mich hätte der auch Potential zu einer Hauptfigur. Wer weiß, wenn wir nächstes Mal wieder auf Rocky stoßen, taucht Stephen vielleicht auch wieder auf. Ich würde es mir wünschen. Nicht nur Frank kann sich für ihn begeistern!

Wie Frank ihn abserviert – so krass! Und für den Leser natürlich atemlose Lese-Minuten, weil man einfach sprachlos ist, was Frank dem da so vor den Latz knallt!

Ganz toll dann aber seine aufrichtige und eindringliche Zusicherung, welch gute Arbeit Stephen geleistet hat und dass er für ihn was tun wird, wenn sich die Gelegenheit bietet. Stephen muss auch gemerkt haben, dass Frank durchaus Respekt vor ihm hat und Gründe haben wird, die Verbindung abzubrechen. Auch wenn er zu Recht auch wütend darüber ist. Tolle Szene!
Und Kapitel 19 hat noch etwas schönes für mich bereit gehalten. Ich habe die Szene zu Hause bei Olivia sehr genossen. Franks Wunsch, einfach dort zu bleiben, war für mich schon fühlbar, bevor er es bei sich dachte. Und ich habe mir sehr gewünscht, dass sie am Ende vielleicht wieder zusammen finden. Rosie ist tot. Und Liv hat recht, auch wenn Frank noch etwas braucht, wie er sich selbst schon leise eingesteht, um zu begreifen, dass es genau so war. Dass er sich und Olivia nie eine echte Chance gegeben hat. Vielleicht denkt er ja noch um. Und vielleicht will Olivia ihn ja immer noch haben. Holly hätte jedenfalls nichts dageben!

Ja, so träumt man, wie ein möglicher Ausgang sein könnte. Aber ich traue Tana French nicht. Sie meinte es bisher mit ihren Hauptfiguren nicht so gut. Nicht immer ist alles gut ausgegangen. Es reizte mich sehr, vorzublättern. Aber ich habe es mir nicht erlaubt. Es wäre zu schade, die Spannung herauszunehmen.
Kapitel 20: Hier verstehe ich Frank nicht, bzw. finde ich Tana Frenchs Handlungsverlauf nicht so ganz glaubwürdig. Frank, wie ich ihn kennengelernt habe, würde Holly nicht mit zu seiner Familie nehmen, wo er gerade so davon überzeugt ist, dass Shay Rosie und nun auch Kevin auf dem Gewissen hat. Er würde, wo er doch offensichtlich Pläne hat, Shay zu signalisieren, dass er bescheid weiß, seinem Bruder nicht seine Tochter vor der Nase herumlaufen lassen. Und ja… meine Gedanken dazu haben sich nun auch bewahrheitet: Holly und Shay sind verschwunden. Wenn’s Frank wundert, mich wundert’s nicht. Ich empfinde das eine kleine Schwachstelle in der Glaubwürdigkeit Franks Charakters. Nicht weiter schlimm, es nimmt mir nicht den Lesespaß. Dafür ist das hier alles viel zu gut! Aber aufgefallen ist es mir schon.
Zuvor noch das Gespräch mit seinem Dad, der ihm empfiehlt sich mit zu überlegen, womit er sich besser abfinden sollte, anstatt sein und das Leben anderer zu ruinieren. Deutbar in verschiedene Richtungen, aber eigentlich deutet das auch eher darauf hin, dass er weiß, dass Shay der Täter war.
Der Täter – wer könnte es sein?So langsam kann man davon ausgehen, dass niemand Verdächtiges mehr hinzu kommt. Keiner aus der Nachbarschaft (hatte ich anfangs noch abwarten wollen) oder aus einem sonstigen Umfeld. Die Freundinnen Mandy und Imelda schließe ich aus. Könnte zwar auch sein, aber ich glaube es nicht. Im engeren Kreis befinden sich somit – nicht unbedingt in der Reihenfolge, wie ich es einschätze: Shay, Jimmy Mackey, Kevin, Mr. Daly.
Shay ist verdächtig. Das steht außer Frage. Er ist ja sogar der Hauptverdächtige. Entweder belässt es Tana French dabei und der Rest des Romans hat zum Ziel ihn zu überführen. Oder aber, insgeheim ist es jemand anders und Shay führt hier nur einen Machtkampf mit Frank aus. Kevin ist raus. Zum einen weil der tot ist. Aber es bliebe immer noch die Möglichkeit, dass er Rosie ermordet hatte, da er nicht wollte, dass sie ihm Frank wegnahm. Aber die abgewischten Fingerabdrücke auf der Briefhälfte sprechen dagegen. Oder aber er wollte mit seinem Tod den Verdacht auf jemand anderen lenken. Glaube ich aber auch nicht. Bleiben noch, für mich die wahrscheinlichsten Täter: Jimmy Mackey oder Matt Daly. Jimmy Mackey ist glaube ich zu krank und gebrechlich. Ob er wirklich Kevin aufgelauert hat um ihn aus dem Fenster zu schubsen? Nein, glaube ich nicht. Auch wenn das Motiv damals für den Mord an Rosie wirklich sein könnte, dass sie eigentlich seine Tochter ist und er nicht will, dass sie mit seinem Sohn eine moralisch schlechte Beziehung unter Halbgeschwistern eingeht. Aber falls Rosie seine Tochter war und er das wusste, hätte er sie sicher auch geliebt. Wo sie doch alles gewesen wäre, was ihm von seinem Traum (Mrs. Daly) übrig geblieben war. Für Jimmy Mackey als Täter hingegen spricht, dass Rosie mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen wurde. Wie es damals Jimmy Mackey mit Shay gemacht hatte (entfernt könnte das auch wieder auf Shay deuten, da er das von seinem Vater so vorgelebt bekommen hat und das nun weitergibt). Nein, am wahrscheinlichsten für mich ist Mr. Daly. Er wusste von dem Verhältnis zwischen Rosie und Frank und wollte dass sie es beenden. Sie täuschen das vor. Aber er hat vielleicht Wind davon bekommen, dass die beiden durchbrennen wollen. Imelda könnte ihm das gesteckt haben. Oder aber Shay hat es weitergetragen, nachdem Imelda ihm das gesagt hat. Und wenn Rosie Jimmy Mackeys Tochter ist, dann war sie Mr. Daly sicher schon immer ein Dorn im Auge. Aber nun auch noch solch eine unmögliche Verbindung zu ihrem Halbbruder, das musste er vielleicht unterbinden.
Aber am Ende schüttel ich vielleicht den Kopf über meine Theorien!
Doch das ist gut so! Es zeigt mir, wie sehr es Tana French gelingt, keine leicht durchschaubare Geschichte zu erzählen. Sie legt aber auch nicht plump irgendwelche falschen Fährten. Nein, es ist eine komplexe Geschichte in der jeder seine Gründe hat etwas zu tun oder zu unterlassen. Und daraus ergeben sich die Verdächtigungen. Das ist schon genial gemacht!

Ich bin so gespannt auf die Auflösung! Heute komme ich nicht viel zum lesen. Aber morgen werde ich mich dem Ende nähern. Und Samstag dann wohl genüsslich die letzten Seiten lesen.